Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Sigrun Höllrigl

    499 Tips für den Pferdefreund
    Odysseus X
    Das Lager
    • Der Bibliothekar Paul Friess ist plötzlich verschwunden. Als er in verwahrlostem Zustand wieder auftaucht, behauptet er, er sei in ein Gefängnis in die Berge verschleppt worden, hätte Schreie gehört und um sein Leben gefürchtet. Ungereimtheiten und Erinnerungslücken lassen Zweifel aufkommen, ob die Entführung tatsächlich stattgefunden hat. Pauls geordnetes Leben gerät aus den Fugen. Er verwickelt sich in Nachforschungen und Verschwörungstheorien, die durch zahlreiche Ereignisse Bestätigung finden. Paul wird zum Einzelgänger. Entfremdung, Rückzug aus Beziehungen, Erinnerungsverlust, Realitätsverlust, Depression sind die Folgen. Erst durch eine Hypnosebehandlung kann der traumatisierte Held die verlorenen zwanzig Tage seines Lebens rekonstruieren.

      Das Lager
    • Die 25-jährige Amerikanerin Sally Keane erhält ein Stipendium am King’s College in Cambridge. Sie ist eine große Verehrerin der amerikanischen Schriftstellerin Sylvia Plath. Obwohl in ihrer Heimat liiert, verliebt Sally sich in Cambridge und ist bereit, dieser neuen Liebe eine Chance zu geben. Die tragische Lebensgeschichte von Sylvia Plath, von Höllrigl akribisch recherchiert, zieht sich mittels zeitgenössischer Rahmenhandlung wie ein roter Faden durch diesen Roman, und wir folgen abwechselnd den Spuren zweier junger Frauen – Sally Keane und Sylvia Plath – auf der Suche nach sich selbst. Beide wissen, dass sie auf ihrer Odyssee Schiffe verlieren werden, lassen sich aber dennoch in vollen Zügen auf das Leben und die Liebe ein.

      Odysseus X