Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Edward Berry

    Informatie over deze auteur heeft niet voldoende materiaal verzameld om een beknopte samenvatting te maken.

    Das geheime Tor
    Der verrückte Ritter
    The Making of Sir Philip Sidney
    Shakespeare and the Hunt
    Shakespeare's Comic Rites
    Shakespeare and the Hunt
    • Shakespeare and the Hunt

      • 268bladzijden
      • 10 uur lezen
      4,0(5)Tarief

      Exploring the intricate connections between Shakespeare's works and the hunting culture of Elizabethan and Jacobean society, this study delves into how themes of power, class, and nature are reflected in his plays. It examines the significance of hunting as both a social activity and a metaphor, revealing deeper insights into the societal norms and values of the time. Through this lens, the author offers a fresh perspective on Shakespeare's writing and its relevance to contemporary discussions about culture and society.

      Shakespeare and the Hunt
    • Shakespeare's Comic Rites

      • 232bladzijden
      • 9 uur lezen
      3,0(2)Tarief

      By integrating social history, anthropology, and literary criticism, the author offers a fresh perspective on Shakespeare's romantic comedies. This interdisciplinary approach delves into the cultural and societal contexts of the plays, illuminating their themes and character dynamics. The analysis not only enhances the understanding of Shakespeare's work but also reveals the enduring relevance of his exploration of love and relationships in contemporary society.

      Shakespeare's Comic Rites
    • Shakespeare and the Hunt

      A Cultural and Social Study

      • 266bladzijden
      • 10 uur lezen

      Exploring the intricate connections between Shakespeare's works and the hunting culture of Elizabethan and Jacobean society, this 2001 study delves into how themes of nature, power, and social hierarchy are reflected in his plays. It examines the significance of hunting as a cultural practice and its impact on the characterization and narratives within Shakespeare's oeuvre, offering a unique perspective on his literary contributions against the backdrop of contemporary social customs.

      Shakespeare and the Hunt
    • The Making of Sir Philip Sidney

      • 258bladzijden
      • 10 uur lezen

      Focusing on the self-representation of Sir Philip Sidney, this book delves into how he crafted his identity as a poet through his literary works. It examines the roles he adopted in his creations, revealing the intricate relationship between his personal narrative and his poetry. The exploration highlights Sidney's enduring influence as a key figure in Elizabethan literature.

      The Making of Sir Philip Sidney
    • In seinem Feldzug gegen die Literatur nimmt sich der Medienmogul Mr. Zargo Don Quijote vor: Er lässt in den spanischen Klassiker einen monströsen feuerspeienden Drachen hineinschmuggeln, der die Menschen von La Mancha in Angst und Schrecken versetzt. Eine Vollmondnacht in Maastricht: In der Buchhandlung Dominicanen – vor dem Hohen Rat der Wächter der unsterblichen Geschichten – vollzieht die Buchhändlerin Beatriz Castells mit ihrer Nichte Alba und ihrem Neffen Diego das geheime Ritual. Für die Kinder beginnt ein neues, spannendes Abenteuer. Wird es ihnen gelingen, Don Quijote wieder zur Vernunft zu bringen und den gefürchteten Drachen durch das geheime Finis-Tor aus der Geschichte zu befördern? Die Zeit drängt ... Ausgerechnet der verrückte Ritter Don Quijote zähmt den Drachen. Von da an hat er zwar Macht über das Ungetüm, verstößt aber aus Überheblichkeit sein Pferd Rosinante und hat kaum mehr Augen für seine Geliebte Dulcinea. Die Geschichte gerät aus den Fugen.

      Der verrückte Ritter
    • Mit Unterstützung ihrer Tante Bea, die zu einer geheimen Gilde von Buchhändlern gehört, des Literaturkritikers Leo Gutenberg und des klugen, aber ziemlich chaotischen Tintengeists Nero, bestehen Alba und Diega ein neues Abenteuer in der Welt der Bücher. Diesmal führt sie der Weg nach Paris, zur Buchhandlung Shakespeare and Company und zu den unzertrennlichen Musketieren, den Helden von Alexandre Dumas. Der Medienmogul Mr. Zargo gibt nicht auf: Er hat sein zerstörerisches Werk gegen die Literatur fortgesetzt und in den Klassiker „Die drei Musketiere“ einen Zwerg hineinschmuggeln lassen, der nun dort sein Unwesen treibt. Beatriz Castells, Buchhändlerin in Barcelona und Tante der beiden Leseratten Alba und Diego, bietet ihrer Kollegin Sylvia von der bekannten Buchhandlung Shakespeare and Company in Paris an, die Kinder zu ihr zu schicken: Sie sollen auch dieser Hüterin der unsterblichen Geschichten helfen, einen der berühmtesten Romane der Weltliteratur zu retten. Ein neues spannendes Abenteuer beginnt. Denn auch der Literaturkritiker Leo Gutenberg hält sich in Paris auf und schmiedet mit den Kindern den Plan, im Roman als Wächter Kardinal Richelieus zu fungieren. Wird es ihnen nach gefährlichen Intrigen und Fechtkämpfen gelingen, die Musketiere aus der Bastille zu befreien und den Zwerg durch das geheime Finis-Tor zu schleusen? Der zweite Band der großen Kinderbuch-Serie: »Eine wunderbare Hommage an jene unsterblichen Geschichten, die Generationen zum Träumen gebracht haben.« (EL PAÍS)

      Das geheime Tor
    • Der erste Band einer neuen, großen Kinderbuch-Serie: »Eine wunderbare Hommage an jene unsterblichen Geschichten, die Generationen zum Träumen gebracht haben.« EL PAÍS Am liebsten streifen die Geschwister Alba und Diego durch ihre Heimatstadt Barcelona und suchen nach steinernen Drachen. Oder sie besuchen Tante Bea in ihrer Buchhandlung Abracadabra, die jede Menge Geheimnisse zu bergen scheint. Eines Tages gerät die Welt der Bücher in tödliche Gefahr: Als die groß angekündigte Schönste Geschichte aller Zeiten in den Handel kommen soll, kann keiner sich mehr an den Inhalt erinnern und die Buchstaben fallen aus den Seiten, bis diese leer sind. Und in der Schule stellen die Kinder überrascht fest, dass in dem Buch „Peter Pan“ Käptn Hook plötzlich eine Laserpistole an seinem Gürtel trägt, was sich niemand erklären kann. Mit einem magischen Ritual gelingt es Tante Bea, Alba und Diego in Peter Pans Geschichte hineinzuschmuggeln. Und damit beginnt ihr größtes Abenteuer. Die beiden kämpfen an der Seite ihrer Lieblingshelden Peter, Wendy und Tinker Bell gegen die Piraten. Aber wird es ihnen auch gelingen, den berüchtigten Medienmogul Mr. Zargo aufzuhalten, dessen Ziel es ist, die großen Meisterwerke der Literatur für immer zu zerstören?

      Das verschwundene Buch