Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Nathacha Appanah

    24 mei 1973

    Nathacha Appanahs schrijfwerk duikt in de complexiteit van identiteit en migratie, geïnspireerd door haar rijke culturele erfgoed. Haar verhalen verkennen kunstig de banden tussen tradities, familie-erfenissen en de zoektocht naar ergens thuishoren in een geglobaliseerde wereld. Appanahs stijl kenmerkt zich door haar lyrische proza en een gevoelige weergave van menselijke emoties. Ze belicht de ervaringen van degenen die tussen verschillende werelden navigeren, en biedt lezers diepgaande inzichten in de universele thema's van verbinding en herinnering.

    Nathacha Appanah
    Waiting for Tomorrow
    The Sky Above the Roof
    Blue Bay Palace
    Nothing Belongs to You
    The Last Brother
    Tropic of Violence
    • Tropic of Violence

      • 160bladzijden
      • 6 uur lezen
      4,0(178)Tarief

      Nathacha Appanah returns with a powerful, beautiful novel about lost youth on a far-flung, forgotten island

      Tropic of Violence
    • A poetic and infinitely moving novel - sure to become a classic of literature about childhood.

      The Last Brother
    • A heartbreaking and engrossing novel about grief, trauma and identity from the award-winning author of Tropic of Violence

      Nothing Belongs to You
    • Blue Bay Palace

      • 107bladzijden
      • 4 uur lezen
      3,6(78)Tarief

      When lonely young Maya falls hopelessly in love, she also falls into the trap of thinking that she will escape her poverty. But the object of her affections proves too weak to renounce his family, and he enters into an arranged marriage. Maya's love at once turns to hate - and then to murderous madness.

      Blue Bay Palace
    • The Sky Above the Roof

      • 144bladzijden
      • 6 uur lezen
      3,6(148)Tarief

      A beautifully observed portrait of a fractured family and a poetic exploration of the ways we break apart and rebuild.

      The Sky Above the Roof
    • Waiting for Tomorrow

      • 176bladzijden
      • 7 uur lezen
      3,4(67)Tarief

      Exploring the interplay between artistic expression and cultural heritage, this book delves into the complexities of familial relationships. It highlights how personal and collective identities shape creativity, offering a profound reflection on the connections between art, culture, and the ties that bind families together. Through its insightful narrative, it invites readers to consider the impact of these themes on individual lives and communities.

      Waiting for Tomorrow
    • Eine junge Frau auf einer Insel der Komoren schenkt einem Jungen das Leben. Er hat ein schwarzes und ein grünes Auge, Zeichen eines Fluchs, wie sie glaubt. Verzweifelt bringt sie das Neugeborene auf gefährlicher Route übers Meer auf die Nachbar­insel Mayotte, die zu Frankreich gehört, und überlässt es dort der Krankenschwester Marie. Diese nennt den Jungen Moïse und gibt sich Mühe, dem Kind ein liebevolles Zuhause zu bieten. Doch als Marie unerwartet stirbt, ist Moïse auf sich allein gestellt. Er schliesst sich einer der Jugendbanden an, die die Strassen des Elendsviertels beherrschen, das alle Gaza nennen. Hier behauptet ihr Anführer Bruce mit Drogenhandel und roher Gewalt seine Autorität. Für Moïse eine neue Welt, die ihn auf der Suche nach seinen Wurzeln nicht mehr loslässt. Nathacha Appanah erzählt mit poetischer Kraft von der brutalen Lebensrealität einer Jugend, die sich selbst überlassen ist. Sie rückt einen wenig beachteten Teil Frankreichs in den Fokus. Und nicht zuletzt ist ihr Roman auch eine Fabel über Abstammung und Identität. Der Roman wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Prix France Télévisions und dem Prix Femina des lycéens. Ausserdem war er nominiert für den renommierten Prix Goncourt.

      Das grüne Auge
    • La noce d'Anna

      • 178bladzijden
      • 7 uur lezen
      3,6(11)Tarief

      Pendant la noce d'Anna, sa mère se souvient. De la jeune femme qu'elle a été, si différente de sa fille, de ses dix-huit ans, de sa liaison, brève et passionnée, avec Matthew rencontré à Londres, de son retour à Paris, seule et enceinte. Au fil de cette journée les souvenirs resurgissent accompagnés de regrets, d'espoirs et d'envies ; parce qu'elle en a encore, des envies, cette femme célibataire qui marie sa fille...

      La noce d'Anna