Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Diether Krywalski

    Wege zur Philosophie
    Weit von hier wohnen wir, weit von hier
    Handlexikon zur Literaturwissenschaft 2
    Werk und Wirkung
    Handlexikon zur Literaturwissenschaft
    Knaurs Lexikon der Weltliteratur
    • Knaurs Lexikon der Weltliteratur stellt in knapper und übersichtlicher Form die bedeutendsten Autoren der Weltliteratur mit besonderer Berücksichtigung der zeitgenössischen Schriftsteller vor. Dabei wurde vor allem Wert darauf gelegt, daß die wichtigsten Schriften und Zeugnisse der Autoren in ihrem literatur- und geistesgeschichtlichen Zusammenhang gesehen werden. Mit seinen 5.000 Biographien wendet sich das Lexikon an die breite Öffentlichkeit aller Leser und Bücherfreunde.§In einem ebenfalls alphatbetisch angeordneten Anhang werden die wichtigsten literarischen Fachbegriffe erläutert. Eine abschließende knappe Bibliographie ermöglicht dem Benützer die selbständige Auseinandersetzung mit weiterführenden Fragen.§

      Knaurs Lexikon der Weltliteratur
    • Diether Krywalski, Autor und Herausgeber literaturwissenschaftlicher Untersuchungen und Handbücher sowie enzyklopädischer Darstellungen (Lexikon der Weltliteratur) ist in den letzten Jahren in beachtlichem Maße als Verfasser germanistischer Aufsätze hervorgetreten, die sich mit der nahezu 800 Jahre währenden Tradition deutschsprachiger Literatur in Böhmen und Mähren auseinandersetzen. In diesem Band ist eine chronologisch geordnete Auswahl von Texten wiedergegeben, die mit der Zeit des Hoch- und Spätmittelalters einsetzt und kontinuierlich über Märchendichtung, biedermeierliche Dramatik, realistische Prosa und moderne Erzähltradition bis in die Gegenwart fortschreitet. Neben den weniger bekannte Autoren, die in Weit von hier wohnen wir, weit von hier erneut ins Bewußtsein der Leser gerufen werden, finden sich in diesem Band vor allem neue Aspekte zu bedeutenden Sprachwissenschaftlern, Philosophen und Schriftstellern: Roman Jakobson, Edmund Husserl, Marie von Ebner-Eschenbach, Rainer Maria Rilke, Robert Musil, Franz Kafka und Peter Härtling. Diether Krywalski begleitet uns sachkundig in die unendlichen Fernen des böhmischen Literaturkosmos.

      Weit von hier wohnen wir, weit von hier