Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Fernando Molica

    Fernando Molica is een Braziliaanse journalist en auteur wiens werk zich verdiept in onderzoeksjournalistiek en fictie. Zijn verhalen verkennen vaak maatschappelijke en politieke kwesties, waarbij hij put uit zijn uitgebreide journalistieke achtergrond om boeiende en gedetailleerde verhalen te creëren. Molica staat bekend om zijn vermogen om feitelijke elementen te verweven in zijn fictie, wat lezers een boeiende en tot nadenken stemmende ervaring biedt. Zijn schrijven wordt gekenmerkt door een sterk sociaal geweten en een toewijding aan het ontdekken van de waarheid door middel van literaire vertellingen.

    Krieg in Mirandão
    Schwarz, meine Liebe
    • Drei Jugendliche werden ermordet: arme, schwarze Jugendliche aus der Favela -- wer weiß, ob sie mit Drogen zu tun hatten? Der Verdacht fällt schon bald auf die Polizei, an einer genaueren Untersuchung hat niemand Interesse. Damit wäre der Fall abgeschlossen, wenn nicht Fred, selbst schwarz, Rechtsanwalt und Menschenrechtsaktivist, sich auf die Spur des an sich alltäglichen Verbrechens setzen würde. Mit Unterstützung einer weißen Polizeibeamtin, seiner Geliebten, gelangt er an Informationen, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Und für einen Moment sieht es so aus, als könnte es diesmal gelingen, die Mauer aus Korpsgeist, Rassismus und Korruption innerhalb der brasilianischen Polizei zu durchbrechen. Und es gibt noch ein Geheimnis: Stammt das Tuch, das Fred wie eine Reliquie aufbewahrt, tatsächlich von Arthur Friedenreich, dem ersten schwarzen Fußball-Nationalspieler Brasiliens? 'Schwarz, meine Liebe' ist der zweite Roman von Fernando Molica, der als Journalist täglich mit den Abgründen und Widersprüchen der Stadt Rio de Janeiro befasst ist.

      Schwarz, meine Liebe
    • Krieg in Mirandão

      Krimi aus Rio

      Favelas, NGOs, linke Priester und wohlmeinende Studenten, das organisierte Verbrechen und die damit untrennbar verbundene Polizei sind der Stoff, aus dem dieser brasilianische Krimi mit politischer Brisanz gemacht ist. Fernando Molica, der dafür den 'Prêmio Esso de Ficção' erhielt, legt mit Krieg in Mirandão ein Aufsehen erregendes Debut vor.

      Krieg in Mirandão