A comprehensive history of the growth of the coffee industry and the coffee
house. This vastly informative, compellingly interesting, and beautifully
illustrated work is a complement to everyone's personal library. (Schiffer)
Als die Jemeniten vor 500 Jahren genüßlich einen braunen Trank schlürften, ahnten sie nicht, welcher Beliebtheit sich dieser einst erfreuen würde. Heiß begehrt im Osmanischen Reich, weckte der Kaffee bald auch das Interesse europäischer Reisender. Und was den Janitscharen nicht gelang, das schafften die brauen Bohnen ganz ohne Mühe: Innerhalb weniger Jahrzehnte eroberten sie das gesamte Abendland, später dazu auch noch die Neue Welt...§Wie es kam, wie es war, wie es ist mit Kaffee und Kaffeehaus - all das erzählt Ulla Heise humorvoll in dieser reich illustrierten Kulturgeschichte.
Ein Koch- und Lesebuch gleichermaßen ist diese Reise durch das kulinarische Brandenburg und Berlin. Die Prignitz, die Uckermark – wo die Kartoffel Nudl heißt –, das Ruppiner Land, Dahme, Spree und Oder, der Fläming, die Niederlausitz und Berlin mit seinen Spezialitäten werden liebevoll und detailreich beschrieben. Überall hat Ulla Heise wunderbare kulinarische Orte gefunden, originelle Rezepte und bemerkenswerte Geschichten und Geschichte entdeckt. Diese „Reisen von Tisch zu Tisch“ sind zugleich Begegnungen mit heimatverbundenen Menschen und Landschaften von besonderer Schönheit. In Wort und Bild werden sie lebendig.