Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gabriela Kasperski

    29 juli 1962
    Bretonisch mit Herz
    Besondere Umstände
    Quittengrab
    Zürcher Glut
    Bretonisch mit Flammen
    Bretonisch mit Sturm
    • 4,7(29)Tarief

      Ein feinsinniger Wohlfühlkrimi zum Mitfiebern und Entspannen. Buchhändlerin Tereza Berger begleitet Commissaire Gabriel Mahon zu einer Hochzeit auf Ouessant, der westlichsten Insel Frankreichs. Doch die geplante Zeremonie steht unter keinem guten Stern, denn der Bräutigam ist verschwunden, ein Sturm zieht auf, und an den Klippen werden tote Vögel gefunden – mit Protestzeilen gegen das Windparkprojekt, für dessen Umsetzung die Braut verantwortlich ist. Hat es jemand auf das Paar abgesehen? Tereza stellt Nachforschungen an und macht eine grausige Entdeckung …

      Bretonisch mit Sturm
    • 4,7(10)Tarief

      Band 5 der Krimiserie um die charmanteste Buchhändlerin Frankreichs. Im Naturschutzgebiet in der Nähe von Camaret-sur-Mer brennt in der flirrenden Sommerhitze ein Ferienhaus aus. Mit der Instandsetzung betraut wird Isidore Breonnec, allseits bekannter Handwerker und Herzensbrecher. Als er tot auf der Baustelle aufgefunden wird, sitzt der Schock tief. Commissaire Mahon ermittelt, und ausgerechnet eine treue Mitarbeiterin von Buchhändlerin Tereza Berger gerät unter Verdacht. Auf der Suche nach dem wahren Täter dringt Tereza tief in die Scheinidylle der Ferienhausvermietung ein. Zu tief?

      Bretonisch mit Flammen
    • Zürcher Glut

      Kriminalroman

      4,5(15)Tarief

      Ein rasanter Kriminalroman aus der Schweizer Diplomatenszene. Auf dem Weg zum Weltwirtschaftsforum in Davos macht Botschafter Stephen Keller Zwischenstation in seiner Heimat Zürich. Doch während eines Empfangs mit Gästen aus aller Welt gerät sein Patrizierhaus in Brand. Der Verdacht auf Brandstiftung steht schnell im Raum, aber die Immunität der Beteiligten legt sich wie ein bleierner Vorhang über die Ermittlungen. Um den Feuerteufel zu entlarven, observiert Werner Meier das diplomatische Umfeld in den Bündner Bergen, während Zita Schnyder ein geheimes »Safe-House« überwacht. Da zündelt jemand erneut. Und diesmal soll alles brennen.

      Zürcher Glut
    • Quittengrab

      Kriminalroman

      4,4(3)Tarief

      Ein vielschichtiger Kriminalroman rund um die Folgen von Flucht und Terror. Im Zürcher Schauspielhaus wird der jüdische Autor Dan Weisz brutal niedergeschlagen. Die Ermittlungen weiten sich aus: Commissario Werner Meier nimmt rechtsradikale Oberland-Kreise unter die Lupe, während seine Freundin Zita Schnyder dem Privatleben des bekannten Autors in London auf den Grund geht. Bis ein grausiger Fund am idyllischen Greifensee das Ermittlerpaar zurück in die 80er Jahre führt ...

      Quittengrab
    • Aus dem Krankenhaus wird ein Baby entführt. Die Ermittlungen von Schnyder & Meier führen in den Geburtsvorberei-tungskurs «MamYoga». Doch dann verschwindet Finn, ihr eigenes Baby – die Nerven liegen blank. Zita Schnyder hat ihren Master in Psychologie soeben mit Bestnote bestanden. Eine Frau, die ihr Leben im Griff hat – oder hatte, bis sie sich verliebte: in Werner Meier, einen Polizisten in der Midlifecrisis. Da wird aus der Geburts-abteilung des Waldstädter Krankenhauses ein Baby entführt. Zita, die dort in derselben Nacht ihren Sohn Finn geboren hat, ist entsetzt. Noch im Wochenbett stellt sie Nachforschungen an, die sie zu ihrem Geburtsvorbereitungskurs «MamYoga» führen. Meier ist derweil komplett überfordert – von Zitas Ungeduld, von seinen Vatergefühlen und ganz besonders vom Fall des entführten Babys. Trotz Protest von allen Seiten tritt er in den Ausstand und konzentriert sich auf die tote Sozialarbeiterin Ruth Haldimann. Pech nur, dass beide Fälle zusammenhängen und Ruth Haldimann nicht wegen ihrer Arbeit mit jugendlichen Ausländern, sondern wegen ihrer früheren Tätigkeit beim Amt für Adoption ermordet wurde. Als dann auch noch Baby Finn entführt wird, liegen die Nerven blank – Zita und Meier tun alles, um ihren Sohn wiederzufinden. «Besondere Umstände» ist nach «Die gefallene Schneekönigin» Gabriela Kasperskis zweiter Krimi in der Reihe um Zita Schnyder und Werner Meier.

