Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Dieter Böge

    1 januari 1958
    Applaus!
    Wir Menschen
    Was ich nicht weiß
    189
    Was tun!?
    Modeobjekte
    • Die Modeakademie JAK dokumentiert eine Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe im Frühjahr 2007. Auf 96 reich bebilderten Seiten finden sich Modeobjekte Studierender aus dem ersten Semester des JAK Designstudiums.

      Modeobjekte
    • Auf der ganzen Welt wird jeden Tag etwas getan. Auf Straßen, in Häusern, auf Baustellen, auf Flughäfen und Plantagen und auf den Bühnen der Theater, in Schulklassen, Schwimmbädern und Fabriken - überall arbeiten Menschen für sich und für andere. Und eigentlich kann keiner etwas ganz allein ohne die Hilfe oder Mitarbeit anderer tun. Zwar können wir allein ein Bild malen, aber wer hat den Pinsel gemacht? Und wer das Papier? Wie kommt der Zeichenblock in den Laden? Und wer hat den Laden gebaut? Dieses ungewöhnliche 'Lexikon der Berufe' stellt die verschiedensten Arten von Tätigkeiten vor, wie zum Beispiel Backen, Bauen, Malen, Forschen - bis hin zum Nichtstun, das auch eine Art von Tun ist. Ein 'Lexikon der Berufe', das, witzig und sachkundig zugleich, dazu anregt, über Tun und Nichtstun nachzudenken. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, dafür zum Staunen und Schmunzeln.

      Was tun!?
    • 189

      Künstlerisches Bilderbuch über Kanarienvögel, die als "Harzer Roller" weltberühmt wurden

      3,7(3)Tarief

      Ihr außergewöhnlicher Gesang machte die Kanarienvögel aus dem Harz in der Mitte des 19. Jahrhunderts weltberühmt. Zu Tausenden wurden die begehrten „Harzer Roller“ in die fernsten Länder verschickt. „189“ erzählt die Geschichte eines Kanarienvogels, dessen Reise bis in die Neue Welt führt: nach New York. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 in der Kategorie Bilderbuch.

      189
    • Dieter Böge und Bernd Mölck-Tassel gehen der großen Frage nach, was uns Menschen ausmacht. Uns Menschen? Wir sind doch alle verschieden! Manche von uns klettern auf hohe Berge, manche haben Angst vor Spinnen, manche können nachts nicht schlafen. Manche von uns können Sachen, die nur sie können, aber alle Menschen können Sachen, die andere Lebewesen nicht können. Und wir haben vieles gemeinsam: Wir Menschen sind alle auch mal grausam und gemein (gewesen), wir sind neugierig, wir freuen uns, wenn etwas schön aussieht, wir möchten ein Zuhause und Glück haben. Ja, eigentlich sind wir uns doch sehr ähnlich, wir Menschen!

      Wir Menschen
    • Applaus!

      Blick hinter die Kulissen eines fantastischen Zirkus

      Applaus!
    • Ein smartes Bilderbuch zum Innehalten und Schmunzeln Überraschende Bilder-Wünsche von witzigen Tieren Für Kinder ab 4 Jahren Originelles Konzept und unverwechselbare Illustrationen Da ist die Ameise, die endlich einmal ein Bild haben möchte, auf dem nur sie ganz allein zu sehen ist. Da ist der Kakadu, der davon träumt, von einem berühmten Maler porträtiert zu werden. Oder der Frosch, der ein Bild von sich als "toller Hecht" haben will. Vertraute Gefühle, die auch wir Menschen kennen, wenn wir danach streben, uns von unserer besten Seite zu zeigen und dabei – absichtlich oder unbewusst – unsere tiefsten Wünsche verraten. Dieter Böge und Benjamin Gottwald, Gewinner des Jugendliteraturpreises 2023 für sein Erstlingswerk "Spinne spielt Klavier", präsentieren ein smartes Bilderbuch, das den Lesern zum Innehalten, Nachdenken und Schmunzeln bringt. Ausgezeichnet mit der Empfehlung der renommierten White Ravens Liste 2024!

      Alle wollen ein Bild - Aber nicht irgendeins
    • An Ostermontag liegt Herr Hase mittags in seiner Werkstatt und schläft. In den Wochen vor dem Fest hat er so viele Ostereier bemalt, dass er sich jetzt ausruhen muss. Und er will auch gar nicht mehr malen. Doch dann malt er fast aus Zufall ein Ei, und das Ei hat es in sich, wie die Hühner, die ihn besuchen, feststellen, und sie müssen es ja wissen. Herr Hase ist inzwischen im Malrausch, er zeichnet nämlich am Anfang immer ein Ei, und weil Eier es immer in sich haben, kommt etwas Tolles dabei heraus. Und so stehen bald alle Tiere bei Herrn Hase Schlange, um sich malen zu lassen. Mit diesem wirklich lustigem ganz buntem Buch werden Kinder sehr subtil ans Malen herangeführt, denn einen eiförmigen Kreis kann jedes Kind malen, und ihn dann zu füllen ist auch ganz leicht, wie der Herr Hase nicht müde wird uns zu zeigen.

      Herr Hase malt weiter
    • L'histoire de l'humanité racontée par notre ancêtre. Dans sa grotte, en 17 920 av. J.-C., notre ancêtre commun Papy Mammouth est assis près du feu et regarde défiler le futur. Il observe avec ravissement les géniales inventions, les grands voyages, les incroyables découvertes de ses arrière-arrière-arrière... arrière-petits-enfants tout en s'étonnant parfois de leurs jeux et de leurs bêtises. Un "album de famille" qui conte avec humour l'histoire de l'humanité, de la chasse aux mammouths aux premiers smartphones !

      Papy Mammouth