Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ulli Arnold

    Studie: eReadiness deutscher Lieferanten
    Lehrbuch für Sozialwirtschaft
    Barock in Dresde, 1694-1763
    Das Grüne Gewölbe zu Dresden
    Praxishandbuch innovative Beschaffung
    Betriebliche Personalbeschaffung
    • Praxishandbuch innovative Beschaffung

      • 622bladzijden
      • 22 uur lezen

      Steigender Wettbewerbsdruck auf Absatzmärkten rückt den Einkauf als Möglichkeit zur Realisierung von Wettbewerbsvorteilen immer stärker in den Mittelpunkt. Erforderlich dafür ist eine kontinuierliche Anpassung von Beschaffungszielen, ein Überdenken strategischer Vorgehensweisen und eine Optimierung operativer Prozesse. Die auf diesem Gebiet ausgewiesenen Experten aus der Wissenschaft und Praxis vermitteln in dem Handbuch, wie Unternehmen sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext ihren Einkauf gestalten müssen, um ihrem Handeln die erforderliche Effektivität und Effizienz zu verleihen. Aktuelle Methoden und Konzepte des Beschaffungsmanagements werden übersichtlich dargestellt und anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht. Dem Leser wird durch dieses Buch das notwendige Wissen über die Entwicklung von Beschaffungsstrategien, die Implementierung effektiver Beschaffungsstrukturen, die optimale Gestaltung von Beschaffungsprozessen und den Einsatz hochaktueller Beschaffungsinstrumente vermittelt. Aus dem Inhalt: -Strategisches Beschaffungsmanagement -Cooperative Sourcing -Beziehungsmanagement -Supply Chain Mangement -Beschaffungslogistik -Global Sourcing -Operatives Beschaffungsmanagement -Organisation der Beschaffung -Beschaffungscontrolling -Electronic Sourcing -Recht

      Praxishandbuch innovative Beschaffung
    • [herausgegeben Im Auftrag Der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Von Ulli Arnold Und Werner Schmidt]. At Head Of Title: Staatliche Kunstsammlungen Dresden ; Kulturstiftung Ruhr. Eine Ausstellung Aus Der Deutschen Demokratischen Republik In Der Villa Hügel Zu Essen Vom 8. Juni Bis 2. November 1986--facing T.p. Includes Index. Bibliography: P. 443-450.

      Barock in Dresde, 1694-1763
    • Die rapide Veränderung der politischen und strukturellen Rahmenbedingungen für die Sozialwirtschaft erfordert grundlegende Änderungen in der Ausbildung und Weiterbildung von Führungskräften sozialer Dienstleistungsorganisationen. Die vollständig aktualisierte und neu bearbeitete 3. Auflage vermittelt Basiswissen und aktuelle Informationen zu den wichtigsten Themen wie z.B. - Entwicklung der sozialpolitischen Voraussetzungen - Anbieter, Wettbewerber, Handlungsfelder, Dienstleistungen - Typologie und Rechtsformen sozialwirtschaftlicher Organisationen - Qualitätsmanagement, Sozialmarketing - Finanzierungsmanagement, Fundraising - Grundlagen des Managements in der Sozialwirtschaft Herausgeber und Autoren sind anerkannte Experten in Theorie, Praxis, Ausbildung und Beratung in der Sozialwirtschaft. Das Werk richtet sich an Lehrende und Studierende an Fachhochschulen, Universitäten und Akademien der Studiengänge und -schwerpunkte Sozial- und Gesundheitsmanagement und Sozialwirtschaft. Es vermittelt unverzichtbare Inhalte und Methoden der Führung, Leitung und Steuerung von Sozialwirtschaftlichen Organisationen und leistet so einen Beitrag zu einer systematischen, praxisorientierten und zugleich theoretisch fundierten Ausbildung und Fortbildung von Führungskräften in der Sozialwirtschaft

      Lehrbuch für Sozialwirtschaft
    • Erfolg durch Einkaufskooperationen

      Chancen — Risiken — Lösungsmöglichkeiten

      Zwischenbetriebliche Kooperationen bieten die Möglichkeit, Wettbewerbsvorteile durch eine Zusammenarbeit auf den Beschaffungsmärkten zu realisieren. In diesem Buch werden Gestaltungshinweise für Einkaufskooperationen in Industrie, Handel und im Handwerk gegeben. Ein internationaler Vergleich der Erfolgsfaktoren von Einkaufskooperationen rundet die Arbeit ab. Die strategischen Erfolgspotentiale werden bislang von kleineren und mittleren Unternehmen noch wenig genutzt. Insbesondere zwischenbetriebliche Kooperationen bieten die Möglichkeit, Wettbewerbsvorteile durch eine Zusammenarbeit auf den Beschaffungsmärkten zu realisieren. In diesem Buch werden Gestaltungshinweise für Einkaufskooperationen in der Industrie, im Handel und im Handwerk gegeben. Ein internationaler Vergleich der Erfolgsfaktoren von Einkaufskooperationen rundet die Arbeit ab. Autoren sind namhafte Praktiker und Wissenschaftler aus Deutschland und den USA.

      Erfolg durch Einkaufskooperationen
    • Die politischen und strukturellen Rahmenbedingungen der Sozialwirtschaft verändern sich kontinuierlich und teils rasant. In den letzten fünf Jahren haben sich sowohl die sozialwirtschaftliche Praxis als auch die Theorie stark weiterentwickelt, was kontinuierliche Anpassungen in der Aus- und Weiterbildung von Führungskräften sozialer Dienstleistungsorganisationen erfordert. Die 4. aktualisierte und erweiterte Auflage vermittelt grundlegendes und vertieftes Wissen zu relevanten Themen wie der Geschichte der Sozialwirtschaft, sozialpolitischen Entwicklungen auf verschiedenen Ebenen, Anbietern und Wettbewerbern, Handlungsfeldern sowie Dienstleistungen. Weitere Themen sind Typologien, Rechtsformen und Corporate Governance sozialwirtschaftlicher Organisationen, Qualitätsmanagement, Sozialmarketing, Privatisierung, Finanzierungsmanagement, Risikomanagement und Fundraising. Zudem werden wirkungsorientierte Steuerung und Controlling sowie Management in der Sozialwirtschaft behandelt. Das Werk richtet sich an Lehrende und Studierende an Hochschulen sowie an Fach- und Führungskräfte der Sozialwirtschaft. Es bietet essentielle Inhalte und Methoden für die Führung und Steuerung sozialwirtschaftlicher Organisationen und trägt zur praxisorientierten Aus- und Fortbildung von Führungskräften in diesem Bereich bei. Die 24 AutorInnen sind anerkannte ExpertInnen in Forschung und Lehre der Sozialwirtschaft.

      Lehrbuch der Sozialwirtschaft