Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Vera Sandberg

    23 mei 1895 – 24 december 1979
    Und morgen bin ich dich los
    Krebs. Und alles ist anders
    Das überaktive Kind
    Mut zum Glück
    Männer besser verstehen
    El niño hiperactivo
    • Männer besser verstehen

      • 240bladzijden
      • 9 uur lezen

      Ein Überblick über alle Facetten des Mann-Seins in der heutigen Zeit

      Männer besser verstehen
    • Krebs. Und alles ist anders

      • 287bladzijden
      • 11 uur lezen

      Einmal Hölle und zurück 'Es ist Krebs'. Drei Worte, und nichts bleibt, wie es war. Die BRIGITTE-Autorin Vera Sandberg ist 54 Jahre alt, frisch verliebt und guter Dinge, als die Krankheit sie trifft. Der Schock führt sie zu einer neuen Betrachtung ihres Lebens. So wird ihr Tagebuch über die Zeit davor und danach zugleich eine spannende Bestandsaufnahme. Brustkrebs – jede achte Frau in Deutschland ist betroffen, es ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Als Vera Sandberg mit der Diagnose konfrontiert wird, kann sie es nicht fassen. Warum ich? Warum jetzt? Das muss ein Irrtum sein! Wut, Enttäuschung, Kränkung sind die ersten Gefühle. Doch nach und nach versteht sie dieses neue Lebenskapitel als Ergebnis der vorangegangenen. Sie schildert, wie ihr geholfen wird, wie sie mitten im Unglück die Liebe findet, die sie braucht, und wie sie sich selbst verändert. Sie beginnt, ihre Krankheit als Teil von sich zu verstehen und damit näher zu sich selbst zu kommen. Eineinhalb Jahre im Leben einer Frau, die mit dem Krebs mehr Glück erfährt als je zuvor … • Mit großer Offenheit, manchmal frech und immer neugierig auf das, was kommt, schreibt BRIGITTE-Autorin Vera Sandberg über Krebs, der Teil ihres Lebens wird • Ein Buch, das Fragen stellt, persönlich ist und Mut macht • Mit wichtigen Informationen zu Vorsorge, Früherkennung und Therapien

      Krebs. Und alles ist anders
    • Trennung ist gut, zu wissen wie, ist besser! Fast jede zweite Ehe wird geschieden. Doch von Gelassenheit und Routine keine Spur: Wem es passiert, der macht schwere Zeiten durch. Es tut weh, es macht Angst oder auch ein schlechtes Gewissen. Egal, wer geht oder wer verlassen wird, wer leidet oder triumphiert: Scheidung verändert das Leben – und das nicht unbedingt zum Schlechten! Das große „BRIGITTE“-Scheidungsbuch erzählt Geschichten von Frauen vor, während und nach der Scheidung. Psychologen, Therapeuten und Anwälte berichten aus ihrer Praxis. Mit einem ausführlichen Serviceteil. • Mit großer Checkliste zu den Themen: Unterhalt, Trennungsjahr und Sorgerecht • Mit Experten-Interviews und allen Tipps und Tricks

      Und morgen bin ich dich los
    • Die heute 50-Jährigen sind anders als ihre Vorgänger - sie haben Handys, tragen Jeans und lieben Sex. Und sie wollen anders altern. Aber wie? Sie haben in Kommunen gelebt, für Straffreiheit der Abtreibung demonstriert, ihr Geld selbst verdient. Solche Frauen sind auch mit 50plus ein Quell neuer Ideen - aber auf der Suche nach einem neuen Rollenverständnis: Wie ist eine in diesem Alter, wie lebt sie, sieht sie aus, ohne auf jung zu machen ? Vera Sandberg hilft, das herauszufinden und zu sich und seinem Alter zu stehen. Mit aktuellen Zahlen und Fakten sowie Interviews mit interessanten Frauen. Ein kraftvolles und Kraft gebendes Buch.

