Otto F. Best Boeken
![Die deutsche Literatur : ein Abriss in Text und Darstellung. Band 14, Expressionismus und Dadaismus : herausgegeben von Otto F. Best und Hans-Jürgen Schmitt [celý soubor]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/60931022.jpg)





„Die knappen Überblicksdarstellungen zu den einzelnen Epochen und zu den jeweiligen Gattungskapiteln, die zahlreichen Verständnishilfen, die kurzen Angaben zu Autoren und ihren Werken, die Listen mit weiterführender Primär- und Forschungsliteratur sowie die vorzüglichen synoptischen Zeittafeln ... ermöglichen in ihrem planvollen Zusammenwirken dem Benutzer dieses Werkes einen vorbildlich gebahnten Zugang zur Literatur.“ 'Radio Bremen'
„Die knappen Überblicksdarstellungen zu den einzelnen Epochen und zu den jeweiligen Gattungskapiteln, die zahlreichen Verständnishilfen, die kurzen Angaben zu Autoren und ihren Werken, die Listen mit weiterführender Primär- und Forschungsliteratur sowie die vorzüglichen synoptischen Zeittafeln ... ermöglichen in ihrem planvollen Zusammenwirken dem Benutzer dieses Werkes einen vorbildlich gebahnten Zugang zur Literatur.“ ('Radio Bremen')
Vom Küssen
- 260bladzijden
- 10 uur lezen
Eine Enzyklopädie des Küssens oder Alles, was man wissen muss: von 'Bruderkuss' bis 'Handkuss', von 'Abschiedskuss' bis 'Zungenkampf' und mehr Schon das Alte Testament singt das Hohelied auf das Küssen: 'Von deinen Lippen, Braut, tropft Honig; Milch und Honig ist unter deiner Zunge.' Der Kuss, dieser kleine Bruder des Liebesaktes, hat seit je die stärkste Faszination auf die Menschen ausgeübt. Grund genug also, ein so ausgreifendes Unternehmen, wie ein Kuss-Lexikon, ein Handbuch der Oskulatorik in Angriff zu nehmen und endlich notwendige Fragen zu beantworten wie: Müssen beim Küssen unbedingt vier Lippen am Werk sein? Gibt es eine höhere 'Kusskultur'? Kusstechniken? Kussregeln? Einen Knigge des Küssens? Fragen über Fragen, denen sich der Autor Otto F. Best in kompetenter, kurzweiliger und lustbetonter Weise zu stellen weiß – immer eingedenk dem weisen Rat: 'Ihr dürft euch nicht wie Tiere auf eure Frauen werfen: Erst muss ein Bote zwischen euch sein – süsse Worte und Küsse.' (Koran)
Ve třetím, závěrečném a nejobsáhlejším svazku Dějin německé literatury jsou představeny literární dějiny období realismu, naturalismu, impresionismu, secese, expresionismu, literatura v době fašismu a literatura současná až do 90. let. Bibliografie je doplněna o seznam českých překladů.
„Die knappen Überblicksdarstellungen zu den einzelnen Epochen und zu den jeweiligen Gattungskapiteln, die zahlreichen Verständnishilfen, die kurzen Angaben zu Autoren und ihren Werken, die Listen mit weiterführender Primär- und Forschungsliteratur sowie die vorzüglichen synoptischen Zeittafeln ... ermöglichen in ihrem planvollen Zusammenwirken dem Benutzer dieses Werkes einen vorbildlich gebahnten Zugang zur Literatur.“ (Radio Bremen)
Handbuch literarischer Fachbegriffe
Definitionen und Beispiele
Diese Neubearbeitung des bewährten Wörterbuchs literarischer Fachbegriffe umfaßt die wichtigsten Termini der Stilistik, Metrik, Grammatik sowie Epochen- und Gattungsbezeichnungen. Im Gegensatz jedoch zu den üblichen Sachwörterbüchern der Literatur beschränkt es sich nicht auf Definitionen, sondern legt das Schwergewicht auf das erläuternde Beispiel. Indem sich Begriffsbezeichnung und praktisches Beispiel gegenseitig erhellen, wird der Unsicherheitsfaktor, der zwischen Theorie und Praxis, Beschreibung und Anwendung liegt, auf ein Minimum verringert. Als Handbuch, dem das Wesentliche mehr gilt als verwirrende Allseitigkeit, dient es mit seinen angewandten Definitionen nicht nur der kurzen und zuverlässigen Einführung in die Begriffssprache der Literaturwissenschaft, sondern auch als Nachschlagewerk für Fachleute und Laien.
Der Kuss
- 400bladzijden
- 14 uur lezen