Eine Pilgermuschel wird im Jahre 1209 zum Zeichen einer Verschwörung gegen den jungen König von Sizilien, der als Kaiser Friedrich II. in die Geschichte eingehen wird. Die Pilgermuschel gehört einer sizilianischen Adeligen, die von den Verschwörern als verkleideter Falknerjunge an Friedrichs Hof geschmuggelt wird. Doch bald schon ist nicht nur ihre große Liebe, sondern auch ihr Leben in Gefahr …
Katja von Glan Boeken




Eine verschwundene Zeichnung Rembrandts veranlasst 1628 einen jungen Holländer zu einer ereignisreichen und gefährlichen Suche, die ihn bis in die von Wallenstein belagerte Hansestadt Stralsund führt. Unversehens wird Flora, die Tochter der städtischen Hebamme, in das Geheimnis, das die Zeichnung umgibt, hineingezogen. Unerschrocken hilft sie, das Rätsel zu entwirren, trifft den jungen Rembrandt und entdeckt nicht nur die Kraft der Farben und des Wechselspiels des Lichts, sondern auch die Liebe. In einem herbstlichen Garten, der nach den Farben auf Rembrandts Palette angelegt wurde, muss Flora eine schwierige Entscheidung treffen. Rembrandts Garten wird erst im Frühling voll erblühen, dennoch birgt er bereits die Kraft, ihr Leben zu verändern. Katja von Glan verwebt eine atmosphärisch dichte Schilderung der Welt Rembrandts mit der spannenden Suche nach einem verloren geglaubten Testament und einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte.
1198 erheben im Deutschen Reich zwei Männer den Anspruch auf den Königsthron: der Staufer Philipp von Schwaben und der Welfe Otto. Die Kaufmannstochter Mechthild und die Hofdame Johanna geraten mitten in den Thronstreit.
Der Sternenmantel
- 446bladzijden
- 16 uur lezen
Der Sternenmantel aus blau schillernder Seide ist dazu bestimmt, von einem Herrscher getragen zu werden. Sein Besitz verleiht Macht und Ansehen. Doch wer ist würdig, ihn zu tragen und König im deutschen Reich zu sein: der Staufer Philipp oder der Welfe Otto? Die beiden streiten um den Thron, bis im Jahre 1208 ein rätselhafter Mord die Lage dramatisch verändert.