Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Katharina Schmidt-Weinberger

    Unterwegs entspannen
    DARDAMEN - Gefährten der Finsternis
    Das Mädchen das den Himmel berührte
    Mariposa und Lily. Du bist immer geliebt
    Glass and Glass Production in the Near East during the Iron Age Period
    Ferdinand Hodler
    • Ferdinand Hodler

      • 416bladzijden
      • 15 uur lezen
      4,5(7)Tarief

      Der Schweizer Maler Ferdinand Hodler (1853–1918) gehört zu den bedeutenden europäischen Künstlerpersönlichkeiten zwischen Realismus, Symbolismus und Moderne. Sein umfangreiches Œ uvre, einst hochgeschätzt, aber wechselhafter Rezeption unterworfen, gilt es in seiner Vielfalt und Originalität heute international wiederzuentdecken. Hodlers symbolistische Vision einer großen harmonischen Einheit von Mensch und Natur findet ihren Ausdruck in monumentalen Figurenkompositionen ganz eigener Prägung und in stilisierten Landschaftsbildern schroffer Berggipfel und spiegelnder Seen. Eine veränderte Sicht auf die Kunst um 1900 und den Symbolismus einerseits und das starke aktuelle Interesse an der Darstellung des Mensch andererseits, machen ein Vierteljahrhundert nach der letzten Retrospektive die Auseinandersetzung mit Hodlers Werk und eine umfassende Publikation im Lichte neuerer Forschung erforderlich. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-2062-5) Ausstellungen: Kunstmuseum Bern 9.4.–10.8.2008 Szépmüvészeti Múzeum, Budapest 9.9.–14.12.2008 Mit Unterstützung von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung

      Ferdinand Hodler
    • This book examines the history of glass in Iron Age Mesopotamia and neighbouring regions (1000-539 BCE). This is the first monograph to cover this region and period comprehensively and in detail and thus fills a significant gap in glass research. číst celé

      Glass and Glass Production in the Near East during the Iron Age Period
    • Eine einfühlsame Geschichte über die Gefühle eines adoptierten Kindes, die zur Aufklärung und Enttabuisierung von Adoption beiträgt. Mariposa, 8 Jahre alt, kämpft mit ihrer Identität und den Ängsten, nicht dazuzugehören, trotz der Liebe ihrer Familie.

      Mariposa und Lily. Du bist immer geliebt
    • Das Mädchen das den Himmel berührte

      Roman

      • 972bladzijden
      • 35 uur lezen
      4,1(1078)Tarief

      Wie wird ein junger Tagedieb, der seine Kindheit in einer Höhle verbrachte, zu einem glühenden Verfechter der Freiheit? Wie wird ein jüdischer Überlebenskünstler zu einem anerkannten Arzt? Und wie wird ein Mädchen mit einem schweren Schicksal zu einer Aufsehen erregenden Modeschöpferin? Die Antwort liegt in Venedig. Denn dort, im Labyrinth der Gassen und Kanäle der geheimnisvollsten Lagune Europas, zwischen der Pracht San Marcos und dem Elend der Spelunken von Rialto, findet sich das gesamte Panorama des Lebens ... Eine atemberaubende Geschichte von kühnen Lebensträumen - und von einer Liebe über alle Grenzen hinweg

      Das Mädchen das den Himmel berührte
    • Im Ewigen Königreich droht Gefahr, als der Herr der Finsternis die Königstochter Eileen entführt. Der junge Halbsterbliche Lyannen und seine Freunde setzen alles daran, sie zu retten und den Untergang des Reiches abzuwenden. Ihre Reise führt sie durch ein kriegsgeplagtes Land ins Herz der Dunkelheit.

      DARDAMEN - Gefährten der Finsternis
    • So wird jede Bahnfahrt zum Entspannungs-Highlight! Katharina Schmidt ermöglicht in ihrem einzigartigen Illustrationsstil einen neuen Blick auf alles, was wir täglich aus dem Zugfenster beobachten: Landschaften, Städte, Sehenswürdigkeiten. Und all das dürfen Sie jetzt selbst nach Herzenslust ausmalen: Von Schloss Neuschwanstein über die Alpen, die Frankfurter Skyline, den Kölner Dom, den Berliner Fernsehturm, das Brandenburger Tor, Dresden, Heidelberg, Wien, Zürich, München und viele schöne Orte mehr. Der Ausmaltrend zum Stressabbau nach Feierabend. Architektonische Feinheiten statt Mandalas. Eine Achtsamkeits-Reise für Pendler, Bahnreisende und alle, die unterwegs Entspannung suchen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen wollen.

      Unterwegs entspannen
    • In einer süditalienischen Küstenstadt ermittelt Kommissar Amaldi in einer Serie von Ritualmorden, bei denen den Opfern Gliedmaßen fehlen und ihre Gesichter entstellt sind. Während er die Fakten zusammensetzt, erkennt er, dass der Mörder noch nicht fertig ist.

      Der Präparator. Thriller
    • Der Fokus der Studienarbeit liegt auf der beschreibenden Statistik und deren Anwendung im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I. Die Autorin analysiert, wie diese Form der Statistik im Unterricht an Regelschulen integriert werden kann. Die Arbeit bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit didaktischen Aspekten und zeigt auf, wie mathematische Software zur Unterstützung des Lehrprozesses eingesetzt werden kann. Die Ergebnisse sind praxisorientiert und zielen darauf ab, Lehrkräfte bei der Vermittlung statistischer Inhalte zu unterstützen.

      Statistik im Schulunterricht der Sekundarstufe I
    • Die Einsendeaufgabe analysiert zunächst den Gesundheitszustand einer fiktiven Person und führt anschließend eine Krafttestung durch, um relevante Erkenntnisse für die Trainingsplanung zu gewinnen. Auf Basis der Testergebnisse werden spezifische Trainingsziele formuliert. Zudem werden die Struktur und der Verlauf von Makro- und Mesozyklen detailliert dargestellt, um eine effektive Trainingssteuerung zu ermöglichen. Die Arbeit bietet somit eine umfassende Grundlage für das Verständnis von Fitnessmanagement und individueller Trainingsplanung.

      Trainingslehre mit Bezug auf den Makro- und Mesozyklus
    • Die Arbeit analysiert die Neufassung des § 6 AStG und deren Auswirkungen auf die Besteuerung stiller Reserven ohne tatsächliche Veräußerung. Ein zentraler Aspekt ist die kritische Auseinandersetzung mit den Problemen, die aus der Durchbrechung des Realisationsprinzips entstehen, sowie deren Vereinbarkeit mit dem Verfassungs- und Unionsrecht. Zudem werden steuerplanerische Strategien zur Vermeidung der Anwendung des § 6 AStG untersucht, einschließlich der Erörterung von Gestaltungsoptionen für Steuerpflichtige und deren steuerlichen Konsequenzen.

      Der neugefasste § 6 AStG. Kritische Würdigung und steuerplanerische Implikation