Hebamme, Fürstin, Hure - sie alle verbindet ein dunkles Geheimnis Berlin 1828: Der jungen Hebamme Helene gelingt das Unmögliche, als man sie an der Charité heimlich Medizin studieren lässt. Doch damit ruft sie auch Gegner auf den Plan. Als eine plötzliche Serie von Abtreibungen mit tödlichem Ausgang in den Berliner Bordellen für Aufruhr sorgt, richtet sich der Verdacht schnell gegen Helene. Und tatsächlich hat sie sich schuldig gemacht - doch anders als ihre Gegner denken. Helene zieht es nach Berlin, wo sie Medizin studieren will, wohl wissend, dass die Universität für Frauen kaum zugänglich ist. Um ihre ehrgeizigen Pläne nicht zu gefährden, verweigert sie ihrer Schwester Elsa, die als Schauspielerin Erfolge am Königlichen Hoftheater feiert, die erbetene Abtreibung. Sie bereut es bald, denn Elsa sucht in den dunklen Winkeln Berlins Hilfe, was sie beinahe das Leben kostet. Wenig später gibt Helene daher dem Wunsch ihrer Schwester nach, einer Unbekannten von offenbar hohem Stand bei der heimlichen Geburt ihres Kindes behilflich zu sein. Helene wählt eine junge Hure aus der Charité als Amme. Eine tödliche Gefahr für alle.
Kerstin Cantz Boeken






Schöne Männer sterben schneller. Roman
- 269bladzijden
- 10 uur lezen
Kommissarin Natascha Morgenthaler ermittelt in München im Mordfall eines Studenten, dessen Leiche im Eisbach gefunden wurde. Der Tote führte ein Doppelleben, und die ungewöhnliche Todesursache bleibt ein Rätsel. Während ihrer Ermittlungen trifft Natascha auf den charmanten Unidozenten Lennart Brandt.
Fräulein Zeisig und der frühe Tod
Kriminalroman
Die 60er Jahre in München, ein Mädchenmörder und die »Schwabinger Krawalle«: Die Drehbuch- und Roman-Autorin Kerstin Cantz mit ihrem ersten Kriminalfall für Kriminalkommissarin Elke Zeisig - einem spannenden und facettenreichen historischen Kriminalroman im München der 60er Jahre, der Fans von „Ku`damm 56“ oder „Babylon Berlin“ begeistern wird. München, 1962: Noch gibt es mehr Pferde als Frauen bei der Polizei, doch das hat Elke Zeisig nicht davon abgehalten, bei der WKP anzuheuern, der Weiblichen Kriminalpolizei, die sich vor allem um die Vernehmung von Frauen und Kindern kümmert. Als ein kleines Mädchen tot am Schuttberg in Sendling gefunden wird, sind die Fähigkeiten des „Kriminalfräuleins“ Zeisig gefragt. Zeitgleich kommt es in der Stadt zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen der Münchner Jugend und der Polizei. Die Münchner Leopoldstraße gleicht einem Hexenkessel, urplötzlich, mitten in der Nacht. Steine fliegen, Stühle und Flaschen - die Schwabinger Bars bieten ein grandioses Munitionsdepot. Hunderte von Radaubrüdern - Jugendliche, was sonst? - erheben sich im Kampf für die Freiheit des Straßenkonzerts. Die entfesselte Jugend tanzt Twist auf dem heißen Asphalt und legt bei ihrer Randale noch einen Zahn zu. Aufgebracht und mit gemischten Gefühlen kommentiert eine stetig anwachsende Zuschauermenge die Schlacht zwischen Polizei-Einheiten und jungen Leuten. Mittendrin: Volker, Elke Zeisigs jüngerer Bruder. Doch nach der ersten Nacht der »Schwabinger Krawalle« verschwindet Volker spurlos. Auch im Polizeipräsidium und bei der Weiblichen Kriminalpolizei sind die „Schwabinger Krawalle“ Gesprächsthema Nummer 1. Kriminalkommissarin Elke Zeisig ermittelt an „zwei Fronten“. In ihrem ersten Kriminalroman verknüpft Autorin Kerstin Cantz höchst erfolgreich historisches Zeitgeschehen, Lokalkolorit und Kriminalspannung.
Das wird der spannendste Sommer ihres Lebens: Sprachferien in Granada! Karla kann ihr Glück gar nicht fassen. Zusammen mit Naldo, dem charmanten Neffen ihrer Gastmutter, erkundet sie die Stadt. Im Schatten der glanzvollen Festung Alhambra belauscht Karla ein seltsames Gespräch zwischen zwei Frauen. In derselben Nacht wird eine der beiden, eine Nonne, ermordet aufgefunden. Als die Polizei Karla mit dem Phantombild der Täterin konfrontiert, traut sie ihren Augen nicht: Die Person auf dem Bild ist sie selbst. Wie kann das sein? Auf der Suche nach Antworten stoßen Karla und Naldo auf ein furchtbares Geheimnis. Ein grausames Verbrechen mit einem wahren Hintergrund - vor atemberaubender Kulisse.
