Deze auteur houdt zich bezig met het creëren van poëzie, korte proza, korte verhalen en dramatische schetsen. Zijn werk wordt gekenmerkt door een unieke stem, die diepe menselijke emoties en ervaringen onderzoekt. Hij wordt geprezen om zijn vermogen om levendige beelden en krachtige scènes te creëren door middel van zorgvuldig gekozen taal. Zijn literaire bijdragen worden verder versterkt door vertalingen in meerdere talen, waardoor een breder publiek zijn kunst kan waarderen.
German poet Michael Augustin's writings are a blend of wit and wisdom, combining playful and philosophical elements. His concise yet radiant poems engage readers directly, offering a unique literary experience.
Im 21. Jahrgang startet die Lyrikzeitschrift DAS GEDICHT mit Sitz in Weßling
bei München eine internationale Ausgabe. Diese bietet eine Landkarte der
zeitgenössischen Dichter, die in Deutschland, Österreich, in der Schweiz und
in Luxemburg schreiben. Die Herausgeber Michael Augustin, Anton G. Leitner und
Paul-Henri Campbell haben einige der interessantesten poetischen Stimmen in
deutscher Sprache versammelt, darunter Ulla Hahn, Helmut Krausser, Tanja
Dückers, Matthias Politycki, Jan Wagner oder Ilma Rakusa.§Deutschland, als das
Land der Dichter und Denker bekannt, ist erfolgreich, wenn es darum geht,
Weißblechwaren, Korksandalen oder Familien-Vans zu exportieren, doch die
zeitgenössische lyrische Produktion ist außerhalb der Grenzen der
deutschsprachigen Länder kaum bekannt. Das ist überraschend, denn diese
poetische Landschaft ist eine der lebendigsten, innovativsten und
vielschichtigsten literarischen Topographien der Welt.§GERMAN POETRY NOW ist
inspiriert von der führenden Lyrikzeitschrift in deutscher Sprache, DAS
GEDICHT, und präsentiert eine Auswahl von 44 Poeten, darunter preisgekrönte
Schriftsteller sowie Newcomer. Pegasus & Rosinante. Wenn Dichter reisen bringt
die Odysseen und Wanderlust der deutschsprachigen Dichter vor dem Hintergrund
ihrer verschlungenen Zeitgeschichte zusammen. Diese Gedichte sind
faszinierende, aber zugleich denkanstößige Dokumente, die den state of the art
in der produktiven Spannung zwischen deutscher Teilung und Wiedervereinigung
reflektieren. §In den vergangenen beiden Jahrzehnten hat DAS GEDICHT diese
literarische Landschaft wie kaum eine andere Zeitschrift ihrer Art
mitgestaltet. Anstatt sich auf isolierte Cliquen zu konzentrieren, haben ihre
Herausgeber immer ein breiteres Publikum gesucht. Die Welt wurde von deutschen
Philosophen schon oft verwirrt. Die Herausgeber von DAS GEDICHT chapbook
hoffen, dass sich die internationale Gemeinschaft ab jetzt auch an den Werken
deutschsprachiger Lyriker erfreuen möge sie, diese schrägen Barden, die
scheinbar immer auf tragische Weise zwischen dem euphorischen Jawohl und dem
nihilistischen Nein sowie dem melancholischen Jein hin- und herschwanken.
Translating the Zeitgeist: German Poetry Now§DAS GEDICHT chapbook§In its 21st
year, the poetry magazine DAS GEDICHT, based in Munich (Germany), is launching
an international edition that offers a roadmap of poets writing in
contemporary Germany, Austria, Switzerland, and Luxemburg.§The editors Michael
Augustin, Anton G. Leitner, and Paul-Henri Campbell have gathered some of the
most interesting poetical voices in the German language, such as Ulla Hahn,
Helmut Krausser, Tanja Dückers, Matthias Politycki, Jan Wagner, or Ilma
Rakusa.§Germany, known as the Land of Poets and Thinkers, has been successful
in exporting refrigerators, cork sandals, and sedans, while its contemporary
poetic production is virtually unknown outside the German speaking countries.
