Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Harry Schneider

    Bosco Quarino
    Schicksalswege in der Hallertau
    Picchio Rosso - Widerstand im Süden
    Picchio Rosso - Ein Schweizer im Netz der Gestapo
    Dolce und Dreamy
    • Dolce und Dreamy

      Ein Halleluja für zwei kubanische Wirbelwinde

      • 176bladzijden
      • 7 uur lezen

      "Dolce und Dreamy" ist die Geschichte zweier Havaneser-Welpen und wie sie ihre ersten Monate bei ihren neuen Familien erleben. Dolce, die süße kleine-große Zuckermaus, lebt im Tessin und begeistert als Einzelhund ihr Frauchen und Herrchen jeden Tag aufs Neue. Ihr Bruder, Dreamy der Sonnyboy und Superstar, wohnt im Kanton Solothurn und vervollständigt als vierter Hund das Kleeblatt seiner Familie. Lassen Sie sich von den beiden Welpen verzaubern und folgen Sie ihren Abenteuern, die sie sich in ihrer eigenen Sprache auf unterhaltsame Weise erzählen.

      Dolce und Dreamy
    • Picchio Rosso - Ein Schweizer im Netz der Gestapo

      Teil 1: 1925 bis 1936

      • 288bladzijden
      • 11 uur lezen

      Im historischen Hotel auf dem Monte Verità entfaltet sich die packende Geschichte von Filippo Negri, einem Arbeitersohn aus dem Tessin, der während des Zweiten Weltkriegs ungewollt zum Doppelagenten wird. Umgeben von einem Bankier und Kunstsammler aus Berlin sowie der brutalen Gestapo, zeigt sich ein spannendes Geflecht aus Intrigen und menschlichen Schicksalen. Die Erzählung beleuchtet die Herausforderungen und moralischen Dilemmata, die Filippo in einer Zeit des Krieges und der Verfolgung durchleben muss.

      Picchio Rosso - Ein Schweizer im Netz der Gestapo
    • Picchio Rosso - Widerstand im Süden

      Teil 2: 1936 - 1945

      • 304bladzijden
      • 11 uur lezen

      Der Protagonist Filippo Negri, der dem Grauen eines Gestapo-Foltergefängnisses entkommen ist, versucht, im Chaos des Zweiten Weltkriegs ein neues Leben zu finden. Doch egal wohin er flieht, die Schrecken des Krieges und die brutalen Auseinandersetzungen der norditalienischen Partisanen lassen ihn nicht los. Die Geschichte beleuchtet die Herausforderungen und den Überlebenskampf in einer von Gewalt und Unsicherheit geprägten Zeit.

      Picchio Rosso - Widerstand im Süden
    • Schicksalswege in der Hallertau

      ...und ihre besonderen Menschen

      Schicksalswege in der Hallertau ... und ihre besonderen Menschen Dieser herzergreifende Heimatroman widmet sich der abwechslungsreichen Landschaft der Hallertau, den vielfältigen Aufgaben des Hopfenanbaus und den traditionellen Festen. Im Mittelpunkt steht die Familie Brandner, die sich nicht nur dem Problem der Wirtschaftlichkeit des Landlebens und städtischem Einfluss stellt: Die Leukämie-Erkrankung der Brandner-Bäuerin und die Suche um mögliche Heilungschancen drohen die Familie zu zerbrechen. Doch das Schicksal stellt ihnen eine junge Frau zur Seite. Trotz aller Sorgen entspinnt sich eine zarte Liebesgeschichte zwischen ihr und dem Sohn des Hofes. In der Not ist der Zusammenhalt der Gemeinde gefragt, doch nicht alle halten dem Druck stand...

      Schicksalswege in der Hallertau