Otto Apelt Boeken






Übersetzung und Erläuterung von Apelt, Otto IV, 104 Seiten, 3. Auflage, unveränderter Nachdruck von 1955 der 2. durchgesehenen Auflage von 1922.
Der Dialog Philebos, ein komplexes Spätwerk Platons, behandelt den Wettstreit zwischen Lust und Wissen als höchste Güter. Er endet mit einem überraschenden Kompromiss: Beide sind wichtig für ein gutes Leben. Prof. Dr. Dorothea Frede, Direktorin am Philosophischen Seminar der Universität Hamburg, hat das Werk bearbeitet.
Der unveränderte Nachdruck von 1891 bietet eine umfassende Betrachtung der griechischen Philosophie und beleuchtet deren Entwicklung und Einfluss. Die Beiträge analysieren zentrale Denker und deren Ideen, wodurch ein tiefes Verständnis der philosophischen Strömungen dieser Epoche entsteht. Ideal für Interessierte an der Geschichte der Philosophie und deren bedeutenden Persönlichkeiten.



