Ein Hotel, das Schauplatz zahlreicher schauriger Verbrechen war. Eine Entführung aus einem der Zimmer. Und Robyn, die alles durch ihr Fenster mitangesehen hat ... Die 17-jährige Robyn ist wie besessen vom Ambrosia, dem Hotel gegenüber ihrer Wohnung. Seine düstere Geschichte und die zwielichtigen Langzeitgäste faszinieren die True-Crime-Liebhaberin so sehr, dass sie oft mit dem Fernglas am Fenster sitzt. Sie kennt die Routinen des Personals, die Gewohnheiten der Gäste und das ein oder andere schmutzige Geheimnis. Insgeheim träumt Robyn davon, einen Cold Case zu knacken. Doch dann wird sie Zeugin einer Entführung - und das Opfer ist für Robyn keine Unbekannte. Sofort ist ihr klar: Sie muss etwas tun! Aber wie? Aufgrund einer Erkrankung kann Robynm ihre Wohnung im sechsten Stock nicht verlassen. Kurzerhand schickt sie A.J., einen Jugendlichen von der Straße, ins Ambrosia, um gemeinsam mit ihr zu ermitteln. Doch keiner von beiden ahnt, welche Schrecken im Hotel auf ihn lauern ... Holly Jackson trifft auf »Das Fenster zum Hof« Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Katie Kento Boeken




Adelaide Peel: Rheuma, Mord und Rauhaardackel
Kriminalroman | Humorvolle Cosy Crime um eine ermittelnde Seniorin in Cornwall
"Als Logastella kann ich mich nicht mit einem Lethologiker abgeben." Justus verzog das Gesicht. "Was ... Was bedeutet Logastella?" "Es bedeutet, dass meine Liebe zu Wörtern größer ist, als meine Kenntnis derselben jemals sein kann." Justus' Ferien sind ruiniert. Zuerst vergisst seine gesamte Klasse, dass er existiert, dann wird er für einen Ladendieb gehalten - und auch noch von der wahren Täterin erpresst! Mit Lügengeschichten, einer Fremdwortmanie und ihrem Terrier platzt Emmi in die Einsamkeit des Oldenburger Sommers hinein. Sie zeigt Justus, wie man in den Wolken liest, seltsame Gefühle benennt und über den eigenen Schatten (und verbotene Zäune) springt. Doch was sich wirklich hinter Emmis Märchen verbirgt, muss er selbst herausfinden ...
Bonfire Night
Raben über Whitechapel
Bei einer Recherche im Schularchiv findet Sasha eine Skizze von sich selbst – seltsam genug, doch das Dokument ist über einhundertsiebzig Jahre alt! Bald stößt sie auf eine Verbindung zwischen sich und der Urheberin. Und auf eine Gefahr, vor der sie gewarnt werden muss. Am selben Ort, doch lange Zeit zuvor, schlägt sich die scharfsinnige Annie 1851 im Armenviertel Londons durch. Als falsche Hellseherin täuscht sie ihre Kundschaft, bis sie tatsächlich eine Vision hat und an der Seite eines unerfahrenen Constables in die Ermittlungen um eine Mordserie hineingezogen wird. Getrennt durch viele Jahrzehnte, scheinen die Leben von Sasha und Annie nichts miteinander zu tun zu haben. Doch als sich ihre Schicksale kreuzen, setzt die Begegnung etwas Düsteres in Gang. Uralte Rätsel, die sich um entführte Mädchen, ein gestohlenes Pendel und die Geschehnisse der Bonfire Night ranken, werfen ihre Schatten auf die Welt. Heute wie damals.