      Cool bleiben
    • Ein Motivationsbuch mit vielen Anregungen, um dem Alltagstrott zu entfliehen. Vera Sandberg zeigt in ihrem Buch, dass Frauen diese kritische Phase ohne großen Aufwand umschiffen können. Sie liefert Strategien, um dem Alltagstrott zu entfliehen und dafür mehr Zeit für sich zu gewinnen. Checklisten, Psycho-Tests, Erfahrungsberichte und aktuelle Untersuchungen helfen dabei. Ihr Motto lautet: Einfach mal an sich denken und das tun, was einem selbst wichtig ist, anstatt immer nur den Erwartungen anderer gerecht werden zu wollen. Wie man diesen Balance-Akt für ein befriedigendes Leben schafft, beschreibt sie in diesem Buch. Es ist ein Motivationsbuch für den Alltag, das Wege zeigt, wie man das Leben sinnhafter gestalten kann.

      Jetzt denk ich mal an mich!
    • Wie sehe ich aus? Bin ich schön? Wie kann ich noch mehr aus mir machen? Welcher Typ bin ich eigentlich? Was passt zu mir? Welche Farben sollte ich meiden, welches Make-up tragen? Stimmt mein Auftritt im Job? Werde ich wahrgenommen - und zwar so wie ich bin? Wo massenhaft gut ausgebildete Menschen mit hohen Erwartungen und Ansprüchen miteinander konkurrieren, ist ein individueller Stil überlebenswichtig. Er ist nicht nur eine Frage des Geschmacks - er unterstreicht unsere Persönlichkeit. Und so gibt es wohl keine Frau, die sich nicht immer wieder mit solchen Fragen beschäftigt. Vera Sandberg ermutigt ihre Leserinnen, den eigenen Stil zu finden und zu betonen, und zeigt, wie jede Frau mit wenig Aufwand mehr aus sich machen kann. Damit die eigene Persönlichkeit zur Geltung kommt und frau sich ganz einfach wohlfühlt in ihrer Haut. Psycho-Tests sowie viele praktische Mode- und Kosmetiktipps, die man sofort anwenden kann, helfen dabei. Für Frauen zwischen 20 und 50 - auch für diejenigen, die behaupten, keinen Wert darauf zu legen. Expertinnen der BRIGITTE-Redaktion unterstützen die Autorin mit ihrem Fachwissen.

      So finde ich meinen Stil
    • Zwei Dinge stehen der Partnersuche ab 50 im Wege: erstens die Frauen - zweitens die Männer. Alleinlebende Frauen ab fünfzig sind selbstbewusst, klug und anspruchsvoll. Doch bei der Partnersuche verfallen sie oft in alte Muster und erwarten, dass Männer ihre Wunden heilen und Wünsche von den Lippen ablesen. Die Ansprüche sind hoch, und wer sich erneut bindet, will keine faulen Kompromisse mehr. Männer hingegen haben ihre eigenen Probleme und können die Rolle des Prinzen nicht mehr spielen. Vera Sandberg, BRIGITTE-Autorin, zeigt, dass der Mann als Vollkasko für die zweite Lebensphase nicht mehr nötig ist, da Frauen vieles selbst besser bewältigen. Sie sind klüger und selbstsicherer geworden, doch die Partnersuche bleibt herausfordernd. Sandberg argumentiert, dass Liebe in der Lebensmitte nicht ausstirbt, sondern dass der Schlüssel darin liegt, unabhängig zu bleiben und die Suche mit Humor und Gelassenheit anzugehen. In diesem amüsanten und aufschlussreichen Werk gibt sie Tipps und Tricks, wie Frauen Nieten entlarven und potenzielle Partner finden können. Es ist ein Leitfaden für Frauen, die neue, aufregende Wege in der Partnersuche beschreiten möchten.

      Frauen nach der Paarungszeit : warum wir jetzt viel wollen und Männer so wenig bieten