Eine Handynachricht tippt sich schneller, als man denkt – und «zack» ist das, was gerade noch betrunkene Blubberblasen im Gehirn waren, versendet und damit harte Wirklichkeit. Von kryptischen Botschaften aus der Clubtoilette bis zu herzerweichenden Liebesschwüren versammeln sich hier erneut die unterhaltsamsten dieser nächtlichen Kommunikationsversuche. 20:10 Was soll ich anziehen? Hawaiiröckchen und Erdnussschalen auf den Brüsten? 20:11 Erdnussschalen?! Was hast du für Brüste?! 01:11 Scheiß Party. Die ganzen guten Girls gehen grad! Was is’n das? 01:13 Eine Alliteration. 01:14 Hä? 01:45 Soll ich sonst noch was mitbringen? 01:46 ’nen Kerl vielleicht ...?! :) 01:49 Ok, ich schau mal, was ich im Kühlschrank so finden kann ... Geht Gesichtswurst auch?! 09:11 Ey Leute, wer von euch hat gestern Nacht die zwei Sektgläser mit meinen Kontaktlinsen, die im Bad standen, leergetrunken?
Axel Lilienblum Boeken






Im Zwielicht der Nacht wird schon mal aus Versehen Schluss gemacht und nach dem Aufwachen erschrocken gerätselt, ob (und wenn ja, mit wem?!) man vielleicht Sex gehabt hat. Unter dem Motto „Welche SMS hättest du gestern Nacht besser nicht verschickt“ werden hier erneut besonders lustige, schräge, peinliche und kryptische SMS versammelt. Ob alkoholgeschwängerte Liebesbekundungen, eindeutig zweideutige Nachrichten oder philosophische Exkurse in 160 Zeichen – Unterhaltung ist garantiert.17:46 7?17:46 Jo17:47 Wahres Männergespräch.21:33 Bin in 5 min da! Wenn ich dann noch nicht da bin, lies die SMS nochmal!2:47 Einen Gute-Nacht-Kuss für den besten Mann auf Erden!2:53 Ja, ich richt’s ihm aus.3:10 Hi Spatz, wann kommst du nach Hause?3:21 Gleich, zieh dich schon mal aus und leg dich ins Bett! ;-)3:22 Ich glaube nicht, dass du das wirklich willst. LG Mama
Wie wäre es, wenn man einmal in die WhatsApp-Gruppen und Posteingänge fremder Handys schauen könnte? Nachts und frühmorgens, in dunklen Clubs und unter Bettdecken? Vor allem sehr unterhaltsam! In diesem Buch versammeln sich witzige, peinliche und absurde Kurznachrichten, an die sich sonst vielleicht nie jemand erinnern könnte. 23:30 Was würdest du machen, wenn ich sage, dass ich in einer halben Stunde da bin? 23:30 Staub saugen. 04:13 Scheiße, wer war denn überhaupt dieser Typ, der uns da nach Hause gefahren hat? Kanntest du den? 04:17 Den Taxifahrer? Nein. 04:30 Schatz, wo ist das Bier? 04:30 Hast du mal auf die Uhr geguckt?! 04:30 Ja. Da ist es nicht! 18:39 Denk an deine Badehoden! 18:40 Reichen die normalen nicht? 18:49: Ich meine - man fühlt sich so furchtbar nutzlos. Und talentlos. Ich hab echt das Gefühl, atmen ist das Einzige, was ich kann. 18:49: Ich denk, du hast Asthma?
Sarà capitato anche a voi di svegliarvi la mattina pentiti di quello che avete combinato la sera prima, di aver mandato un sms compromettente alla persona sbagliata, o di essere stati un po' troppo sinceri per colpa dell'alcol o della stanchezza. Chiunque si sia ritrovato il mattino dopo a guardare con orrore sul suo telefonino gli sms inviati la notte prima, con questo libro scoprirà di essere in buona compagnia - e potrà farci una bella risata sopra.
Nach den Bestsellern «Du hast mich auf dem Balkon vergessen» und «Ist meine Hose noch bei euch?» schicken Anna Koch und Axel Lilienblum ihre Leser bereits zum dritten Mal auf eine Reise durch die lustigsten und schönsten SMS-Nachrichten des letzten Jahres.Auf ihrer Website SMSvonGesternNacht.de sammeln sie seit 2009 kryptische Dialoge, fehlgeleitete Liebesbotschaften und andere Skurrilitäten aus dem Alltag der «Mobile Generation». Mit einer Auswahl aus Zehntausenden anonymer Einsendungen führt das vorliegende Buch wieder durch vierundzwanzig amüsante Stunden voller Geschichten, die das Leben selbst schrieb.
Du hast mich auf dem Balkon vergessen
Das Beste aus SMSvonGesternNacht.de