Robert Strauss is een ervaren schrijver wiens carrière decennia aan journalistiek in grote publicaties omvat. Zijn uitgebreide ervaring als verslaggever, feature-schrijver, producent en criticus heeft zijn vermogen om meeslepende verhalen te creëren aangescherpt. Strauss brengt een diep begrip van storytelling en een scherp oog voor detail in zijn freelance werk, waardoor zijn bijdragen zeer gewild zijn bij gerespecteerde publicaties.
Fourth edition of a travel guide first published in 1981. This edition has been re-written by three authors not involved in writing the previous editions. Includes expert advice on transport, history, geography and accommodation, with city and district maps, and photographs.
Exploring ethnic Tibet independently is a challenge. With the 'land of snows' having some of the wildest and roughest road routes in high Asia, motoring, mountain-biking and trekking options are all given due attention in this new edition. High quality, numerous maps set this guide apart from other guides on Tibet and the trekking section has been expanded to include more on the main treks, including Everest Base Camp, Genden to Samye, Namtso trek and Kailiash region treks. Particular attention has been paid to the Amdo and Kham regions, not usually covered in guidebooks. Political and cultural issues make Tibet a sensitive destination for Westerners, so Michael Buckley's authoritative advice includes guidelines on cultural etiquette, local customs, and travelling with minimum impact on the culture and environment. The chapter on language includes a section covering Tibetan script.
Offering practical strategies for educators and coaches, this guide emphasizes a straightforward approach to teaching physical education. It focuses on effective methods to engage students, enhance their learning experience, and foster an active lifestyle. Ideal for both new and experienced professionals, the book provides insights that can be easily implemented in various educational settings, promoting a positive and inclusive environment for physical activity.
Wer mit offenen Augen nach Israel kommt, dem bietet sich ein ganz anderes Bild als das in den Medien, und vielleicht findet man auf seiner Reise etwas, das eigentlich das Ziel jeder Reise sein sollte: Verständnis für das Land. Bei diesem Unterfangen kann das Erlernen von Hebräisch sehr wichtig sein, denn wenn man sich die Mühe macht, einige Worte der Landessprache zu sprechen, wird man als Gast angesehen, und nicht nur als Tourist. Kauderwelsch-Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute. Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit. Mit Aussprachebeispielen: Ausgewählte Wörter, Sätze und Redewendungen aus dem Buch kostenlos anhören, über QR-Codes oder den Link auf der Buchrückseite. Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif. Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.
Un visa pour l'évasion Un guide de conversation original et facile pour dé - les mots clés - les expressions courantes - les coutumes locales - un lexique de plus de 2 000 mots Dès les premières pages, vous êtes initié aux structures de la langue et vous apprenez à construire vos propres phrases. Des rubriques thématiques vous permettent de faire face à toutes les situations de la vie vous y trouverez un vocabulaire riche et varié, des expressions usuelles et des phrases types pour communiquer facilement.