Die Macht der Medizin gegen das geheime Wissen der Hebamme Marburg, 1799: Seit Ärzte die Geburtshilfe zum akademischen Fach erheben, finden Entbindungen im Gebärhaus statt – unter menschenunwürdigen Bedingungen, wie die Hebammenschülerin Gesa bald herausfindet. Deshalb vertrauen sich die Marburgerinnen lieber der geheimnisvollen Elgin an, auch wenn die Obrigkeiten das Wirken der erfahrenen Hebamme als Pfuscherei abtun. Als die selbstbewusste Elgin sich weigert, mit dem Gebärhaus zusammenzuarbeiten, kommt es zu einem folgenschweren Machtkampf … Ein spannungsgeladener historischer Roman mit kriminalistischen Elementen.
Nele, die junge Kaufmannstochter aus Bremen, segelt 1824 mit Mutter und Schwester einem großen Abenteuer entgegen: Brasilien, ein Land voller Zauber, in dem sie ihre Studien über Schmetterlinge fortsetzen kann. Noch ahnt Nele nicht, dass die Reise sie an den brasilianischen Hof führen wird, wo dunkle Machenschaften ihr Schicksal mit dem der unglücklichen Kaiserin verbinden …
22 novembre 1963. A Dallas il presidente Kennedy viene crivellato di proiettili. A Monaco di Baviera, presso la sezione femminile della polizia criminale, una telefonata anonima accusa la moglie di un ufficiale americano di maltrattamenti ai danni del figlioletto adottivo. Mentre la commissaria Elke Zeisig avvia le indagini nel quartiere americano del Perlacher Forst, un G.I. nero viene accoltellato in un locale e, giorni dopo, di un altro è rinvenuto il cadavere svestito in mezzo a un campo. C’è un nesso? Circondata da sessismo e pregiudizi, la prima investigatrice di Monaco, affiancata dal commissario capo Manschreck, è costretta a immergersi nell’orrore per afferrare il bandolo di una complicata matassa.
Muss denn Liebe tödlich sein
- 300bladzijden
- 11 uur lezen
Kriminalkommissarin Natascha Morgenthaler erwartet einen entspannten Urlaub auf Capri, doch die Realität ist enttäuschend. Als sie einer geheimnisvollen Comtessa begegnet, entdeckt sie ein altes Todesgeheimnis. Plötzlich ist die Comtessa verschwunden und Natascha gerät in ein spannendes Rätsel.
In una Monaco sconvolta dai disordini tra giovani e forze dell'ordine, il commissario capo Manschreck indaga sull'omicidio di una bambina. È il 1962 e anche se la sezione femminile della polizia criminale tedesca non ha compiti investigativi, il commissario vede nella Signorina Elke Zeisig qualcosa di speciale e la coinvolge nella sua indagine. Elke approfitta subito dell'occasione che le viene offerta e si butta a capofitto nel lavoro, ma deve fare i conti con la condotta ribelle del fratello minore sedotto dalla misteriosa prostituta Valeska. Ce la farà la Signorina Zeisig a portare a termine l'indagine e a dimostrare al commissario capo che ha fatto bene a fidarsi di lei?
Amerikanische Jazz-Clubs und ein toter GI im München der 60er Fräulein Zeisig, Münchens erste Mordermittlerin löst ihren zweiten FallEin heikler Auftrag führt Kommissarin Elke Zeisig 1963 in die Siedlung der amerikanischen Soldaten am Perlacher Forst in Mü Bei der WKP, der Weiblichen Kriminalpolizei, ist der anonymer Hinweis eingegangen, die Frau eines US-Offiziers würde ihr sechs Monate altes, deutsches Pflegekind vernachlässigen . In Elkes unangemeldeten Besuch bei der Offiiziersfamilie platzt die schockierende Nachricht von den Schüssen auf John F. Kennedy. Die junge Kommissarin verlässt das Haus der Offiziersfrau an diesem aufwühlenden Tag, ohne das Kind zu sehen. Als Elke bald darauf vom Tod des Kindes erfährt, setzt sie alles daran, um heraus zu finden, was geschehen ist.Während Elke Zeisig immer tiefer in die isolierte Parallelwelt der amerikanischen Soldaten-Frauen eintaucht, wird auf einem Acker außerhalb Münchens die Leiche eines afroamerikanischen GI gefunden. Er wurde hinterrrücks erschossen. Eine Eifersuchtstat? Oder steckt Rassismus in den Reihen der GIs dahinter?


