Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Rashi

    Rashi was een middeleeuwse Franse rabbijn, beroemd om zijn uitgebreide commentaren op de Talmoed en de Tenach (Hebreeuwse Bijbel). Geprezen om zijn vermogen om de basisbetekenis van de tekst beknopt en helder weer te geven, spreekt Rashi zowel geleerde als beginnende studenten aan. Zijn werken blijven een middelpunt van hedendaags Joods studiemateriaal, behandelen bijna de gehele Babylonische Talmoed en dienen als een onmisbare hulp voor studenten van alle niveaus. Hij wordt beschouwd als de "vader" van alle latere commentaren, en zijn geschriften vormden de basis voor honderden verdere analyses.

    MIKRODESIGN DER IMPLANTATOBERFLÄCHE
    Pentateuch with Targum Onkelos and rashi's commentary
    • MIKRODESIGN DER IMPLANTATOBERFLÄCHE

      • 108bladzijden
      • 4 uur lezen

      Die Osseointegrationsdynamik wird durch das Design der Implantatoberfläche und den Oberflächenzustand beeinflusst. Chirurgische Integration, Einheilungsdynamik, frühe Belastungsphase und reife Belastungsphase sind die vier verschiedenen Phasen, die bei der Bildung der Knochen-Implantat-Schnittstelle auftreten.In den frühen Phasen der Entwicklung des Implantat-Knochen-Interface erfordert das chirurgische Verfahren der Implantologie eine anfängliche Fixierung und das Fehlen von Relativbewegungen. Das Implantatdesign ist der wichtigste Aspekt bei der Bewältigung dieser ersten Phase; allerdings kann auch die Oberflächenbeschaffenheit des Implantats eine Rolle spielen. Eine raue Oberfläche zum Beispiel erhöht die Reibung und den Halt des Implantats beim Einsetzen. Wenn das Gesamtdesign des Implantats ein Zylinder ist und/oder die Knochenqualität schlecht ist, ist die Oberfläche rau.

      MIKRODESIGN DER IMPLANTATOBERFLÄCHE