Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Wolfgang Hartje

    Neuropsychologische Begutachtung
    Rinshō-shinkei-shinrigaku
    Klinische Neuropsychologie.
    • Klinische Neuropsychologie.

      • 421bladzijden
      • 15 uur lezen
      3,4(3)Tarief

      Komplexe Leistungsstörungen des Gehirns Darstellung der - Zusammenhänge zwischen neurophysiologischen Theorien und den konkreten Ausfallserscheinungen - Ursachen, Differentialdiagnostik und Therapie der speziellen Störungen

      Klinische Neuropsychologie.
    • Die Begutachtung von Personen mit Hirnschädigungen durch Unfälle oder Krankheiten ist eine zentrale Aufgabe der klinischen Neuropsychologie. Oft ist eine neuropsychologische Begutachtung notwendig, um die kognitiven und psychischen Funktionsstörungen zu klären und deren Ausmaß zu erfassen. Diese Begutachtung ist entscheidend für die Sachaufklärung und Entscheidungsfindung in Verfahren der Unfall- und Haftpflichtversicherungen, Versorgungsämter sowie in Streitfällen vor Gericht. Die Durchführung dieser Begutachtungen stellt jedoch eine Herausforderung dar, da die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten oft nur unzureichend im Studium oder in der praktischen Ausbildung vermittelt werden. Der Band bietet einen praxisorientierten Leitfaden, der die rechtlichen Rahmenbedingungen und Grundsätze der Begutachtung erläutert und die Besonderheiten der neuropsychologischen Begutachtung behandelt. Zudem werden Hinweise zur Lösung damit verbundener Probleme gegeben. Der Prozess der Begutachtung wird durch drei Fallbeispiele aus der Praxis des Autors anschaulich dargestellt. Der Band eignet sich auch zur Vermittlung der Begutachtungsaufgabe in der klinisch-neuropsychologischen Ausbildung.

      Neuropsychologische Begutachtung