Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

François Schuiten

    26 april 1956

    François Schuiten, zoon van architecten, brengt zijn diepe liefde voor architectuur over in het stripmedium. Zijn werken, vaak in samenwerking gemaakt, duiken in de fascinatie voor structuur en stadslandschappen. Door samenwerkingen met zijn broer en andere kunstenaars heeft hij series geproduceerd die opvallen door hun visuele rijkdom. Zijn 'Duistere Steden' getuigen van architecturale verbeelding en de impact ervan op de menselijke psyche.

    Brüssel
    Die Medianen von Zymbiola
    Der Turm
    Die geheimnisvollen Städte - der Turm
    Die hohle Erde.
    Brussel, Routes
    • Brussel, Routes

      • 160bladzijden
      • 6 uur lezen

      Negen wandelroutes door Brussel, gei͏̈llustreerd met zwart-witpentekeningen en aquarellen. François Schuiten, auteur van De Duistere Steden, onthult ons een nieuw gezicht van Brussel. Aan de hand van zijn tekeningen en de door Christine Coste geschreven routes, laat hij ons de verborgen kant ontdekken van zijn geboortestad, zijn verblijfplaats, de stad waar hedendaagse realiteit en verleden zich vermengen, waar dichterlijke schoonheid opduikt op de hoek van een steekje. Vergeten figuren van de stad, architecturale ongepastheden, de passies van haar bewoners... de geschiedenis van Brussel en van haar metamorfoses dient als basis voor de wandelingen in deze reisgids van een heel nieuw soort. Deze gids, met prachtige originele illustraties, trekt ons mee in de verbeelding van de stripauteur en brengt ons in contact met een heel andere Brusselse realiteit.

      Brussel, Routes
    • Dies ist die Geschichte vom Turm und dem Mann, der ihn bereiste. Giovanni Battista ist dieser Mann, der letzte Instandhalter, der eines Tages aufbricht ins Ungewisse. Während andere sich im Verwalten und Bewahren, in Theorien und Diskussionen ergehen und das gigantische Bauwerk zusehends bröckelt, schreitet Battista zur Tat. Unübersehbar sind die Parallelen zum Turm von Babel, diesem himmelstürmenden Menschheitsprojekt. Auch die beklemmenden Kerkerphantasien des Piranesi fanden Eingang in diese Geschichte, und nicht zuletzt setzen die Autoren dem unvergleichlichen Orson Welles ein Denkmal. Mit einem 18seitigen, neu erstellten Anhang.

      Die geheimnisvollen Städte - der Turm
    • Enth.: Der Turm ; Die Versicherung ; Nacht mit Gästen ; Mockinpott ; Marat/Sade.

      Der Turm
    • Brüssel

      Die Hauptstadt

      • 128bladzijden
      • 5 uur lezen

      Der Band bietet eine persönliche Perspektive auf Brüssel, indem er die Stadt als Schauplatz für eine Liebeserklärung präsentiert. Die Autoren reflektieren über ihre kreativen Prozesse und die Entwicklung der Reihe „Geheimnisvolle Städte“. In einem einfühlsamen Stadtspaziergang werden sowohl die Schönheit als auch die Herausforderungen der Metropole thematisiert, wodurch eine Verbindung zwischen persönlichen Erlebnissen und städtischen Gegebenheiten entsteht.

      Brüssel
    • Dieser Band versammelt eine Reihe von großen,illustrierten Reportagen und Artikeln aus dem Echo der Städte, der wichtigsten Zeitschrift in den Geheimnisvollen Städten. Über lange Jahre hin war das Monatsmagazin eine unschätzbare, unerschöpfl iche Fundgrube für Ortsfremde. Im Echo der Städte findet man Informationen aller Art kurzweilig vermittelt. Vor allem die Berichte über spektakuläre Affären oder das Geheimnis der Kugeln, die Vergessenen von Blossfeldtstad oder der Skandal um das Universale Trassenkreuz werden den geneigten Leser fesseln.

      Echo der Städte
    • Aquarica. Band 2

      Der Riesenwal

      John Greyford und Lieutenant O'Bryan befinden sich an Bord des seltsamen Tauchboots von Aquarica auf dem Weg zu ihrer fernen Heimat, die sich angeblich auf dem Rücken eines riesigen Walfischs befindet. Am Ziel ihrer Reise offenbart sich den beiden eine wundersame Welt, deren empfindliches Gleichgewicht zu kippen droht. Denn Baltimore und seine Männer, von Rachedurst getrieben, sind darauf aus, Aquaricas Heimat zu zerstören. Ein Wettlauf gegen die Zeit entbrennt, bei dem das Überleben eines ganzen Volkes in den Händen unserer drei Helden liegt! François Schuiten und Benoît Sokal widmen ihren neuen Zweiteiler der Faszination des Meeres und den Geheimnissen der Tiefsee. »Aquarica« ist ein Werk im Geiste von »Moby Dick« und alter, maritimer Mythen und schließt sich nahtlos an das Œuvre von Riff Reb’s (»Der Seewolf«) an.

      Aquarica. Band 2