Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Saša Filipenko

    12 juli 1984
    Saša Filipenko
    Byvshij syn
    Der Schatten einer offenen Tür
    Krèmulâtar
    Kremulátor
    Krasnyj krest
    Red Crosses
    • Red Crosses

      • 208bladzijden
      • 8 uur lezen
      4,1(483)Tarief

      Tatiana Alexeyevna is 90 years old and she's losing her memory. To find her way in her Soviet-era apartment block, she resorts to painting red crosses on the doors leading back to her apartment. But she still remembers the past in vivid detail. Alexander, a young man whose life has been brutally torn in two, would like nothing better than to forget the tragic events that have brought him to Minsk. When he moves into the flat next door to Tatiana's, he's cornered by the loquacious old lady. Reluctant at first, he's soon drawn into Tatiana's life story. A story told urgently, before her memories of the Russian 20th century, and its horrors, are wiped out. The two come to recognize their own broken hearts in each other, forging an unlikely friendship, a pact against forgetting, their encounter giving rise to a new sense of hope in the future

      Red Crosses
    • Kremulátor

      • 240bladzijden
      • 9 uur lezen
      4,4(35)Tarief

      Předlohou pátého románu Saši Filipenka se stal životní příběh Petra Iljiče Něstěrenka, kniha je uměleckou rekonstrukcí jeho neuvěřitelného osudu. Něstěrenko byl prvním ředitelem Prvního moskevského krematoria, které bylo vybudováno v roce 1927. V letech masových represí, tzv. Velkého teroru pracoval Něstěrenko na dvě směny, přesden probíhala kremace poctivých sovětských občanů a v noci těch, pro které si přišla tajná policie a skončili na popravišti.

      Kremulátor
    • In der Provinzstadt Ostrog erschüttert eine Suizidserie von Waisenkindern die Gemeinde. Kommissar Koslow aus Moskau übernimmt die Ermittlungen, während die lokale Polizei eigene Theorien verfolgt. Petja, ein Naturfreund, wird verhaftet, doch Koslow zweifelt an seiner Schuld und fragt sich, was ihn so aufgebracht hat.

      Der Schatten einer offenen Tür
    • Debjut! Klassika zhanra, himicheski chistyj produkt: i moloko ne obsohlo, i srazu roman, i srazu o glavnom, i nikakoj politkorrektnosti, i bez ogljadki na tolstoevskih, i - poluchilos'. Obajatel'nyj i talantlivyj vedushhij s telekanala Dozhd' darit svoim pervym chitateljam redkuju vozmozhnost' - spustja mnogo let skazat' detjam ili vnukam: Sasha Filipenko? Pomnju-pomnju, kak on nachinal - Byvshij syn. Ne chitali? Nu kak zhe tak! Ochen' rekomenduju. 3-e izdanie, stereotipnoe

      Byvshij syn
    • Eigentlich sollte der junge Franzisk Cello üben fürs Konservatorium, doch lieber genießt er das Leben in Minsk. Auf dem Weg zu einem Rockkonzert verunfallt er schwer und fällt ins Koma. Alle, seine Eltern, seine Freundin, die Ärzte, geben ihn auf. Nur seine Großmutter ist überzeugt, dass er eines Tages wieder die Augen öffnen wird. Und nach einem Jahrzehnt geschieht das auch. Aber Zisk erwacht in einem Land, das in der Zeit eingefroren scheint. Wie fühlt sich ein junger, lebenshungriger Mann in Belarus? Eine hochaktuelle Geschichte über die Sehnsucht nach Freiheit.

      Der ehemalige Sohn
    • Ein Journalist, der zu viel weiß. Ein Sohn, der seinen Vater verrät. Ein Oligarch, der keine Gnade kennt. Ein korrupter Schreiberling ohne jeden Skrupel. Medien, die auf Bestellung einen Ruf ruinieren. Sasha Filipenko erzählt die Geschichte des idealistischen Journalisten Anton Quint, der sich mit einem Oligarchen anlegt. Worauf dieser den Befehl gibt, Quint fertigzumachen. Die Hetzjagd ist eröffnet.

      Die Jagd
    • Lieferung vom Verlag mit leichten Qualitätsmängeln möglich

      Travlja