In dieser Geschichte kehrt die Protagonistin in ihre Heimatstadt zurück, um sich selbst zu finden, trifft jedoch auf Wesley, den flirtenden Mitinhaber des Winter-Resorts. Während sie als Nanny für seine Neffen arbeitet, entwickelt sich zwischen ihnen eine Anziehung, die sie immer mehr in seinen Bann zieht. Dies ist der 3. Band der Reihe „Winter Dream Resort“.
Aurelia Velten Boeken
Aurelia Velten verkent de complexiteit van de menselijke psyche in haar werken, waarbij ze zich vaak verdiept in thema's die haar eigen multiculturele ervaringen weerspiegelen. Als gepassioneerde verteller wiens liefde voor schrijven op jonge leeftijd ontstond, combineert ze nu succesvol haar academische studies psychologie met haar literaire ambities. Door haar verhalen probeert ze de rauwe realiteit van het leven vast te leggen, vaak doordrenkt met persoonlijke reflectie en begrip van menselijk gedrag. Haar kenmerkende stijl ligt in de verkenning van de innerlijke werelden van personages en hun onderlinge relaties.






Honey-Blue Oh ist Physikerin. Sie hat nicht nur den wohl absurdesten Namen der Welt, sondern auch noch eine Mutter, die ihr schon immer das Gefühl gibt, zu schlau und karrierefixiert zu sein. Davon hat sich Honey-Blue nie beeinflussen lassen, bis sie schließlich von ihrem Freund für eine andere sitzen gelassen wird. In einem Anflug von Wahnsinn verwandelt sie sich in genau das dumme Blondchen, das sich ihre Mutter immer zur Tochter gewünscht hat. In einer Bar trifft sie auf den mürrischen Profibasketballspieler Timothy Gray. Eigentlich hätte es nur ein One-Night-Stand sein sollen, doch am nächsten Morgen ist Tim nicht bereit, Honey-Blue gehen zu lassen. Ihre Frohnatur lässt seine inneren Dämonen endlich verstummen. Je näher sich die beiden kommen, desto schwerer fällt es Honey-Blue jedoch, ihre Rolle aufrechtzuerhalten … Alle Bände der Boston-Berserks-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden – jeweils mit abschließendem Ende.
Sie sagen, er ist ein Eisklotz, ein kalkulierender Workaholic … und um genau zu sein, stimmt das ja auch. Dan Tanner hat in seinem Leben genug Verluste erlitten. Mit seinem Beschluss, nichts und niemanden mehr an sich heranzulassen, sich zudem mit der Arbeit abzulenken, ist der Milliardär gut gefahren. Bis der Zufall ihn und die Psychologie-Doktorandin Jennifer Bell zusammenführt. Ihr Forschungsgebiet reißt alte Wunden auf, aber ihre ruhige Art sowie ihr Sarkasmus bewirken, dass er sich einfach nicht von ihr fernhalten kann. Langsam, aber sicher bringt sie die Eismauer um sein Herz ins Wanken, doch Dan kann die Vergangenheit einfach nicht loslassen.
Der Profisportler Samuel Rivet gilt als Mistkerl und trifft auf Harlow, die eine Enthüllungsstory über ihn schreiben soll. Stattdessen entwickelt sich eine unerwartete Beziehung, während Harlow versucht, die Kosten für das Pflegeheim ihrer Großmutter zu decken. Ihre Kolumne über das Dating eines NBA-Spielers bringt sie und Sam näher zusammen.
Kana, eine ehemalige Eiskunstläuferin, zieht nach einem Karriereende in eine Kleinstadt. Bei einer Neujahrsparty trifft sie Mick, einen alleinerziehenden Vater. Zwischen ihnen entsteht eine starke Anziehung, doch beide haben im Alltag keine Zeit für mehr. Überraschend wird Kana Micks Tochter Mollys neue Eiskunstlehrerin.