This is quite a surprise, because its poetic landscape is one of the most
vibrant, innovative, and varied literary topographies in the world.§German
Poetry Now is inspired by the leading poetry magazine in the language, DAS
GEDICHT, and offers a selection of 44 acclaimed and new authors. 'Pegasus &
Rosinante. When Poets Travel' brings together the odysseys and wanderlust of
German poets on the backdrop of the sinuous history of their people. These
poems are fascinating, but also thought-provoking documents redefining the
state of the art in the productive tension of division and reunification. In
the past two decades, DAS GEDICHT has shaped this literary landscape like no
other magazine of its kind. Instead of concentrating on isolated cliques, it
brought poetry to a general audience.§The world has often been bamboozled by
the German philosophers. With its English edition, we hope the international
community may grow fond of the rich variety in German poetry -- these kooky
bards, seemingly forever tragically oscillating between the euphoric 'Jawohl'
and the nihilistic 'Nein', as well as the melancholy 'Jein'.
Fischige Reime zum Schieflachen Ach du meine Güte, was ist denn bloß im Aquarium los? Der Scholle geht's nicht dolle, der Butt ist kaputt, der Zander durcheinander... Das kann man den Zoo-Besuchern nun wirklich nicht zumuten! Und deshalb bleibt das Aquarium heute geschlossen. Wer das Buch trotzdem aufschlägt, wird es nicht bereuen, denn die genialen Reime von Michael Augustin und die witzigen Bilder von Andrea Ringli bringen selbst die übellaunigste Miesmuschel zum Lachen. Ein Riesenspaß für Kinder ab 4 Jahren und ihre Vorleser Lustige Reime, die zum Mitsprechen und Weiterdichten einladen Das perfekte Bilderbuch für Kinder und Eltern mit Humor und gleichzeitg das beste Rezept für gesunde Lachmuskeln
Wer mit Ostseewasser gewaschen ist, der ist mit allen Wassern gewaschen, sagt der gebürtige Lübecker Michael Augustin, der in Kindheit und Jugend ungezählte Ferien am Ostseestrand verbrachte. Wie tief sich dies Erleben in ihm bewahrt und prägend gewirkt hat beweist sein neues Buch: 32 hinreißende Prosaminiaturen in typisch Augustinischer Manier. Knapp, geistreich und pointiert: Ein Tauchgang durch Erinnerung und Fantasie, eine Liebeserklärung an das Baltische Weltmeer, das Mare Nostrum des Nordens.
Michael Augustin kommt viel rum. In seinem neuen Band erweist sich der Meister der Text-Miniaturen und Kürzest-Gedichte auch als großer Könner des Erlebens: Im Inneren Spanien wird er als gesuchter Verbrecher präsentiert, in Belfast betritt er einen Buchladen, dessen Nachbarhaus just in diesem Augenblick von einer Bombe zerrissen wird und in Nicaragua staunt er während einer Straßenlesung über eine Poesieantenne. 'Der Bahnhof fährt ab' versammelt nun besondere Eindrücke und Momente aus seinen zahlreichen Reisen. In kurzen Sequenzen spinnt Augustin seine Erlebnisse zu einem Netz rund um den Globus und lässt darin Orte, Gegenden und Menschen witzig und hintergründig immer wieder neu in Beziehung treten. Wenn der Protagonist etwa aus einem Kölner Fenster schaut, meint er schon die weiten Steppen Russlands zu erkennen, am Hafen in Palermo blickt er seinem Landsmann Goethe entgegen und wird wenig später in einer Radio-Livesendung in Kashmir gebeten, etwas über das Plattdeutsche zu erzählen. Das Heimische in der Ferne und die Ferne in der Heimat sind Thema in Michael Augustins Reisebildern. Aber auch die Erkenntnis: 'Jede Gegend hat ihren ganz eigenen Mond'.
Michael Augustin ist bekannt für seine humorvollen Prosaminiaturen, Dramolette und Gedichte. Seit über zehn Jahren erscheinen seine Werke bei Edition Temmen und wurden in viele Sprachen übersetzt. Sein neues Buch enthält erneut skurrile, schwarzhumorige Miniaturen und Zeichnungen.
In Michael Augustins Dreizeilern sind skurrile und überraschende Szenen zu finden, wie eine Katze mit einem Finger, ein hutloser Henker und ein fröhlicher Totengräber. Die Gedichte bieten eine fantasievolle und humorvolle Perspektive auf das Ungewöhnliche.