Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Manfred Meyer

    Leistungselektronik
    Flugzeuge der DDR
    Flugzeuge der DDR
    Educational programmes on television
    Finite domain constraints
    Elektrische Antriebstechnik
    • Elektrische Antriebstechnik

      Band 2 Stromrichtergespeiste Gleichstrommaschinen und voll umrichtergespeiste Drehstrommaschinen

      • 173bladzijden
      • 7 uur lezen

      Die elektrische Antriebstechnik erlebt eine dynamische Entwicklung. Band 2 behandelt geregelte elektrische Antriebe, insbesondere die stromrichtergespeiste Gleichstrom-Kommutatormaschine, und deren Vor- und Nachteile. Zudem werden innovative Antriebslösungen mit Drehstrommaschinen vorgestellt und systematisch gegliedert, um Funktion und Wirkungsweise anschaulich zu erklären.

      Elektrische Antriebstechnik
    • Flugzeuge der DDR

      Typenbuch Militär- und Zivilluftfahrt, Band 1 bis 1962

      • 191bladzijden
      • 7 uur lezen
      Flugzeuge der DDR
    • Flugzeuge der DDR

      Typenbuch Militär- und Zivilluftfahrt

      • 196bladzijden
      • 7 uur lezen
      Flugzeuge der DDR
    • Leistungselektronik

      Einführung. Grundlagen. Überblick

      • 369bladzijden
      • 13 uur lezen

      Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Leistungselektronik, einschließlich der erforderlichen Grundlagen und des aktuellen Stands der Technik. Es behandelt neue Schaltungstechniken und deren praktische Anwendung, insbesondere selbst- und fremdgeführte Stromrichter sowie moderne Puls- und Modulationsverfahren.

      Leistungselektronik
    • Das Buch von Jean-Pierre Malaspina und Martin Brandt beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der EuroCity-Züge von 1987 bis heute. Es behandelt die Herausforderungen der Bahnindustrie und präsentiert detaillierte Informationen zu Zügen, Lokomotiven und deren Geschichte, ergänzt durch beeindruckende Fotografien. Eine faszinierende Reise in die Welt der europäischen Fernzüge.

      Die EuroCity-Züge - Teil 1 - 1987-1993
    • Die DDR war ein Land von Flugbegeisterten. Sowohl beruflich wie auch als Hobby frönte man auf verschiedenste Weise dieser Leidenschaft. Auch da- durch kam die stattliche Zahl von mehr als 5.000 zugelassenen Flugzeugen von 1949 bis 1990 zustande. Die Typenpalette reichte von Segel-, Sport- und Reiseflugzeugen über Maschinen für die Landwirtschaft und den Passagierflug bis zu den vielen militärischen Typen. Sie alle sind in diesem Buch versammelt. Manfred Meyer ist nicht nur ein ausgewiesener Luftfahrtexperte, sondern auch ein exzellenter Zeichner. So sind es neben der Beschreibung aller technischen Daten und der Typ-Historie insbeson- dere seine präzisen und faszinierenden Illustrationen, die diesem Buch seinen ganz besonderen Reiz verleihen. Mittels dieser Zeichnungen, jahrelang das Markenzeichen der Zeitschrift FliegerRevue, ist der Autor in der Lage, die Farbgebung selbst der frühesten Baureihen originalgetreu wiederzugeben. Ein unerlässliches Buch somit für jeden, der sich für Fliegerei oder Modellbau interessiert.

      Die Flugzeuge der DDR