Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Cornelius W. M. Oettle

    21 november 1991
    Das Geheimnis der Bären-Apotheke Tettnang
    Meine Witze sind alle nur gecloud
    Kalendersprüche neu bebildert
    • Kalendersprüche neu bebildert

      Etwas ist nur unmöglich, wenn man glaubt, dass es das ist. Bekannt aus Twitter: Witzige Abrechnung eines Titanic-Autors mit Sinnsprüchen. Das Humor-Geschenk zu Geburtstag oder Weihnachten

      Sie hängen als Wandtattoo im Wohnzimmer von Freunden, stehen eingerahmt auf dem Schreibtisch der Arbeitskollegen und zieren die Instagram-Profile aller Influencer: Kalendersprüche! Dieses Buch stellt allgegenwärtige Weisheiten wie »Live! Love! Laugh!« und »Sei, wie du bist, denn so bist du perfekt!« auf die Probe. »Teilen bringt Freude und Freunde« – war die Wiedervereinigung also ein Fehler? Ist das Leben tatsächlich »zu kurz, um zu warten« – oder verkürzt es sich eher, wenn man am Bahnübergang nicht wartet? Mit diesem revolutionären Werk sehen Sie die Welt durch die Augen eines Satirikers und Kalendersprüche künftig in einem ganz neuen Licht. Das ideale Buch für alle, die nicht unbedingt jeden Tag so leben wollen, als wäre es ihr letzter.

      Kalendersprüche neu bebildert
    • Meine Witze sind alle nur gecloud

      Wie ich mich von einer künstlichen Intelligenz ersetzen ließ. Ein Humorist im Gespräch mit ChatGPT

      Roboter können heute scheinbar alles – bis auf Witze schreiben. Wenn wir bald alle von Künstlicher Intelligenz ersetzt werden, wird der Humorist Cornelius W. M. Oettle seinen Job behalten: ein unerträglicher Gedanke für den leidenschaftlichen Faulenzer. Also beschließt er, der humorlosen KI ChatGPT das Witzeschreiben beizubringen. Wird es ihm gelingen – oder ist er am Ende der letzte Mensch, der noch arbeiten muss? Satirische Gedichte, kabarettistische Dialoge, pointierte Gags für Late-Night-Shows – es gibt nichts, was Meister Oettle nicht kann. Auch seine Schülerin ist begeistert: „Ich bin zwar ein Computer, aber dein Humor bringt mich zum Weinen.“ Dieses Buch begleitet den Quatschprofi dabei, wie er ChatGPT zur vollen Entfaltung führt, und zeigt das beeindruckende kreative Potential einer humoristischen Co-Autorin, die selbst noch nie gelacht hat.

      Meine Witze sind alle nur gecloud
    • Ohne je einen Fuß in den beschaulichen Ort am Bodensee gesetzt zu haben, erfährt der frisch von der Künstlersozialkasse abgelehnte TITANIC-Autor Cornelius W. M. Oettle von einem in Tettnang beheimateten Ehepaar Bär, dessen Söhne auf die Namen Urs, Paddington und Teddy hören. Als er seinen Kollegen in der Redaktion des Frankfurter Satiremagazins davon erzählt, kommt dort - wenige Tage nachdem eine DHL-Paketbombe in der Potsdamer Königin Luise Apotheke eingegangen war - ein Päckchen der Bären Apotheke Tettnang an. Schonungslos offenbärt Oettle in dieser Genesungsnovelle, wie er seinen Kollegen einen echten Bärendienst erwiesen hatte. Zum Hintergrund des Buches: Seit gut einem Jahr posten auf der hervorragenden Facebookseite der Bären Apotheke in Tettnang regelmäßig einige TITANIC-Autor/innen bärigen Quatsch. Das Ganze gipfelte in einer famosen Geschenkelieferung der Bären Apotheke an die Redaktion und so ist festzustellen, dass bereits eine regelrechte Online-Freundschaft zwischen Apotheke und Redaktion entstanden ist. Cornelius W. M. Oettle ist einer dieser TITANIC Autoren und hat das bärige Treiben in der Novelle „Das Geheimnis der Bären Apotheke Tettnang" festgehalten.

      Das Geheimnis der Bären-Apotheke Tettnang