Das große Ravensburger Pferdebuch
- 144bladzijden
- 6 uur lezen
Zwanzig Ponys kommen auf den Schwalbenhof! Aber die meisten von ihnen sind mager und struppig, nicht geritten und krank - sie stammen aus einem heruntergekommenen Reitstall, der aufgegeben wurde. Die Pferdemädchen Ina und Tanja sowie alle anderen Bewohner des Hofes entwickeln emsige Betriebsamkeit. Die Ponys werden gepflegt und herausgefüttert, geritten und auf die Waldweide gebracht. Doch zwanzig neue Pferde kann man nicht behalten, es müssen neue Plätze für sie gefunden werden. Aber alle sind sich einig: Die Ponys werden nur in gute Hände kommen ...Uta Over hat sich einen Traum erfüllt: Sie kaufte einen kleinen Bauernhof in der Eifel. In den Geschichten vom Schwalbenhof finden sich viele eigene Erlebnisse - besonders mit den geliebten Pferden.
Pferde sind Sportler und sollten auch als solche behandelt werden. Meist wird die Vorbereitung auf das Training ebenso wie die Entspannungsphase nach getaner Arbeit eher vernachlässigt. Uta Over zeigt in diesem Ratgeber Reitern, wie sie künftig diese beiden Phasen etwas gezielter gestalten können, als mit ihren Pferden nur ein paar Runden im Schritt und Trab zu drehen. Sorgfältiges Aufwärmen beginnt schon beim richtigen Putzen, vielleicht mit einer kleinen Massage der Muskelgruppen, die sich am schwersten erwärmen, wie beispielsweise der Kruppe. Longieren über Cavaletti oder Übertreten an der Hand fördern die Lockerheit des Pferdes ohne Reitergewicht, und gezielte Dehn- und Beugeübungen machen die Gelenke geschmeidig. Zudem gibt die Autorin eine Reihe von Tipps für die Entspannungsphase nach dem eigentlichen Training, für das sachgemäße 'Entmüden' des Pferdes, damit es am nächsten Tag nicht von Muskelkater geplagt wird. Das Buch wendet sich dabei nicht an die Spitzensportler unter den Reitern, sondern an ambitionierte Freizeit- und Sportreiter, die ihren Pferden fair eine Leistung abverlangen wollen.
Auf dem Schwalbenhof ist immer etwas los! Die Tiere wollen versorgt sein, in Haus und Stall gibt es ständig etwas zu tun. Und eines Tages kommen die Pferdemädchen! Die Zwillinge Ina und Tanja sind begeisterte Tierfreunde, sie möchten gerne reiten und bei der Arbeit mit den Pferden helfen.Uta Over hat sich einen Traum erfüllt: Sie kaufte einen kleinen Bauernhof in der Eifel. In den Geschichten vom Schwalbenhof finden sich viele eigene Erlebnisse - besonders mit den geliebten Pferden.
Jördis je zamlklá a trochu zvláštní. Nikdo toho o ní moc neví, se spolužáky se nebaví, a kdyby nebylo Kariny, možná by to tak zůstalo napořád. Karina je ale rozhodnutá stůj co stůj odhalit, jaké tajemství Jördis skrývá, a tak se ona a několik jejích přátel začnou postupně seznamovat s jednou krásnou a velmi romantickou jezdeckou disciplínou, která prověří nejen jejich šikovnost v sedle. A aby toho nebylo málo, někdo se jim to snaží zkomplikovat. Zdroj: www,pennygirl.cz
Es ist wirklich nicht leicht, die Neue in der Klasse zu sein! Jördis gilt wegen ihrer andersartigen Kleidung ihres zurückhaltenden Wesens schnell als arrogant. Carina allerdings findet Jördis interessant und würde sie gern häher kennen lernen - und tatscählich entdeckt Carina eine Gemeinsamkeit: Pferde. Doch Carina reitet im Stall und Jördis ist begeisterte Distanzreiterin. Passt das zusammen? Carina und ihre Freunde entdecken bei Jördis auf der alten Mühle eine völig, neue, faszinierende (Pferde- )Welt! doch dann bedrohen Rowdys ihre Distanzpferde ... Werden Jördis, Carina und ihre Freunde die tiere beschützen können?
Linnea träumt von den perfekten Sommerferien: Sie fährt mit der Familie wieder in ihren Lieblingsferienort und kann es kaum erwarten, endlich das tollste Pferd aus dem dortigen Reistall reiten zu dürfen. Doch dann platzt der Traum und alles, was bleibt, ist ein altes, baufälliges Sommerhäuschen und eine heruntergekommene Pferdefarm in der Nähe. Eine echte Katastrophe … wäre da nicht dieses weiße Pony. Es steht ganz allein und vernachlässigt auf einer Koppel und geht Linnea einfach nicht aus dem Kopf. Warum hat es keinen Namen? Sie muss das Geheimnis um das Pony lüften, denn sein Schicksal hängt davon ab …