Ein kopfloser Projektmanager. Ein eiskalter Serienmörder. Mittendrin Marie … Expolizistin Marie Wagenfeld hat zur IT-Beraterin für Immobilienfonds umgesattelt. Eines Abends entdeckt sie die brutal zugerichtete Leiche eines Kollegen, dem der Kopf abgesägt wurde. Schnell zeigt sich, dass der Tote alles andere als eine weiße Weste hatte. Unlautere Geschäftspraktiken, Kontakte in die SM-Szene und Erpressungsversuche kommen ans Licht. Aber wen genau hat er erpresst? Und womit? Gemeinsam mit Kommissar Kellermann taucht die eigentlich nur als Zeugin vernommene Marie immer tiefer in die Ermittlungen ein. Als Verbindungen zu alten Fällen auftauchen, wird zunehmend klar, dass ein Serienmörder am Werk ist. Und das schon seit Jahren …
Kristin Lukas Boeken




Marie Wagenfeld glaubt, nach dem Tod ihres Bruders Erik seien die "Kunstkillermorde" vorbei. Doch zwei Frauen sterben in Berlin, und die Ermittler müssen feststellen, dass der Serientäter zurück ist. Die Spur führt von Frankfurt bis nach Lüderitz, und Marie wird persönlich bedroht.
Die Gucci-Gang nennen sich vier Soziologie-Studierende, deren ganzes Streben auf Klicks, Likes und Follower im Netz gerichtet ist. Zwei von ihnen sterben, beide wurden vergiftet. Kommissarin Sudhoff sucht den Mörder im Uni-Umfeld. Vor allem Zoe, Doktorandin an der Berliner Uni, scheint mehr zu wissen, als sie zugibt. Zoe hat tatsächlich ein Geheimnis, das sie unbedingt hüten möchte, denn davon hängt ihre Karriere ab. Während sie versucht, ihre eigenen Spuren vor der Polizei zu verwischen, nimmt ein Unbekannter Kontakt zu ihr auf. Ein Student? Ein Spinner? Erst nach und nach erkennt Zoe, dass der anonyme Schreiber mehr über die Todesfälle weiß, als ihr lieb ist.
Vor einem Jahr wurde die IT-Beraterin Marie Wagenfeld fast von einer okkulten Gruppe ermordet, die Ereignisse verfolgen sie bis heute. Da tritt Kommissar Kellermann erneut an sie heran. In Hamburg wurde eine brutal zugerichtete Leiche gefunden, deren Inszenierung unschöne Erinnerungen weckt und in deren Unterarm der Mörder den Schriftzug Wagenfeld eingeritzt hat. Kurz darauf gibt es einen weiteren Toten. Sind Trittbrettfahrer am Werk oder ist ein Mitglied des damaligen Zirkels noch auf freiem Fuß? Der Kommissar will Marie in die Ermittlungen einbeziehen, um den Täter anzulocken. Die junge Frau willigt ein, denn der Gedanke, dass jemand aus ihrem persönlichen Umfeld in die Ereignisse involviert sein könnte und das Morden von Neuem beginnt, lässt ihr keine Ruhe. Tatsächlich scheint Kellermanns Idee aufzugehen, allerdings besser als geplant. Denn kurz darauf wird Marie verfolgt und bedroht.