Bonnie Jo Campbell schrijft met een rauwe intensiteit en duikt in de rauwe realiteiten van het leven, vaak tegen een achtergrond van ruige landelijke gebieden. Haar verhalen verkennen de complexiteit van menselijke verbindingen en de veerkracht van personages die tegenspoed trotseren. Campbell bezit een uniek vermogen om diep menselijke momenten met lyrische precisie vast te leggen. Haar proza is compromisloos en laat een blijvende indruk achter op de lezer.
The collection of short stories offers a diverse range of perspectives, each exploring the extremes of American life. With an emphasis on freshness and surprise, the narratives delve into profound themes and experiences, showcasing the complexity of existence in the United States.
Exploring the complexities of mother-daughter relationships, the narrative delves into the lives of strong yet flawed women navigating a sexually charged environment. Set against the backdrop of rural America, these working-class protagonists experience vulnerability, wisdom, cruelty, and humor as they love and betray one another. The interplay between their connections serves as both a lifeline and a potential burden, highlighting the intricate dynamics that define their existence in a challenging world.
Vaterlos und vernachlässigt wächst der zwölfjährige David im ländlichen Michigan auf und wünscht sich nichts sehnlicher, als ein Farmer zu sein wie Nachbar George Harland. Zwar hat er ein Handicap: Er ist Asthmatiker, hat eine schwache Lunge. Doch davon lässt sich einer wie David nicht einschüchtern – die Lunge muss eben trainiert werden. Eine stärkende Zigarette im Gepäck, kriecht er heimlich in Georges alte Scheune, das Wahrzeichen der Gegend. Eine Scheune voller Erinnerungen und sehr trockenem Stroh ...
Die Geschichte der Whiteheart-Frauen - Frauenroman
480bladzijden
17 uur lezen
Auf einer versteckten Insel im Großen Massasauga-Sumpf – ein Gebiet, das den Bewohnern des nahe gelegenen Whiteheart, Michigan, als »Moorlande« bekannt ist – heilt die Kräuterkundlerin Hermine Zook seit Generationen die Frauen der Gegend von ihren Leiden. So bewährt ihre Heilmittel auch sind, so flößt sie den Bewohnern von Whiteheart und sogar ihren eigenen drei Töchtern zugleich Ehrfurcht und Furcht ein. Die jüngste, die schöne und unergründliche Rose Thorn, hat ihre eigene Tochter, die elfjährige Dorothy »Donkey« Zook, in der Wildnis bei ihrer Großmutter aufwachsen lassen. Donkey, benannt nach der Eselsmilch, die ihr Leben als Säugling rettete, verbringt ihre Tage damit, in der üppigen Landschaft und in ihren Mathematikbüchern nach Wahrheiten zu suchen, auf ihre eigensinnige Mutter zu warten und sich nach einem Vater zu sehnen. Doch ihre Wünsche sind gefährlich. Ein eindringliches Gesellschaftsporträt zwischen Industrialisierung und Tradition mit einzigartigen Beschreibungen der Flora und Fauna sowie weiblichen Charakteren, die polarisieren.