« Sur le moment, je n'ai pas su quoi dire, mais une heure plus tard, la bonne réplique m'est venue. » Combien de fois n'avez-vous pas vécu cette situation? Ne restez plus sans voix! Avec cet ouvrage, apprenez à trouver la répartie efficace, à vous en sortir par un trait d'humour ou à impressionner votre interlocuteur par votre à-propos : - Grâce à des exercices pratiques, entraînez-vous à l'efficacité et à la maîtrise de soi. - Avec les techniques qui vous sont proposées, déjouez toutes les offensives avec habileté : en gardant toujours en tête l'objet de votre entretien et en amenant votre interlocuteur à réagir de la façon voulue, il vous sera facile de parer calmement ses assauts pour garder le dessus. - A l'aide de la « trousse d'urgence » qui vous est fournie pour combattre vos signes extérieurs d'émotivité, intégrez les trucs et astuces qui vous permettront de ne plus être victime de vos émotions, que ce soit le rouge qui monte aux joues ou les larmes qui perlent aux paupières. Un ouvrage indispensable pour apprendre à défendre ses intérêts : trouvez la bonne répartie, et c'est pratiquement gagné!
Christine Öttl Boeken






Wer sich im Berufsleben nicht inszeniert, gerät ins Hintertreffen - egal wie talentiert er auch sein mag. Wie aber setzt man sich und seine Leistungen optimal in Szene, ohne gleich als Angeber zu gelten? Die Antwort darauf liefert dieses Buch: Es hilft, sich seiner Stärken und Talente bewusst zu werden und diese Gewinn bringend zu vermarkten. Es zeigt, wie man seine Ideen und Visionen erfolgreich präsentiert, ein positives Image aufbaut, Netzwerke knüpft und gekonnt auf sich und seine Leistungen aufmerksam macht.
Parce qu'il ne suffit pas toujours d'être compétent pour être reconnu à sa juste valeur, cet ouvrage vous propose une méthode simple pour apprendre à faire votre le self-marketing.Ce guide vous permet d'acquérir les règles de base pour vous présenter de manière positive grâce à:- Des tests personnels et interactifs pour faire le bilan objectif de vos forces et de vos talents et comprendre comment optimiser votre autopromotion.- Des conseils simples et faciles à suivre pour renforcer votre charisme et apparaître sous votre meilleur profil auprès de votre entourage professionnel.- Des exemples pratiques tirés du monde du travail pour comprendre in situ comment mettre vos atouts en valeur dans les situations les plus variées et présenter vos idées de manière convaincante.Un programme complet qui aide à prendre confiance en soi, à améliorer sa connaissance de soi-même, et livre ainsi les clefs de la réussite professionnelle.
Wie lang darf ein Anschreiben eigentlich sein? Was antworte ich auf die berühmte Stärken-Schwächen-Frage? Und wie kann ich meinen sehr bewegten Lebenslauf am besten „verkaufen“? Rund um die Bewerbung gibt es viele Unsicherheiten. Doch mit diesem Kompass werden alle Ihre Fragen beantwortet: Die Bewerbungs-Expertinnen Christine Öttl und Gitte Härter stehen Ihnen mit Rat und praxiserprobten Tipps zur Seite und gehen ausführlich auf alle Phasen der Bewerbung ein - vom Anschreiben über das Vorstellungsgespräch bis hin zum Assessment-Center. So präsentieren Sie sich auf dem Weg zum Traumjob immer von Ihrer besten Seite.
Termindruck, Ärger mit den Kollegen oder überfüllte Ablagen ¿ wer kennt ihn nicht, den Stress im Job. Nicht nur Gesundheit und Lebensfreude leiden darunter, sondern auch die Arbeit selbst. Dieser Kompass hilft Ihnen, sich Schritt für Schritt vom Stress zu befreien. Neben Sofortmaßnahmen gegen akute Stressphasen bietet er auch praktische Tipps und Übungen, um Stress langfristig abzubauen und neue Kraft zu schöpfen. So können Sie in Zukunft entspannt und voller Energie arbeiten.
Talent und Fleiß tragen zum beruflichen Erfolg bei. Noch wichtiger, das zeigen immer wieder Umfragen, ist das „Klappern“, das schon sprichwörtlich zum Handwerk gehört. Wie aber setzt man sich und seine Leistungen optimal in Szene, ohne gleich als Angeber zu gelten oder die Ellenbogen auszufahren? Die Antwort darauf liefert dieser Ratgeber: Er hilft Ihnen, sich Ihrer Stärken und Talente bewusst zu werden und diese auch nach außen deutlich zu machen. Sie erfahren, wie Sie Ideen und Visionen erfolgreich präsentieren, ein positives Image aufbauen, Netzwerke knüpfen und gekonnt auf sich und Ihre Leistungen aufmerksam machen.
Studium abgebrochen - Karriere in den Wind geschrieben? Wenn man weiß, wie man den „Makel“ richtig verkauft, ist ein Studienabbruch kein Beinbruch. Christine Öttl und Gitte Härter zeigen, dass man die eigenen Stärken neu entdecken und fachliche Defizite ausgleichen kann. Sie erklären, wie Studienabbrecher bei der Jobsuche selbstbewusst vorgehen und in der schriftlichen Bewerbung und beim Vorstellungsgepräch punkten.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben die erste Hürde geschafft und die Einladung zum Bewerbungsgespräch liegt auf dem Tisch! Jetzt heißt es ruhig bleiben und durch gezielte Vorbereitung, souveränes Auftreten und fachliches Know-how überzeugen. Mit welchen Gesprächsstrategien Sie den besten Eindruck machen und wie Sie Ihre Qualifikationen optimal präsentieren, aber auch welche formalen Fehler Sie von vorn herein vermeiden können, zeigt der neue Ratgeber des erfolgreichen Autorenteams Christine Öttl und Gitte Härter. Viele Übungen und Praxisbeispiele helfen Ihnen, sich optimal auf das Gespräch vorzubereiten und auch auf unangenehme oder sogar unzulässige Fragen geschickt zu reagieren. Was alles zur persönlichen Nachbereitung des Termins gehört und was man daraus lernen kann wird ebenso vermittelt, wie der konstruktive Umgang mit Absagen.
Die Suche nach einem (neuen) Job startet so gut wie immer mit der Zusammenstellung von Bewerbungsunterlagen. Ob es sich um die Bewerbung auf eine Stellenanzeige handelt, um eine Initiativ- oder Online-Bewerbung: Die erste Selbstpräsentation beim neuen Arbeitgeber erfolgt schriftlich. Doch wie schafft man es, in der oft riesigen Masse an Bewerbungen positiv aufzufallen und seine fachlichen und persönlichen Qualitäten optimal darzustellen? Der neue Ratgeber des erfolgreichen Autorenteams Christine Öttl und Gitte Härter zeigt anhand vieler anschaulicher Beispiele, wie Sie Ihre Bewerbungsmappe perfekt gestalten. Tipps und Tricks aus der täglichen Praxis helfen bei der Klärung wichtiger formaler Detailfragen und geben Anregungen für das stilsichere Formulieren von Anschreiben und Lebenslauf. Das ideale Buch, auf dem Weg zum Vorstellungsgespräch.