Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Peggy Weber-Gehrke

    Sprung ins Chronozän
    Der Schnee von morgen
    Flucht von Zumura
    Singularitaets ebenen
    Rebellion in Sirius City. Retro Sciene Fiction Stories
    Im Licht von Orion
    • Mit Kurzgeschichten von Sven Svenson / Gerd Frey / Peggy Weber-Gehrke / F. Anderson / Jacqueline Montemurri / Matthias Falke / Cliff Allister / Regine Bott / Galax Acheronian / Oliver Koch / B. C. Bolt / Michael Stappert / Adriana Wipperling / Frank Lauenroth / Lara Möller / Michael Thiele / Christopher Dröge / Rico Gehrke Bewährungsproben auf fernen Planeten, Außerirdische in geheimnisvollen Missionen auf der Erde, unsichtbare künstliche Intelligenzen, seltsame Visionen, gefährliche Parallelwelten, Reisen durch die Zeit und vieles mehr – das sind die Themen dieser spannenden Anthologie. Sie enthält 22 neue Erzählungen von 18 bekannten und renommierten Autoren. Tief in den Raum, zurück in die Vergangenheit oder weit in die Zukunft entführen die Erzähler ihre Leser. Die Anthologie versteht sich als ein breit gefächertes Beispiel von Science Fiction-Stories, die im Jahr 2015 in Deutschland geschrieben wurden.

      Im Licht von Orion
    • Die Anthologie bietet moderne Science-Fiction-Geschichten im Stil der 50er und 60er Jahre, inspiriert von aktuellem Wissen. Mit Retro-Charme und Klischees über Planeten im Sonnensystem wird eine nostalgische, ironische Perspektive auf vergangene Träume der Science-Fiction geboten.

      Rebellion in Sirius City. Retro Sciene Fiction Stories
    • Flucht von Zumura 26 Stories, 20 Autoren. Die SF-Stories des Jahres 2018 kompakt. 100% Erstveröffentlichungen. U. a. mit Arne Rosenow, Fabian Tomaschek, Gabi Blauert, Stephan Becher, Paul Hanneder, Dorothe Zürcher, Jaana Schareina., Christoph Steven, Elisabeth Marienhagen, Amanda Wipperling und Rico Gehrke. Lassen Sie sich ins Morgen, Übermorgen, aber auch ins Gestern tragen oder bleiben Sie im Hier und Heute. Erleben Sie Rätselhaftes, Erschütterndes, Unglaubliches oder Amüsantes; erfahren Sie von Begebenheiten, die sich nie zugetragen haben und die sich vermutlich nie zutragen werden. Dinge, die es nicht gibt, Menschen und Maschinen aus anderen Welten, und vieles mehr - das erwartet Sie in dieser spannenden Anthologie.

      Flucht von Zumura
    • Die besten 23 Kurzgeschichten zum Thema Klimawandel aus dem Wettbewerb von TOR ONLINE präsentiert modernphantastik in dieser lesenswerten, spannenden Anthologie. Was wäre wenn ... lassen Sie sich in die unterschiedlichsten Zukunftsszenarien begleiten, erleben Sie spannende, komische, tragische und hoffnungsvolle Momente, wenn es darum geht, was uns ein Klimawandel bescheren würde. Oder wenden wir ihn ab? Unsere visionären AutorInnen sind: die Gewinnerin des Wettbewerbs Lisa-Marie Reuter, Anja Bagus, Regine Bott, Ulf Fildebrandt, Wolf Welling, Friedhelm Schneidewind, Bernhard Kempen, Andrea Bannert, Maike Braun, Stefan Lammers, Chris Schlicht, Lars Hannig, Susanne Richter, R. West, Sabine Frambach, Johann Seidl, Jasmin Aurel, Christian Schmidt, Anne Neuschwander, Jens Berke, Tristan Mahlow, Sandra Florean und Sven Draht.

      Der Schnee von morgen
    • Durch Raum und Zeit, über Brücken in die ferne Zukunft oder in phantastische Visionen entführen die Autoren dieser Novellen ihre Leser. Eine tolle Auswahl längerer Erzählungen aus dem Genre der Science Fiction, die 2017 in Deutschland geschrieben wurden. Galax Acheronian: »Der Trolltrupp« / »Überlebende ihrer Art«, Achim Stößer: »Hurz«, Fabian Tomaschek: »Das Artefakt«, Rico Gehrke »Rauschen« / »Sprung ins Chronozän« Über 500 Seiten voller Überraschungen.

      Sprung ins Chronozän
    • Bewährungsproben auf fernen Planeten, Außerirdische in geheimnisvollen Missionen auf der Erde, unsichtbare künstliche Intelligenzen, seltsame Visionen, gefährliche Parallelwelten und vieles mehr – das sind die Themen dieser spannenden Anthologie. Sie enthält 28 neue, bisher unveröffentlichte Erzählungen von 23 bekannten und renommierten Autoren. Tief in den Raum, zurück in die Vergangenheit oder weit in die Zukunft entführen die Erzähler ihre Leser. Die Anthologie versteht sich als ein breit gefächertes Beispiel von Sciene Fiction - Stories, die im Jahr 2016 in Deutschland geschrieben wurden. Mit Stories von: Frank Lauenroth - Jacqueline Montemurri - Sven Svenson - Matthias Falke - Galax Acheronian - Oliver Koch - Norbert Fiks - Gerd Frey - Lara Möller - Olaf Kemmler - Regine Bott - Olaf Lahayne - Dieter Bohn - B. C. Bolt - Janos Teleki - Tobias Reckermann - Irene Maschke - Christian Künne - Adriana & Amanda Wipperling - Julia Annina Jorges - Peggy Weber-Gehrke - Rico Gehrke

      Meuterei auf Titan