Charles Meyer Boeken




Kündigen ist eine der schwierigsten Managementaufgaben. Denn die Folgen, die Kündigungen haben, sind gravierend und für die Betroffenen traumatisch – nicht nur für den Gekündigten, sondern auch für das zurückbleibende Team und für die Chefs. Der Organisationspsychologe Charles Meyer hat die psychischen Prozesse untersucht, die eine Kündigung auslöst. Sein Fazit: Es braucht eine neue Kündigungskultur, für die Einzel- wie auch für die Massenkündigung. Ehrliche und offene Kommunikation, Planung der Zeit danach und professionelle Standards beim Kündigungsgespräch sind unabdingbar. Wie diese und zahlreiche weitere Maßnahmen umgesetzt werden können, schildert der erfahrene Coach in diesem Buch.
Meist geschieht es ohne Vorwarnung. Mann, um die 50, hat eine liebe Gattin und nette Kinder, verhält sich verantwortungsbewusst und zärtlich. Dann büchst er plötzlich aus. Angelt sich eine 20- bis 30-Jährige. Hat Sex und nochmals Kinder. Und die sitzengelassene Gattin versteht die Welt nicht mehr. Mittlerweile passiert dies jedem vierten Mann. Diesem gesellschaftlichen Phänomen gehen Charles und Doris Carmen Meyer auf den Grund. Anhand von Interviews zeichnen die beiden Coachs für Paare nach, was der Einschnitt im Leben der Betroffenen auslöst. Sie tun es ohne Schuldzuweisung, einfühlsam und mit psychologischem Sachverstand. Ein Buch mit spannenden Geschichten zu einem allzu menschlichen, aber kontroversen Thema.
Die Kraft der männlichen Sexualität
Lebensbilder für Männer
Viele Männer stehen unter hohem Erwartungsdruck oder sind verunsichert. Sie suchen ein neues Männerbild, das all ihren Qualitäten – als Partner, Liebhaber, im Job – gerecht wird. Der Schlüssel liegt in einer veränderten Einstellung zur eigenen Sexualität. In erfrischend ungezwungenem Ton führen die Autoren durch die verschiedenen Lebensalter und zeigen, welche Stärke aus dem bewussten Umgang mit der eigenen Männlichkeit gewonnen werden kann.