Miris kiše na Balkanu
- 447bladzijden
- 16 uur lezen
Het schrijven van Gordana Kuić is diep geworteld in haar verlangen om de levens van opmerkelijke vrouwen, met name die van haar eigen familie, te vereeuwigen. Door haar romans vertelt ze nauwgezet de geschiedenis en cultuur van Sefardische Joden en hun ervaringen op de Balkan gedurende een eeuw. Kuić's literaire benadering dient als een krachtig instrument om het verleden nieuw leven in te blazen en deze betekenisvolle verhalen te delen met een breder publiek. Haar werk onderscheidt zich door diepe persoonlijke betrokkenheid en toewijding aan het bewaren van collectief geheugen.
Gordana Kuic zählt zu den meistgelesenen Autorinnen Serbiens. Ihr Debütroman „Der Duft des Regens auf dem Balkan“ (die deutsche Übersetzung erschien 2015 im Hollitzer Verlag) avancierte zum Bestseller und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Kuic veröffentlichte bislang acht Romane und zwei Kurzgeschichtenbände. Ihre Roman-Trilogie wurde als Fernsehserie verfilmt.
Gordana Kuic, mehrfach ausgezeichnete Bestsellerautorin, lebt in ihrer Geburtsstadt Belgrad. Ihre Bücher wurden u. a. ins Englische, Französische, Hebräische und Italienische übersetzt. In ihren Werken verarbeitet sie authentische Ereignisse aus dem Leben ihrer Vorfahren und Familie. Ihr erster Roman „Der Duft des Regens auf dem Balkan“ erschien 2015 in deutscher Übersetzung bei Hollitzer.