Verena S. Rottmann Boeken






Nur wer seine Rechte kennt, kann seine Ansprüche durchsetzen! Ist Ihr Antrag auf Wohngeld ohne triftigen Grund abgelehnt worden? Wurde in Ihrem Steuerbescheid die Anschaffung von Fachliteratur nicht anerkannt? Schnelle und kompetente Hilfe bei Behördenärger bietet dieser Ratgeber der Rechtsanwältin Verena S. Rottmann. Von Alkoholtest bis Zwangsgeld erklärt er praxisnah und ohne Juristenlatein alles, was Sie im Umgang mit Sozialamt, Arbeitsamt, Finanzamt, Wohngeldamt oder der Schulbehörde wissen müssen, um Ihr Recht zu bekommen.
Das Recht auf Lüge nutzen - Höchste Qualität und Professionalität sind gefordert, wenn wir den Weg zum neuen Job erfolgreich gehen wollen. Eine optimale Selbstdarstellung in der Bewerbung ist daher Grundvoraussetzung um sich einen Job zu erkämpfen. Umso wichtiger ist es zu wissen, wie unbequeme Fragen im Vorstellungsgespräch geschickt gemeistert werden und wann ganz legal vom Recht auf Notlüge Gebrauch gemacht werden kann. Lücken im beruflichen Werdegang, lange Arbeitslosigkeit, Krankheit, häufigen Stellenwechsel kaschieren Aktuelle Grundsatzurteile Geheimcodes im Arbeitszeugnis Überzeugende Gesprächsführung