Michael Molsner Boeken







Karl Borowik, Hauptkommissar der Kriminalpolizei, lebt in einer Wohngemeinschaft und hat eine Freundin aus dem Umfeld einer umstrittenen Sekte. Der Roman zeichnet sich durch spannende, realitätsnahe Geschichten aus und wird als unterhaltsam beschrieben.
Revolution und Politik, Kunst und Liebe. Lenins Oktoberrevolution wird durch das Deutsche Reich vorfinanziert. Die Idee wurde im „Weltvorort“ Schwabing geboren, im zaristischen Petersburg geprobt, im Zürich der Emigranten angebahnt und im revolutionären Moskau auf die Probe gestellt, Das Kriegsbündnis zwischen der deutschen Diplomatie und den Bolschewiki hielt - trotz Verrats und Sabotage auf beiden Seiten. Und mittendrin manipulieren, hoffen und lieben Diplomat Kai Ritter und Jana Landgarten, in einer Liebesgeschichte, die Weltkriege überlebt und Kontinente bezwingt.