      Besondere Umstände
    • Bretonisch mit Herz

      Kriminalroman

      3,6(9)Tarief

      Kriminelles Chaos in der Bretagne In Camaret-sur-Mer organisiert Tereza Berger, Buchhändlerin mit Kampfgeist, ein Literaturfest. Während der Vorbereitungen entdeckt sie in ihrer geerbten Villa das Manuskript eines unbekannten Shakespeare-Stücks. Ist es womöglich ein Original? Die Kunde von dem spektakulären Fund ruft Literaturinteressierte aller Art auf den Plan – und einen geheimnisvollen Fremden, der behauptet, der wahre Besitzer der Villa zu sein. Tereza wird klar, dass nicht nur ihr Zuhause gefährdet ist, sondern auch ihr Leben.

      Bretonisch mit Herz
    • Eine bittersüsse Komödie über die Welt von Frauen nach vierzig. Witzig, traurig, ehrlich und voller Lebensenergie. Familiäres Chaos, Schokoladensucht mit Folgen und der Club der 45+ im „CaféTotenbeinchen“ – das sind die Herausforderungen, die Protagonistin Nina in Gabriela Kasperskis neuer Frauenkomödie meistern muss. Katja vom Blog „Bunte Bücherwelt“ schreibt: „…ein absolutes MustRead nicht nur für Frauen ab 40. Gabriela Kasperski erzählt eine humorvolle Geschichte über das wahre Leben, das man niemals zu ernst nehmen sollte.“ Ehemann Max will eine Auszeit. Die Kinder fliegen aus. Nicht mal als Babysitter oder Putzfrau ist sie gefragt. Kein Wunder löffelt Nina zuviel Nutella und fühlt sich beim Klassentreffen wie ein Trostpreis. Den Kopf in den Sand stecken? Niemals, meint der fiese Hämmerli in ihrem Kopf. Darum macht Nina mit beim Club der 45+. Als Single Pocahontas bloggt sie mit Galgenhumor über späte Schwangerschaften und frühe Menopausen. Bis sie dem Charme eines Fussballtrainers erliegt. Der riecht nach Bitterschokolade und ist Polizist. Schwiegermutter Elinor, der paffende Besen, hat Max nämlich als unauffindbar gemeldet. Und wen hat sie als Schuldige im Visier? Verzweifelt, verlassen, verdächtig – Nina hat ein Problem. INS GLÜCK GEBLOGGT – alles, was es braucht ist Mut und etwas Schokolade

      Ins Glück gebloggt
    • Yeshi hat ein großes Flatterherz. Einen Tanzfuß. Und tausend Ideen im Kopf. Der manchmal steinfelsbetonhart sein kann. Vor allem, wenn die fiese Doro sie Kackbohne nennt. Ob das der Grund ist, dass Yeshi keine Freunde hat? Liegt es daran, dass Yeshis Eltern sich trennen? Oder vielleicht an ihrer Hautfarbe? Als sich Yeshi eines schönen Sommertags von einer Flüchtlingsfamilie mitreißen lässt, beginnt eine abenteuerliche Reise. Bald schon gesellt sich ein kleiner Mops-Hund dazu, die nicht mehr so fiese Doro und Lian aus Yeshis Klasse folgen. Dann ist da noch ein Tätowierer. Und ganz wichtig: die pfefferminzgrünen Turnschuhe! Ein Buch für Kinder von 8 bis 12 Jahren – und eines, das auch Erwachsene gerne lesen.

      Einfach Yeshi
    • Bretonisch mit Wind und Wellen

      Kriminalroman

      • 256bladzijden
      • 9 uur lezen

      Die charmanteste Buchhändlerin Frankreichs auf Mördersuche. Mitten in den Hochzeitsvorbereitungen von Tereza Berger und Gabriel Mahon zeigt sich die raue Seite der Bretagne: Am wilden Strand von La Palue auf der Halbinsel Crozon wird eine tote Surferin angeschwemmt. Surfen ist dort verboten, die Brandung ist zu gefährlich. Als die Surflehrerin Ayala unter Verdacht gerät, beginnt die Unfalltheorie zu wackeln, und Terezas Spürsinn ist gefragt. Sie entdeckt, dass die Brandung so manches Geheimnis verbirgt …

      Bretonisch mit Wind und Wellen
    • Ein fesselnder Krimi, der ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte beleuchtet. Während einer Live-Übertragung von Opernarien wird ein Mann tot aufgefunden. Kommissar Meier und Zita Schnyder verfolgen die flüchtige Chorleiterin Lou Müller und decken eine düstere Geschichte aus dem Zürich des Zweiten Weltkriegs auf.

      Zürcher Verrat. Kriminalroman