Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Tobias Stümpfl

    Die Taufe von Kindern nichtkatholischer Christen
    Seelenhunger
    Migration von ostkatholischen Gläubigen
    • Migration von ostkatholischen Gläubigen

      Kirchenrechtliche Grundlagen für die Seelsorge in Deutschland

      • 312bladzijden
      • 11 uur lezen

      In Deutschland leben ca. 200.000 Ostkatholiken, deren Zahl durch Migration beständig steigt. Sie gehören einer der katholischen Ostkirchen an, die sich durch eigene, orientalische Riten auszeichnen und zusammen mit der lateinischen Westkirche die katholische Gesamtkirche bilden. In Deutschland wurden die meisten Ostkatholiken den lateinischen Diözesanbischöfen anvertraut. Sie stehen in der Spannung zwischen der Wahrung des eigenen Ritus und der Teilnahme am Leben der lateinischen Kirche, die sich dadurch vor neue Herausforderungen gestellt sieht. Wissenschaftlich fundiert und pastoral orientiert deckt dieses Buch den wachsenden Informationsbedarf in der kirchlichen Seelsorge und Verwaltung. Hauptthema sind neben Grundrechten, Kirchenzugehörigkeit und Zuständigkeiten die Regelungen der Sakramente. Die Autoren erläutern den kirchenrechtlichen Status der Ostkatholiken speziell in der deutschen Situation. Sie führen in die Besonderheiten der orientalischen Riten ein, zeigen Lösungen für konkrete Probleme auf und geben Hinweise für die Praxis.

      Migration von ostkatholischen Gläubigen
    • Seelenhunger

      Wenn Ernährung unsere Seele retten kann

      Für Tobias Stumpfl gab es als Unternehmer nur »schneller, weiter, höher«, bis er eines Tages schwer krank wurde. Eine als unheilbar geltende Autoimmunerkrankung machte ihn praktisch arbeitsunfähig und stellte sein bisheriges Leben komplett infrage. Heute ist Tobias Stumpfl für diese Erfahrung dankbar. In »Seelenhunger« schreibt er offen über seinen Weg durch die Krise und welche Erkenntnisse er dadurch gewonnen hat, die ihn nicht nur wieder gesund, sondern auch stärker und vor allem glücklicher als zuvor machten. Die Mischung aus Kochbuch und Biografie ist kein dogmatischer Ratgeber, sie macht aktuelle biochemische Forschungsergebnisse nicht nur verständlich, sondern auch genießbar. Stumpfls 6-Sinne-Küche-„Lebensphilosophie“ verbindet Genuss mit Nahrung und bietet eine Quelle der Inspiration hin zu einem glücklichen, unbeschwerten Leben.

      Seelenhunger
    • "Die Themen Flucht und Migration haben im 21. Jahrhundert stark an Bedeutung gewonnen. Dies stellt die katholische Kirche vor neue Herausforderungen. So besuchen in Deutschland vor allem die Gläubigen nichtkatholischer orientalischer Kirchen die Gottesdienste der katholischen Kirche, da sie keinen Priester ihrer eigenen Kirche haben. Mit dem Motu Proprio „De concordia inter Codices“ hat Papst Franziskus im Jahr 2016 einen neuen Canon in das Gesetzbuch der lateinischen Kirche eingefügt, der es katholischen Spendern gestattet, ein Kind nichtkatholischer Christen zu taufen, wenn diese keinen eigenen Spender haben. Auf diesen Canon soll in diesem Werk ausführlicher eingegangen werden. Berücksichtig werden auch die partikularrechtlichen Regelungen der deutschen Diözesen. Für die pastorale Praxis werden Hinweise gegeben und Lösungen angeboten." -- Page 4 of cover

      Die Taufe von Kindern nichtkatholischer Christen