In drei Erzählungen thematisiert die Autorin den Mut der Protagonisten, in Zeiten der DDR entscheidende Veränderungen zu wagen. Basierend auf authentischen Erlebnissen aus ihrer Familiengeschichte, schildert sie die Herausforderungen und Risiken, die Anna, Hans sowie Robert und Gabriele bei ihren Entscheidungen eingehen.
Beate Thieswald-Schechter Boeken




Sophie, die Traumspezialistin
- 156bladzijden
- 6 uur lezen
Sophie ist ein Mädchen mit einer lebhaften Fantasie, die sie in ihren abenteuerlichen und lustigen Träumen auslebt. Diese Träume sind nicht nur unterhaltsam, sondern bieten ihr auch wertvolle Einsichten und Orientierung für ihr reales Leben. Sophies Erlebnisse im Traumland zeigen, wie wichtig Träume für die persönliche Entwicklung und das Verständnis der Welt um sie herum sind.
Die Geschichte dreht sich um die Geschwister Marie und Fabian in der DDR, die durch ein verlorenes Stofftier, Raupi, verbunden sind. Als Fabian Raupi im Zug nach Westdeutschland vergisst, ist er untröstlich. Marie ermutigt ihn mit der Hoffnung, dass Raupi zurückkehren wird, nachdem sie spannende Abenteuer erlebt hat. Sie hat einen geheimen Plan, um dies Wirklichkeit werden zu lassen, und zeigt damit die Kraft der Fantasie und die tiefe Geschwisterliebe in einer Zeit politischer Trennung.
Als Undine wiederkam
Eine junge Frau möchte verstehen, warum die Liebe vor ihr zu fliehen scheint. Sie entdeckt, dass auch ihre verstorbene Mutter schon Gleiches wollte. Kreative Wege helfen, Muster zu verändern.