Die Beschäftigung mit der Mythologie als Ausdrucks-, Denk- und Lebensform eines Volkes ist die Voraussetzung für das Verständnis nicht nur fremder Kulturen, sondern auch der eigenen.§§Dieses kulturgeschichtliche Nachschlagewerk informiert - leicht verständlich - in mehr als 3000 Artikeln über den mythologischen Hintergrund von Begriffen und Vorstellungen von der Urzeit bis zur Gegenwart, über Götter und Dämonen verschiedener Kulturkreise - aber auch über die neuen Film- uind Popmythen unserer Zeit wie Batman, Marilyn Monroe und Elvis.§Mit 400 s/w-Illustrationen.
Gerhard J. Bellinger Boeken






Sexualita v náboženstvích světa
- 390bladzijden
- 14 uur lezen
Stěžejní dílo známého německého profesora dějin nábožeství zkoumá vztah mezi sexualitou a náboženstvím různých kultur v průběhu lidských dějin. Autor objasňuje smysl rituálů, které se dotýkají sexuálního vývoje jedince – obřízka, křest – ale obrací pozornost též k společenským projevům – manželství, rozvod, nevěra – a normativním postihům úchylek od zaběhlého řádu – homosexualita, sexuální tabu.
Rare Book
Die Untersuchung von Jesus von Nazaret beleuchtet seine herausragende Rolle in der Geschichte und Kultur, insbesondere in der Literatur. Obwohl keine eigenen Schriften überliefert sind, wird seine beeindruckende Rhetorik und Didaktik sowie sein Schicksal umfassend analysiert. Die Publikation gliedert sich in drei Hauptteile: sein Leben im antiken Israel, seine Wirkung auf Zeitgenossen und die tiefgreifenden Fragen nach seiner Identität. Sie zeigt auf, wie seine Botschaft bis heute Menschen inspiriert und ihr Leben prägt.
Die Bildbiografie des über achtzigjährigen Universitätsprofessors dokumentiert mit 447 farbigen Abbildungen seine Lebensreise durch acht Lebensalter. Von der Kindheit bis ins Seniorenalter zeigt der Autor, wie eine klare Zielstrebigkeit seinen Lebensweg prägte. Inspiriert von Leonardo da Vincis Maxime, die das Streben nach einem höheren Ziel betont, wird die spannende und anstrengende Entwicklung des Professors lebendig und bietet Einblicke in seine Erfahrungen und Erfolge.
Die Lebensgeschichte des Augustinus (354 - 430)
Bezeugt in seinen Confessiones und abgebildet im Freskenzyklus des Benozzo Gozzoli
- 74bladzijden
- 3 uur lezen
Die Gestalt des Augustinus, wichtiger Kirchenvater und Einflussnehmer der abendländischen Geistesgeschichte, fasziniert bis heute. Gerhard J. Bellinger untersucht die Lebensgeschichte Augustinus' durch die Fresken von Benozzo Gozzoli und dessen "Bekenntnisse" aus dem Jahr 400.
40 Jahre Augustinum Bonn
Geschichte und Gegenwart
Wie die Stadt Bonn eine zweitausendjahrige Geschichte hat, so haben auch der Grund und Boden, auf dem das Bonner Augustinum im Stadtteil Bonn-Castell steht, eine ebenso lange Geschichte. Diese reicht zuruck bis in die Antike, als sich hier ein befestigtes Romerlager befand. Im Mittelalter lebten dort Augustinerinnen im Konvent bei St. Isidor. In der Neuzeit haben Jesuiten an dieser Stelle den Jesuitenhof bewirtschaftet. Schliesslich wurde das Wilhelm-Augusta-Stift unmittelbarer Vorganger, bis dass es Anfang der siebziger Jahre des 20. Jh.s zur Errichtung des Collegium Augustinum fur Senioren kam. Mit dem neuen Wohnkomplex "Am Romerlager" sollte es fur Studenten und viele neue Burger einen zusammengehorenden Lebensraum bilden. Das Buch ist mit zahlreichen, grossenteils farbigen Abbildungen ausgestatte