Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Paul Schlenther

    Gerhart Hauptmann
    Briefe Theodor Fontanes: Zweite Sammlung; Volume 1
    Briefe Theodor Fontanes: Zweite Sammlung; Volume 2
    Sämtliche Werke 1-5
    Debit And Credit
    Gerhart Hauptmann: Sein Lebensgang und Seine Dichtung
    • Debit And Credit

      • 546bladzijden
      • 20 uur lezen
      4,0(3)Tarief

      Set in mid-19th century Germany, the narrative follows Anton Wohlfart, an ambitious young man embarking on a career in finance. As he climbs the professional ladder, Anton grapples with ethical dilemmas and personal choices, reflecting the tension between traditional values and the emerging commercial age. The story intricately weaves themes of ambition, morality, and societal expectations, offering a rich exploration of human nature and the complexities of success. Freytag's detailed portrayal provides insight into the characters and society of the time, making it a thought-provoking literary work.

      Debit And Credit
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Briefe Theodor Fontanes: Zweite Sammlung; Volume 2
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Briefe Theodor Fontanes: Zweite Sammlung; Volume 1
    • Gerhart Hauptmann

      Leben und Werke

      • 348bladzijden
      • 13 uur lezen

      Gerhart Hauptmann (1862-1946) war der bedeutendste Naturalist der deutschen Literatur an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, der mit ebenso skandalträchtigen wie erfolgreichen Stücken wie "Vor Sonnenaufgang", "Die Weber", "Rose Bernd" oder "Die Ratten" das deutsche Theater der Epoche revolutionierte. 1912 erhielt er den Literaturnobelpreis. Nach dem Ersten Weltkrieg begann Hauptmanns Stern zu sinken, gleichwohl galt der Autor in der Weimarer Republik als der wichtigste Repräsentant der deutschen Literatur. Der Vorkämpfer des Naturalismus, Theaterkritiker und Direktor des Wiener Burgtheaters Paul Schlenther veröffentlichte seine Hauptmann-Biografie ursprünglich 1898. Anlässlich von Hauptmanns 60. Geburtstag überarbeitete und aktualisierte der Literaturwissenschaftler Arthur Eloesser dessen Biografie 1922. Nachdruck der 1922 in Berlin erschienenen überarbeiteten Neuauflage.

      Gerhart Hauptmann
    • Causerien Über Theater

      • 478bladzijden
      • 17 uur lezen

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werks wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt möglichst treu zu diesem, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente verleihen dem Werk einen authentischen historischen Kontext und unterstreichen seine Relevanz in der Literaturgeschichte.

      Causerien Über Theater
    • Botho von Hülsen und seine Leute

      • 68bladzijden
      • 3 uur lezen

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1883, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen ermöglicht. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den Stil der Epoche freuen, der das Werk geprägt hat. Diese Edition ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und Sammler, die die Entwicklung der Literatur im 19. Jahrhundert nachvollziehen möchten.

      Botho von Hülsen und seine Leute
    • Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in das kulturelle Erbe der Zivilisation und wurde von Wissenschaftlern als bedeutend erachtet. Es handelt sich um eine getreue Reproduktion des Originalwerks, das originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel enthält. Diese Elemente unterstreichen die historische Relevanz und die Authentizität des Textes, der in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Henrik Ibsen: Sämtliche Werke. Zweiter Band
    • Gerhart Hauptmann (1862-1946) war ein bedeutender deutscher Dramatiker und Nobelpreisträger, bekannt für seinen Naturalismus. Paul Schlenther (1854-1916) war ein einflussreicher Theaterkritiker und Direktor, der sich für Hauptmanns Werke einsetzte und die Freie Bühne gründete.

      Gerhart Hauptmann: Der Mann und das Werk