Adriano Acerbi ist der berüchtigtste Auftragsmörder Nordamerikas. Und ich soll ihn heiraten. Es ist nicht mehr als ein Deal zwischen der Bratva und der Mafia, um eine Blutfehde zu beenden. Mein Weg zum Altar fühlt sich an, als würde ich meinem Henker in die Arme laufen. Adriano verzieht keine Miene, er ist eine verdammte Killermaschine. Doch als es Zeit ist, die Braut zu küssen, bilde ich mir ein, Flammen in seinen sonst kühlen Augen auflodern zu sehen. In einem grausamen Versprechen teilt er mir mit, dass es in unserer Ehe niemals Liebe geben wird. Aber ich schwöre mir, alles zu tun, um das Feuer in ihm wieder zu entfachen. Dies ist der erste Teil der "KILLER"-Dilogie und endet mit Cliffhanger. Mafia Romance: Düstere Themen, derbe Sprache, heiße Leidenschaft. Die "Fairytale Gone Dark"-Reihe setzt sich aus Dilogien zusammen, in jeder Dilogie geht es um ein anderes Pärchen, sie können also unabhängig vom Rest der Reihe gelesen werden, es gibt allerdings wiederkehrende Figuren.
Gegensätze ziehen sich bekanntlich an ... oder aus? Pixie Eigentlich hatte ich nie vor, ausgerechnet dem Eishockeystar unserer Uni Nachhilfe zu geben, doch als ich meinen Kellnerjob verlor, blieb mir keine andere Wahl. Zac Goldwin war ein Hüne von Mann, muskulös, hatte ein perfektes Lächeln und wurde von Groupies umschwärmt. Und ich? Ich war genau das Gegenteil: Physikgenie, stolze Besitzerin von Superhelden-T-Shirts und pechschwarzem Humor. Dem dämlichen Sportler Nachhilfe zu geben, konnte ja heiter werden! Aber vielleicht tat ich ihm ja Unrecht … Zac Wenn ich meine Noten nicht in den Griff bekäme, würde ich nicht mehr spielen dürfen. Allein die Vorstellung war ein Albtraum für mich, denn ich strebte nach der Uni eine Profikarriere in der NHL an. Laut meines Professors war Pixie die Beste, also tat ich alles, damit sie meine Tutorin wurde. Seltsamerweise hatte mein Charme keinerlei Effekt auf sie, ihre bissigen Kommentare waren aber einfach zum Schreien komisch. Je mehr Zeit ich mit ihr verbrachte, desto häufiger fragte ich mich, ob mir die kleine, leicht verrückte Frau schon immer gefehlt hatte, um meine Träume zu erreichen.
Wie sagt man seinem Ex, dass er einen Sohn hat? Anja Groß hat sich diese Frage unzählige Male gestellt. Auch wenn sie extra nach Boston gezogen ist, um es dem NBA-Spieler Keaton Big zu sagen, hat sie noch immer nicht die richtigen Worte gefunden. Ihre gemeinsame Vergangenheit, der alte Schmerz und verletzte Gefühle stehen ihr im Weg. Als Keaton die Wahrheit erfährt, will er sein Kind unbedingt kennenlernen. Mit jedem Treffen verliert er sein Herz nicht nur an seinen Sohn, sondern wird auch daran erinnert, warum Anja einmal die Eine für ihn gewesen ist. Schon bald stellen sie fest, dass Wahrheit subjektiv ist. Was ist damals wirklich passiert?
Hailey: Ich bin auf der Flucht vor dem Mann, der mich eigentlich hätte lieben und ehren sollen. Heute schmeckt das Ehegelübde nur noch bitter auf meiner Zunge. Ein Neustart in der unauffälligen Kleinstadt Paradise in Texas klingt da genau richtig. Wenn da nur nicht mein neuer Nachbar wäre: Cole Benson, ein Hüne von Mann, der mir eiskalte Schauer über den Rücken jagt. Je länger ich in Paradise bin, desto mehr frage ich mich jedoch, ob ich ihm unrecht tue. Cole: Meine neue Nachbarin erhascht nur einen Blick auf mich, sieht meine Narben und flüchtet geradezu panisch in ihr Haus zurück. Ich kenne diesen einen, bestimmten Ausdruck in ihren Augen. Meine Vergangenheit ist schließlich der Grund, warum ich mich ja voll und ganz auf meinen Job als Firefighter konzentriere und mich von Frauen fernhalte. Ich bin ein Monster und das Letzte, was Hailey braucht. Doch als sie eines Nachts Hilfe braucht, kann ich nicht wegsehen.
Jenna trifft nach Jahren wieder auf Terrence, ihren ehemaligen Anwalt, der ihr in einer schweren Zeit beistand. Jetzt als Sozialarbeiterin möchte sie mehr als nur die gebrochene Frau von früher sein. Terrence, ein emotionsarmer Star-Anwalt, sieht in Jenna mehr, als er zunächst glaubt. Die „Boston In Love“-Reihe kann unabhängig gelesen werden.