Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Johann Köhler

    Beiträge zur Theorie der politischen Ökonomie
    Beiträge zur Arbeitswerttheorie
    Sagenbuch des Erzgebirges
    Volksbrauch, Aberglauben, Sagen und andere alte Überlieferungen im Voigtlande
    • Dieses Buch über Volksbrauch, Aberglauben, Sagen und andere alte Überlieferungen im Voigtlande, mit Berücksichtigung des Orlagau's und des Pleißnerlandes, stellt einen Beitrag zur Kulturgeschichte der Voigtländer dar und ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1867. Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Der Vero Verlag verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Volksbrauch, Aberglauben, Sagen und andere alte Überlieferungen im Voigtlande
    • Johann August Ernst Köhler: Sagenbuch des Erzgebirges Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Schneeberg und Schwarzenberg, Verlag und Druck von Carl Moritz Gärtner, 1886. Von Dr. Joh. Aug. Ernst Köhler, erstem Oberlehrer am Königlichen Seminare in Schneeberg, Vorsitzendem im Gesamtvorstande des Erzgebirgsvereins, Ehrenmitgliede der oberlaus. Gesellschaft der Wissenschaften in Görlitz sowie des vogtländ. altertumsforschenden Vereins in Hohenleuben, Mitgliede des Altertumsvereins zu Freiberg, Ehren- und korrespondierendem Mitgliede mehrerer naturwissenschaftlichen Gesellschaften u.s.w. Inhaltsverzeichnis: Sagenbuch des Erzgebirges. Vorwort. I. Göttersagen. II. Spukgeister- und Gespenstersagen. III. Dämonensagen. IV. Teufelssagen. V. Zaubersagen. VI. Sagen von Schätzen. VII. Wundersagen. VIII. Völker-, Helden- und Geschlechts-Sagen. IX. Ortssagen. Anhang. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Adrian Ludwig Richter, Die Kirche St. Annen zu Graupen in Böhmen, 1836. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

      Sagenbuch des Erzgebirges