Brandes, a painter living in Nazi-occupied Paris has a tough decision to make. Goring has taken away all his artwork and asked him to hand over his Lucas Cranach painting, a family heirloom. If he relinquishes the Cranach, he will recover all his pictures in exchange. If he refuses, he will never get them back. In his search for a solution, Brandes reflects on the deeper meaning of things and their true values
Eduard Márquez Boeken






Lars Belden liest die Todesanzeige in der Zeitung. Sela hatte ihn damals ohne jede Erklärung verlassen. Jetzt verbringt er fünf Nächte in der Wohnung der Toten. Fünf Nächte, während derer er ihr Leben anhand ihrer Tagebücher, Fotos, Videos, Briefe und Tonbänder Stück für Stück zusammensetzt.§Eine Geschichte um die dunklen Seiten der Liebe und die Geschichte einer Wunde, die sich nicht zu schließen vermag. Aber auch eine Geschichte um das Ringen um die eigene Identität und deren Bewahren.
El violinista Andreas Hymer arriba a una ciutat assetjada per fer un concert i recuperar l'Amela Jensen. Allí, a més a més, gràcies a l'Ernest Bolsi, que, desafiant les bombes, fa de guia al museu de música buit, trobarà explicacions i respostes que li serviran per acceptar el seu passat i entendre la misteriosa desaparició de la seva mare, la Sophie Kesner. Les històries entrellaçades d'aquests quatre personatges alternen amb les cartes que els visitants del museu escriuen als familiars i amics per posar-los al corrent de la seva situació. Com si es tractés del cor d'una tragèdia, les seves veus plasmen les emocions, la capacitat de supervivència i de lluita, la misèria quotidiana dels qui han d'enfrontar-se a la mort amb l'única arma que els queda: la voluntat de viure. El silenci dels arbres és una novel·la que ens explica com la bellesa pot sobreviure a la guerra, com en situacions extremes les persones són capaces de produir el més abjecte però també el més noble. Amb l'estil sobri i el·líptic que caracteritza la seva obra, Eduard Márquez ha fet una relectura contemporània del mite d'Orfeu: una bella paràbola sobre el poder de la música i la força de l'amor. Finalista del Premi Llibreter 2004.
RESUMEN: En esta ocasión el robo de un nubolizador de un arsenal militar preocupa a la superheroína XXL, conocida cuando es humana con el nombre de Jueves, y a su amigo Alfonso. Ambos se embarcan en un viaje a la Isla de los Inventos; allí conocen a HR-312, un robot que les ayuda. La batalla contra la banda de los Swoonaries no es nada fácil, pero Jueves logra acabar con todos ellos
Von der Liebe in Zeiten größter Gefahr »Eine wundervolle, ergreifende Parabel, die man atemlos verschlingt.« El Mundo Eine belagerte Stadt, irgendwo auf der Welt. Es herrscht Krieg, und nichts deutet darauf hin, daß der Schrecken bald ein Ende hat. Die Lebensmittel werden immer knapper, Strom gibt es nur ein paar Stunden am Tag, fließendes Wasser schon lange nicht mehr. An einen solchen Ort begibt man sich nicht freiwillig. Trotzdem hat Andreas Hymer zugesagt, dort ein Konzert zu geben. Was ihn in seine Heimatstadt treibt, ist die Aussicht auf ein Wiedersehen mit der Pianistin Amela Jensen. Der begnadete Violinist möchte zudem noch einen anderen Menschen ausfindig machen: Ernest Bolsi, der ihm kurz vor Ausbruch des Krieges geschrieben hatte, er habe eine Geige für ihn. Zu finden ist der Geigenbauer im Musikinstrumentenmuseum, und um ihn schart sich ein Grüppchen unterschiedlichster Menschen. Sie alle lauschen diesem seltsamen Museumsführer, der ihnen inmitten von Trümmern und leer geräumten Vitrinen von den einstigen Ausstellungsstücken berichtet und sie so für eine Stunde ihr Leid vergessen läßt. Als Bolsi den berühmten Violinisten erblickt, beginnt er die Geschichte einer Geige zu erzählen. Einer Geige, die den Traum vom vollkommenen Klang wahr werden lassen sollte: den Traum von Sophie Kesner, einer hochtalentierten Geigerin und - Mutter von Andreas Hymer. Für Hymer bleibt dies jedoch nicht die letzte Enthüllung. Als er Amela gegenübersteht, stockt ihm der Atem ...