Fünf Ausgangssituationen, zehn Short Storys. Die fünf Kurzgeschichten in diesem Buch gibt es in zwei Versionen. Dieselben Protagonisten erleben den Horror, und dann erleben sie, wie alles auch völlig anders hergehen hätte können. Denn Thomas Köpf schreibt gern Horror-Kurzgeschichten. Er hat’s gern blutig. Für Andrea Fehringer ist Horror ein Horror. Sie hat’s gern lustig. Daraus entstand die Idee, Horror trifft Humor. Das Zusammenspiel von Hell und Dunkel. Eine Geschichte kann so oder so ausgehen, gut oder böse. Üblicherweise entscheidet man sich bei einem Buch für eine Richtung. Horror oder Humor. In diesem Fall wurde beides genommen! Das erwartet Sie: Eine Frau kommt zu einem Tierpräparator und will ihren Mann ausstopfen lassen… Ein seltsamer Imker hat in seinem Keller ein Geheimnis versteckt… Ein Ehepaar macht sich auf zu einer Zeremonie, bei der ein Schamane allen Leuten eine bewusstseinserweiternde Droge verabreicht … Ein Teenager wacht in der Früh auf und merkt, dass er über Nacht um zwanzig Jahre gealtert ist … Eine junge Frau fliegt nach New Orleans und kommt bei einer Familie unter, die ihr das Leben zur Hölle macht … Die Perspektive des Zwielichts erzählt jede Geschichte auf zwei Arten. Ein gänzlich neues Leseerlebnis. Willkommen im Paralleluniversum der Unterhaltung
Thomas Topf Boeken






Reinhold Gmeinbauer ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Tageszeitung „Die Presse“. In diesem Buch gibt er preis, wie einfach und schön es ist, etwas zu verkaufen: eine Idee, ein Konzept, ein Produkt. Was auch immer. „Im Vordergrund steht: Was will der Kunde?“, sagt Gmeinbauer. „Das macht einen guten Verkäufer aus. Mir geht es darum, Menschen für den Verkauf zu begeistern und dem Berufsstand ein besseres Image zu verleihen.“
Alex Weiss ist 27 und hat neun Millionen Schilling Schulden. Ein Inserat erregt seine Aufmerksamkeit: Börse - Millionen - Brokerausbildung - hohes Einkommen (1 Million und mehr im Jahr) - Partner einer der größten Banken Europas. Nichts wie hin. Schon der erste Eindruck ist faszinierend, als er die Wiener IBB betritt und sich bei Direktor Karl-Heinz Karst vorstellt. Alex hat keine Ahnung von Börsengeschäften, doch eines ist ihm sofort klar: Er will hier arbeiten. Um jeden Preis. Gemeinsam mit einem Haufen von Verlierern wird er von Jens Fleischer, dem Verkaufsleiter, ausgebildet. Zum Finanzhai, der Anlegern am Telefon Traumrenditen verspricht und ihnen mit perfekter Rhetorik Millionen entlockt. Die kriminellen Machenschaften der Firmenleitung durchschaut Alex zu spät - Razzia in der IBB, die Wirtschaftspolizei hat zugeschlagen. Anstatt sich aus dem Warentermingeschäft zurückziehen, gründet er seine eigene Firma, die BIC. Immer mehr gerät der junge Selfmademan in einen Teufelskreis aus Alkohol- und Kokain-Exzessen, Sexbesessenheit und groß angelegten Betrügereien. Vom Wahnsinn geblendet, erkennt Alex nicht, dass er nur eine Marionette ist - und wer die Puppenspieler wirklich sind. Dann wird einer seiner Mitarbeiter erschossen. Der Killer hat auch Alex im Visier. Es beginnt ein Rennen auf Leben und Tod. Der Broker - basierend auf einer wahren Geschichte - ist Roman und Sachbuch zugleich. Aufgezeigt werden alle Tricks der Telefonhaie, die sich als Börsenprofis ausgeben und ahnungslose Sparer um ihr Geld bringen - eine neue Art des Verbrechens, die derzeit im deutschsprachigen Raum ausgeübt wird. Jährlicher Schaden: 60 Milliarden Mark in Deutschland, 40 Milliarden Schilling in Österreich, 5 Milliarden Franken in der Schweiz. Es kann jeden treffen. Der Broker bewahrt Sie davor, Ihr Geld zu verlieren.
Care for the elderly in Germany: efficiency, productivity and their determinants
An Empirical Analysis for the Years 1999 to 2009
Data Envelopment Analysis, Malmquist-Index, Pflegeheim, Pflegedienst, Produktivität, Effektivität, Altenpflege, Gesundheitsökonomie, Volkswirtschaftslehre, Nursing Homes, Formal home care providers, Productivity, Efficiency, Care for the elderly, Returns of sale
Tajemství ženské krásy
- 81bladzijden
- 3 uur lezen
24 okének. Adventní kalendář plný pohádek
- 81bladzijden
- 3 uur lezen
Kniha pohádek pro malé i větší děti, na každý den od 1. prosince až do 24. prosince jedna pohádka, s motivy Vánoc, Ježíška, zimy, Mikuláše, čerta a andělů apod.
Menu à la Alnatura. Vyzkoušejte deset geniálních menu pro radost z vaření
- 72bladzijden
- 3 uur lezen



