Animali
- 111bladzijden
- 4 uur lezen
Deze auteur duikt in de complexiteit van de menselijke psyche, waarbij hij zich vaak richt op thema's als geluk en verdriet. Zijn stijl wordt gekenmerkt door een scherp inzicht in emoties en gedachten, vaak doordrenkt van ironie en diepe contemplatie. Zijn werken zetten lezers aan tot reflectie op hun eigen bestaan en menselijke relaties. De auteur houdt zich ook bezig met filosofische concepten en onderzoekt de praktische implicaties ervan op het leven van mensen.
Ein Erzählbuch aus der heutigen Emilia. Familiengeschichten über schnurrige Großväter, seltsame Enkel und darüber, warum der Nächste der Fernste sein kann. Italienisches Familienleben ist ebenso berühmt wie berüchtigt. Zudem besteht es nicht nur aus dem eigentlichen Clan (der freilich von der Urgroßmutter bis zur angeheirateten Cousine reicht), sondern auch aus Freunden, lokalen Mythen oder Überlieferungen. Und alle reden und reden und reden. Auch mit Toten oder falschen Telefonanschlüssen. Ugo Cornia aus Modena hat ihnen zugehört und ihre Geschichten in schöne, knappe Prosa gebracht: Das Wunder der Suppe von Tante Bruna. Die letzten Vergnügungen des Ururgroßvaters Bartolomeo. Der eingefleischte Hass auf den Abgeordneten Vicini. Der seltsame Nebenerwerb eines Informatikstudenten. Tante Filomena und ihr glückloser Verehrer. Entstanden ist das heitere und ironische Portrait einer Familie in der Emilia – einer Region mit langer Erzähltradition – und zugleich ein kenntnisreicher Bericht darüber, was familiär ist.