Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Hanne Seelmann Holzmann

    1 januari 1956
    Global Players brauchen Kulturkompetenz
    Der rote Drache ist kein Schmusetier : Strategien für langfristigen Erfolg in China
    Astrologie und Rationalitätsmuster
    Cultural Intelligence
    Fit für Asien!
    • Fit für Asien!

      44 Tipps für den durchschlagenden Geschäftserfolg

      In diesem Buch finden Sie Know-how und Know-why fürs Asiengeschäft. Fundierte Hintergrundinformationen helfen Ihnen zu verstehen, wie Ihre asiatischen Partner ticken. Dabei werden auch Ihre Lachmuskeln nicht verschont. Fakten, Experteninterviews, Amüsantes und Kurioses - ein handlicher Begleiter auf allen Stufen im Asiengeschäft. Inhalt: Etikette und andere Fallstricke Ein Blick hinter die Kulissen asiatischen Verhaltens Erfolgreich verkaufen und verhandeln Marketing - das sollten Sie beachten Länderspezifische Informationen - von China bis Singapur Und was denken Asiaten eigentlich über uns?

      Fit für Asien!
    • Cultural Intelligence

      Die Erfolgsformel für Wachstum in einer multipolaren Wirtschaftswelt

      Für immer mehr Unternehmen sind die internationalen - insbesondere die asiatischen - Märkte überlebensnotwendig. Doch die nicht-westlichen Partner zeigen ein steigendes Selbstbewusstsein. Um ihre Wettbewerbsfähigkeit in neuen wirtschaftlichen Kräfteverhältnissen zu sichern, müssen westliche Unternehmen deshalb pro-aktiv handeln. Das Instrument dazu heißt Cultural Intelligence. Warum gelingt es Unternehmen, die auf westlichen Märkten erfolgreich sind, häufig nicht, in Fernost zu reüssieren? Anhand des „Klassikers“ im Chinageschäft zeigt die Autorin, wie Missverständnisse entstehen. Lösungen werden unter Rückgriff der neuesten Erkenntnisse aus kulturvergleichender Psychologie und Gehirnforschung aufgezeigt. Das Buch beschreibt Schritte für eine erfolgreiche Verankerung von Cultural Intelligence im Unternehmen mit Hilfe eines Fitness-Checks, der alle Funktionen betrifft – von der Beschaffung bis zur Unternehmenskultur. Eine nützliche Lektüre - gut zu lesen, sehr anschaulich, fundiert und praxisorientiert.

      Cultural Intelligence
    • Markteinstieg oder Expansion: Pflichtlektüre für Unternehmer, die am Standort China Erfolg haben wollen. Mit diesem Managementbuch kann jeder, der im Reich der Mitte Geschäfte machen will, von Expertenwissen profitieren - und aus Fehlern lernen, die andere gemacht haben. Hier wird die chinesische Wirtschafts- und Unternehmenskultur von allen Seiten beleuchtet. Wer sind die Entscheider im sozialistischen Markt, wie kauft und verkauft man dort? Wie macht man erfolgreiche Personalpolitik in China? Wo liegen Fehlerquellen, Fettnäpfchen und Fallstricke? In Interviews und Reports kommen Profis zu Wort. Ob es um Verhandlungen, Zwischenmenschliches oder Krisenmanagement geht: 'Der rote Drache.' bietet fundiertes Wissen, ist hervorragend geschrieben und von enormem Nutzwert.

      Der rote Drache ist kein Schmusetier : Strategien für langfristigen Erfolg in China
    • Global Players brauchen Kulturkompetenz

      So sichern Sie Ihre Wettbewerbsvorteile im Asiengeschäft

      • 238bladzijden
      • 9 uur lezen

      Kulturkompetenz ist die Schlüsselkompetenz für die Arbeit auf internationalen Märkten. Was diese Kompetenz ausmacht und wie man erwirbt, vermittelt der Ratgeber am Beispiel deutsch-asiatischer Geschäftsbeziehungen. Der Frage, warum nur so wenige Firmen ihre Mitarbeiter auf ihre fernöstlichen Geschäftspartner vorbereiten, geht die Autorin zunächst anch. Anhand vieler Beispiele wird deutlich, dass mangelnde Vorbereitung den Geschäftserfolg nachhaltig stört. Negative Erfahrungen sind vermeidbar, wenn man sich auf die zunächst fremde Welt vorbereitet, mit der man in Geschäftskontakt tritt. Die Autorin erklärt, was mit dem Begriff "Kulturkompetenz" gemeint ist. Sie erläutert, welche Charaktermerkmale kulturkompetentes Handeln erleichtern und welche Herausforderungen Frauen in Asiengeschäft begegnen. Wer sich schulen lassen möchte, findet in diesem Buch Adressen von Trainern und Informationen über Seminarinhalte. Den Abschluss bildet ein Exkurs in die Gedankenwelt und die Gepflogenheiten asiatischer Geschäftspartner.

      Global Players brauchen Kulturkompetenz