Angeblich lässt sich alles nur noch über den günstigen Preis verkaufen. Aber ehrlich - verlässt man sich nicht auch auf den Markennamen? Wie lässt sich also ein Markenwert aufbauen und sichern? Gibt es in diesem Bereich für Hersteller, Händler und Dienstleister neue Wege, um Erträge zu erzielen, die unternehmeri-schen Erfolg sichern und Wachstum ermöglichen? Aber natürlich! Klaus-Dieter Koch zeigt, wie in einer globalisierten und gesättigten Welt Produkte und Unternehmen auf Basis ihrer Spitzenleistungen systematisch zu anziehungsstarken und begehrten Marken entwickelt werden können. Seine verblüffend plausiblen Konzepte zur Stärkung der 'physikalischen' Anziehungskraft von Marken gelten für Unternehmen aller Größen. Am Beispiel von Coca-Cola, Maggi, Nivea und Nike analysiert er, auf welchen Faktoren die erfolgreiche Anziehungskraft einer Marke basiert.
Klaus-Dieter Koch Boeken



Wirtschaft im Allgemeinen und Markenmanagement im Besonderen ist keine Wissenschaft, in der man allgemein gültige Erfolgsmuster ableiten und mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit anwenden kann, sondern Handwerk - verbunden mit viel Glück und Zufall. Daneben braucht es aber auch immer jemanden, der diese konsistent und mit aller Konsequenz umsetzt und sich mit seiner ganzen Persönlichkeit für die Belange der Marke einsetzt. Haltung, Integrität und Rückgrat der handelnden Personen auf Basis von respektvoll erworbenem Wissen, das frei von persönlichen Eitelkeiten und Machtspielen zum Nutzen der Marke und damit für den sicheren Fortbestand des Unternehmens eingesetzt wird, ist der Königsweg zu erfolgreichen Marken. Das Buch hat zum Ziel, die zwei Erfolgstreiber erfolgreicher Markensysteme, Erfahrungswissen und Persönlichkeit, aus verschiedensten Perspektiven zu beleuchten. Zwölf scharf umrissene, hochaktuelle Themen aus der täglichen, handwerklichen Arbeit der Autoren werden zwölf Interviews mit Markenverantwortlichen aus unterschiedlichsten Branchen gegenübergestellt. Darin versuchen renommierte Wirtschaftsjournalisten, den Persönlichkeiten hinter den Marken und ihrem Antrieb auf die Spur zu kommen.
Was Marken unwiderstehlich macht
- 236bladzijden
- 9 uur lezen
Marken sind mehr als die Herkunftsbezeichnung eines Produkts, einer Dienstleistung. Sie spiegeln Emotionen, wecken Versprechen, geben dem Kunden Sicherheit bei einer Kaufentscheidung. Logisch, dass die Bekanntheit einer Marke, eines Logos all dies fördert. Dies ist aber nicht der wirklich entscheidende Punkt. Die Frage ist: Was macht eine Marke heiß, so begehrenswert, dass ein Kunde ohne Produkte mit diesem Label einfach nicht leben kann? Was macht einen Brand derart attraktiv, dass kein Konjunkturabschwung dessen Ausstrahlung oder Absatz schmälern kann? Und vor allem: Was macht eine Marke derart unwiderstehlich, dass sie selbst in gesättigten Märkten wachsen kann? Dieses Buch gibt die Antwort und beschreibt 101 Wege zur Unsterblichkeit einer Marke.