Barron's SAT Subject Test: Math Level 2
- 352bladzijden
- 13 uur lezen
Always study with the most up-to-date prep! Look for Barron's SAT Subject Test: Math Level 2 with Online Tests, ISBN 9781438011141, on sale November 6, 2018.
Always study with the most up-to-date prep! Look for Barron's SAT Subject Test: Math Level 2 with Online Tests, ISBN 9781438011141, on sale November 6, 2018.
Analysis and strategy
For the 15th edition of Marketing - Analysis and Strategy, Richard Kühn and his new co-author Urs Fuhrer have extensively revised this textbook and updated numerous examples, checklists and work sheets. Two comprehensive examples were added to Attachment I and II for the purpose of illustrating the marketing analysis as well as for determining the marketing mix concept. In addition to that, Chapter 1 was supplemented by a sub-chapter, which further describes the marketing term and the explanations of the problem diagnosis in Chapter 4 were revised. As with previous editions, an extensive Glossary of core terms complements this proven textbook.
Strategische Analysen, Ziele, Optionen und Projekte
Die strategische Planung ist eine zentrale unternehmerische Aufgabe. Sie dient dazu, das Unternehmen an Umfeldveränderungen anzupassen und es proaktiv weiterzuentwickeln. Die strategische Planung soll damit das Überleben und den langfristigen Erfolg des Unternehmens sicherstellen. Der in diesem Buch präsentierte Strategieplanungsprozess basiert auf der langjährigen Erfahrung der Autoren als Strategieberater und als Mitglieder von Verwaltungsräten. Im Zentrum der Ausführungen stehen die Durchführung fundierter Analysen, die Definition konkreter Ziele, die Erarbeitung und Beurteilung strategischer Optionen sowie die Festlegung der benötigten Implementierungsprojekte. Zahlreiche Praxisbeispiele illustrieren die Vorgehensvorschläge. Für die dritte Auflage wurden die Prozesse zur Erarbeitung der Gesamtstrategie und zur Erarbeitung einer Geschäftsstrategie überarbeitet und erweitert. Zudem wurden viele Präzisierungen und Vereinfachungen vorgenommen. Den Praktikern vermittelt das Buch das Wissen, das sie zur Erarbeitung von Strategien benötigen. Den Studierenden dient es als Lehrtext zum komplexen Gebiet der strategischen Planung.
Dieses Buch beschäftigt sich mit der wichtigsten Aufgabe von Führungskräften: dem Treffen von Entscheidungen mit großer Tragweite. Es handelt sich dabei um eine schwierige Aufgabe, weil die bedeutsamen Entscheidungen meist auch komplex sind. Im ersten Teil wird erklärt, was Entscheidungsprobleme sind, wie sie entdeckt werden und wie sie rational gelöst werden können. Der zentrale zweite Teil des Buches schlägt einen Prozess zur Lösung komplexer Entscheidungsprobleme vor. Die Ausführungen legen großes Gewicht auf die Problemanalyse, die Variantenerarbeitung, die Festlegung der Entscheidungskriterien und die Ermittlung der Konsequenzen. Sind diese Grundlagen gelegt, stellen die Gesamtbeurteilung der Varianten und die Entscheidung keine großen Herausforderungen mehr dar. Im abschließenden dritten Teil werden Sonderprobleme komplexer Entscheidungssituationen und Ansätze zu ihrer Lösung behandelt. Das Buch will in erster Linie die Führungskräfte von Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Verwaltungen bei der Lösung komplexer Entscheidungsprobleme unterstützen. Das Buch eignet sich auch als praxisorientiertes Lehrmittel an Universitäten, Fachhochschulen und Executive-Lehrgängen. Inhaltsverzeichnis Vorwort.- 1 Einleitung.- Teil I: Entscheidungsprobleme und Problemlösungsverfahren.- 2 Entscheidungsprobleme.- 3 Ziel- und Problementdeckungssysteme als Voraussetzungen für die Entdeckung von Entscheidungsproblemen.- 4 Rationale Problemlösungen.- 5 Problemlösungsverfahren.- Teil II: Ein allgemeines heuristisches Problemlösungsverfahren.- 6 Das Problemlösungsverfahren im Überblick.- 7 Problemverifizierung und -analyse.- 8 Erarbeitung und Bewertung von Lösungsvarianten.- 9 Gesamtbeurteilung der Varianten und Entscheidung.- Teil III: Sonderprobleme und Ansätze zu ihrer Lösung.- 10 Entscheidungssequenzen.- 11 Informationsbeschaffungsentscheidungen.- 12 Kollektiventscheidungen.- 13 Schluss.- Glossar.
Sexualwissenschaft war im 20. Jahrhundert oft vieles zugleich: Aufklärung und Mystifizierung des Triebhaften, Kritik und Affirmation der gesellschaftlichen Verhältnisse, Protektion und Repression des Queeren konnten dabei nah beieinander liegen. Richard Kühl liefert einen umfassenden Überblick über Stand und Perspektiven der zeithistorischen Erforschung einer schillernden Fachdisziplin.
Die vorliegende Studie wurde von der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen gefördert. Es handelt sich um das erste größere Projekt zur Rolle der Aachener Krankenanstalten im „Dritten Reich“. Im Fokus stehen die Biographien der Chefärzte, die zwischen 1933 und der Gründung der Universitätsklinik (1966) in Aachen tätig waren. Die Ergebnisse der Studie konterkarieren die kolportierte Legende des „katholischen Aachener Widerstands“ in der NS-Zeit. Das Buch belegt darüber hinaus, das Aachen nach 1945 zu einem „Auffangbecken“ für NS-belastete Ärzte wurde.
Vielfach trifft man im Kontext von Medizin und Nationalsozialismus auf die verbreitete Annahme, Ärzte seien im „Dritten Reich“ vor allem instrumentalisiert worden. Die Bereitwilligkeit weiter Teile der Ärzteschaft, sich aktiv in den Dienst des NS-Regimes zu stellen oder sich mit ihm zu arrangieren, wird weiterhin stark unterschätzt. Ausgehend hiervon widmet sich das Buch verschiedenen Aspekten ärztlichen Handelns im Nationalsozialismus am Beispiel exponierter ebenso wie ganz gewöhnlicher Ärzte. Wie eindeutig präsentieren sich, so eine Kernfrage, dichotome „Bilder“ von Verfolgern und Verfolgten?