Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Anke M. Leitzgen

    Yes
    Erforsche deine Welt
    Erforsche das Meer
    Farbe
    Entdecke deine Stadt
    Meine Gartenwerkstatt
    • Im Frühling Blumen und Gemüse vorziehen und Schmetterlinge züchten, im Sommer einen Miniteich anlegen oder ein Insektenhotel gestalten, im Herbst Blumentopfbrote backen und im Winter Eisbilder zaubern und ein Iglu bauen: Diese und viele weitere Ideen und Aktivtipps durch alle Jahreszeiten stecken in dem liebevoll gestalteten Buch, das nicht nur Spaß macht, sondern mit vielen stimmungsvollen Fotos und kenntnisreich illustrierten Gartenbewohnern, von der Ameise bis zum Zaunkönig, auch auf lebendige Weise Gartenwissen vermittelt. Schnelle Rezepte, die auch kleinen Küchenanfängern gelingen, und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Pflanzen, Bauen und Basteln runden das Mitmachbuch ab.

      Meine Gartenwerkstatt
    • Eine Stadt ist eine Stadt ist eine Stadt? Von wegen! Jeder von uns lebt in einem Haus. Die meisten Häuser stehen in einer Straße. Und Straßen gibt es in vielen Städten. Man sollte annehmen, dass sich nahezu alle Menschen mit Städten, Straßen und Häusern richtig gut auskennen. Das stimmt aber gar nicht. In jeder Stadt gibt es viel mehr zu entdecken, als man auf den ersten Blick wahrnimmt. Deshalb ist dieses Buch ein Ideenschatz zum Stadtentdecken. Es gibt jede Menge neue, spannende Tipps für eine Stadtsafari mit Freunden, Geschwistern und Eltern. Man erfährt, wie man als Kind die Stadt zum Riesenspielplatz erklären kann. Weshalb es Stadt- und Straßenplaner gar nicht so leicht haben. Warum es wichtig ist, dass unsere Städte immer grüner werden. Und Kinder und Jugendliche erzählen, warum sie gern in der Stadt wohnen – und was sie verändern würden. Denn was kaum jemand weiß: Jeder kann dafür sorgen, dass die eigene Stadt immer interessanter wird. Zum Beispiel mit selbstgepflanzten Blumen, mit Kunst und anderen witzigen Aktionen, die alle eines gemeinsam haben: Sie machen Spaß - und das Leben schöner!

      Entdecke deine Stadt
    • Farbe ist nur zum Malen da? Von wegen! Mit Farbe kann man ganz verrückte Sachen machen. Freunde verknoten zum Beispiel! Oder sie föhnen und Kunstwerke zaubern. In diesem Band gibt es viele bunte Ideen zum Ausprobieren.

      Farbe
    • Erforsche das Meer

      Kinder entdecken Küsten und Meere

      5,0(1)Tarief

      Man glaubt es kaum: Aber der Mond ist besser erforscht als das Meer. Es gibt also noch viel zu entdecken! Am Meer und an den Küsten gibt es tausend faszinierende Dinge zu erforschen. Warum ist das Meer manchmal da und manchmal weg? Wie können Tiere in der Tiefsee leben? Wie unterscheiden sich Fels- und Steilküsten? In diesem Buch finden sich viele Antworten auf spannende Fragen. Dazu gibt es jede Menge Expertenwissen zum Meer und zu Küsten sowie zahlreiche Experimente, mit denen Kinder selber zu Meeresforschern werden. Aus dem Inhalt - Warum wird die Erde blauer Planet genannt? - Wie ist das Leben im Meer entstanden? - Warum ist das Meer manchmal weg? - Wo sind Tiere im Watt? Wie können Tiere in der Tiefsee überleben? - Was schwimmt im Meer und ist gefährlich? - Wie entstehen Wind und Stürme? - Wie unterscheiden sich die Küsten von Ostsee, Nordsee, Atlantik und Mittelmeer? - Kinderinterviews: Wie lebt es sich an deinem Strand? - Experteninterviews, z. B. mit Wattführerin, Klimaforscher, Erfinder, Museumsdirektor, Algenforscher und Meeresbiologin u. v. m.

      Erforsche das Meer
    • Brot schimmelt besonders schnell im Sommer, wenn es warm ist. Aber wo kommt der Schimmel eigentlich her? Selten war die Antwort so plausibel und Illustrationen dazu so geschmackvoll wie in diesem anregenden Sachbuch. Fast alle Dinge, die ganz selbstverständlich zu unserem Alltag gehören, gibt es nur, weil sich vorher jemand gefragt hat: Wie kann ich mir und anderen das Leben ein bisschen leichter oder schöner machen? Auf diese Weise wurden zum Beispiel Telefone, Waschmaschinen, Staubsauger, Kühlschränke und Computer entwickelt - und die Streifen in der Zahnpasta! Mit dem Forschen ist es so eine Sache: Mal probiert man etwas aus, mal denkt man einfach nur nach. Aber wann macht man besser das eine und wann das andere? In diesem lehrreichen und aussergewöhnlich schön gestalteten Sachbuch findet man viele geniale Ideen dazu. Auch was mit "Experimentieren" gemeint ist. Vieles davon weiss man - jetzt lernt man auch noch die richtigen Forscherausdrücke kennen und bekommt eine riesige Motivationsspritze, vieles selber Auszuprobieren, Fragen zu stellen, Nachzudenken, zu Ordnen, zu Sammeln und zu Protokollieren. Forschen macht Spass! (Roland Hochstrasser)

      Erforsche deine Welt
    • Yes!!! Hier wird um die Wette gespielt! Die Spiele sind im Handumdrehen gebaut. Und wenn du Lust hast, kannst du in diesem Band auch ein bisschen Englisch lernen.

      Yes
    • Äpfel, Birnen, Paprika, Radieschen und Quark kannst du essen - und wenn man damit ein bisschen Quatsch macht, schmeckt alles gleich nochmal so gut. In diesem Band gibt's bunte Quatsch-Rezepte, die richtig gut schmecken

      Quatsch
    • Was macht einen Helden zum Superhelden? Superkräfte? Supergefühle? Und kann man auch selbst einer werden? Klar! Wie das geht, steht hier: in diesem Band!

      Helden
    • Spannende Technik gibt's überall! Bau dir ein Murmelkarussell, ein Dampfschiff oder eine Eismaschine! Und wenn du weisst, wie Maschinen funktionieren, kannst du selber welche erfinden. Gute Ideen findest du in diesem Band

      Technik
    • Die Erde wird auch der blaue Planet genannt. Kein Wunder: Mehr als die Hälfte ihrer Oberfläche ist mit Ozeanen bedeckt. Wie tief ist ein Ozean? Wie entstehen Wellen? Dieser Band zeigt, wie man das Meer mit einfachen Experimenten auch zu Hause erforschen kann.

      Ozean