Regina Grabbet Boeken






Eine Sammlung von lustigen und phantasievollen Spielen in und um das Wasser für Kinder von 3-7 Jahren; reich illustriert.
Auch wenn sich die Flüchtlingswelle im Moment etwas verlangsamt - die eigentliche Arbeit fängt gerade erst an! Für alle, die beruflich oder als freiwillige Helfer an der Integration von Flüchtlingskindern mitwirken, ist dieses Buch gedacht. Die erfahrene Praktikerin Regina Grabbet weiß, wo die Probleme in der Flüchtlingsarbeit stecken und wie wir gezielt damit umgehen können. Unterstützt wird sie dabei von zahlreichen Erzieherinnen und Flüchtlingshelfern, die von ihren eigenen Erfahrungen berichten, von besonderen Situationen und wie sie damit umgehen. Ein Buch voller nützlicher Tipps zur Verständigung, zum Kennenlernen, für gemeinsame Aktivitäten, Spiele und Experimente.
Hallo, hallo, schön, dass ihr da seid
Ideen für Bildungsaktivitäten mit Kindern aus Flüchtlingsunterkünften
Für alle, die Flüchtlingskinder betreuen Die Flüchtlingswelle stellt viele Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und Freiwillige in der Flüchtlingshilfe vor große Herausforderungen. Wie sollen sie den oftmals traumatisierten Kindern begegnen? Wie lassen sich die Sprachbarrieren überwinden? Wie lassen sich die Kinder integrieren? Darauf und auf viele andere Fragen gibt Regina Grabbet praktische antworten. Aus ihrer reichen Erfahrung als Erzieherin, Lehrerin und in der Flüchtlingshilfe weiß sie: in ungewöhnlichen Zeiten sind kreative Ideen dringend nötig. Eine Fülle davon findet sich in diesem Buch, das vollgepackt ist mit Spielideen, Experimenten und vielen anderen konkreten Fördermaßnahmen etwa zu Sprache, Musik oder den Sinnen. So ist ein bedürfnisorientiertes Angebot entstanden, das Flüchtlingskindern Spaß bringt, sie in ihrer Entwicklung unterstützt und ihnen hilft, ihren schweren Alltag zu bewältigen.
Eine Auswahl teils erprobter, teils phantasievoll abgewandelter Bewegungsspiele, ergänzt durch eine kleine Abhandlung über die Bedeutung von Freiräumen für Kinder.