Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Delphine Minoui

    Delphine Minoui
    Dětská nevěsta: Vzepřela jsem se krutým tradicím
    Moi Nojoud, 10 ans, divorcée
    Die geheime Bibliothek von Daraya
    I Am Nujood, Age 10 and Divorced
    The Book Collectors of Daraya
    I'M Writing You from Tehran
    • I'M Writing You from Tehran

      • 320bladzijden
      • 12 uur lezen
      4,1(18)Tarief

      Suffering the recent loss of her beloved grandfather and newly committed to a career in journalism, Delphine Minoui decided to visit Iran for the first time since the revolution - since she was four years old. It was 1998. She would stay for ten years.

      I'M Writing You from Tehran
    • The compelling story of how a group of young Syrian rebels found hope in the midst of war - hope that came from books

      The Book Collectors of Daraya
    • I Am Nujood, Age 10 and Divorced

      • 192bladzijden
      • 7 uur lezen
      3,8(19822)Tarief

      “I’m a simple village girl who has always obeyed the orders of my father and brothers. Since forever, I have learned to say yes to everything. Today I have decided to say no.” Nujood Ali's childhood came to an abrupt end in 2008 when her father arranged for her to be married to a man three times her age. With harrowing directness, Nujood tells of abuse at her husband's hands and of her daring escape. With the help of local advocates and the press, Nujood obtained her freedom—an extraordinary achievement in Yemen, where almost half of all girls are married under the legal age. Nujood's courageous defiance of both Yemeni customs and her own family has inspired other young girls in the Middle East to challenge their marriages. Hers is an unforgettable story of tragedy, triumph, and courage

      I Am Nujood, Age 10 and Divorced
    • Die geheime Bibliothek von Daraya

      Über die Macht der Bücher in Zeiten des Krieges

      4,8(13)Tarief

      Eine Bibliothek als Waffe gegen die Diktatur Daraya beherbergt einen außergewöhnlichen Ort: eine unterirdische Bibliothek mit über 15 000 Büchern ‒ die meisten vom herrschenden Regime verboten, von Menschen aus dem Schutt zerstörter Häuser geborgen. »Massenunterrichtswaffen« nennt Delphine Minoui diesen Schatz und erzählt in ihrem Buch von jungen Syrern, die ihr Leben riskieren, um Bücher zu retten. Die Bibliothek wird zu einem Ort der Gemeinschaft, an dem Menschen lesen, lernen, diskutieren – und für kurze Zeit der brutalen Realität des Krieges entkommen können. Alles begann mit einem Foto, das die französisch-iranische Journalistin Delphine Minoui zufällig auf Facebook entdeckte: zwei junge syrische Männer, umgeben von Regalen voller Bücher inmitten von Zerstörung. Darunter war die Rede von einer geheimen Bibliothek im Untergrund Darayas, einem Vorort von Damaskus, der von den Regierungstruppen permanent bombardiert und dem Erdboden nahezu gleichgemacht wurde. Minoui gelang es, mit den Gründern der Bibliothek Kontakt aufzunehmen und sie über zwei Jahre bei allen Wendepunkten und Tiefschlägen des Krieges zu begleiten. Wir begegnen Einzelschicksalen, die durch Bücher verbunden werden und sich so gegen Verzweiflung und Resignation stemmen. Eine Geschichte von der Macht des Lesens und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

      Die geheime Bibliothek von Daraya
    • Moi Nojoud, 10 ans, divorcée

      • 217bladzijden
      • 8 uur lezen
      3,9(169)Tarief

      Ce livre est l'histoire vraie d'une petite Yéménite qui a osé défier l'archaïsme des traditions de son pays en demandant le divorce. Et en l'obtenant ! Une première dans ce pays du sud de la péninsule arabique, où plus de la moitié des filles sont mariées avant d'avoir dix-huit ans. Son courage a été largement salué par la presse internationale et son parcours a ému le monde entier. Passée du statut de victime anonyme à celui d'héroïne, elle raconte aujourd'hui son histoire. Pour briser le silence. Pour encourager les autres petites filles de son âge à ne pas tomber dans le même piège qu'elle.

      Moi Nojoud, 10 ans, divorcée
    • Jen co bylo Nodžud deset let, otec ji proti její vůli provdal, aby nemusel živit tolik krků. Se svým mužem a  jeho matkou pak prožívala peklo, znásilňování a  bití. Nodžud neznala nic než dřinu a  ústrky. Když ji jednou poslali pro chleba, pevně se rozhodla, že se domů už nevrátí.

      Dětská nevěsta: Vzepřela jsem se krutým tradicím